Ansaugbrücke

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Thomas aus KR
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 30
Registriert: 16.02.2005, 18:38
Wohnort: Krefeld

Ansaugbrücke

Beitrag von Thomas aus KR »

Gibt es einen Unterschied zwischen einer RT- und einer NF-Ansaugbrücke?

Gruss Thomas aus KR
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ja, das oberteil vom RT ist länger und ragt weiter über den ventildeckel hinweg als das oberteil vom NF2

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Thomas,

www.vagcat.com gibt für z.B. 1989 folgendes heraus:

Das Unterteil ist dasselbe: 034133202A
Oberteil RT mit Schaltgetriebe: 034133205B
Oberteil RT ohne Kat und/oder mit Automatik: 034133205
Oberteil NF: 054133205 - dabei mitzuverwenden:
... 053 131 925 ("locking cover" = Sicherungsplatte / Verschlussdeckel),
... 026 131 547 (Dichtung),
... N 010 222 8 (Innensechskantschraube, M6x22),
... N 012 226 5 (Federscheibe)

Ein eindeutiges "JA" kann ich also nicht auf deine Frage geben, aber ich VERMUTE mal, bis auf Anbauteile sind die Brücken tatsächlich identisch.

Ciao,
mAARk
[EDIT: Mike hat's gewusst und war deswegen viel schneller... 8) ]
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

lob aus berufenem munde :oops:

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Nanana, immer am Boden bleiben :P , den RT gibt's hier in Südafrika nicht, insofern bin ich zu diesem Thread nicht wirklich "berufen"... :wink:

Ciao,
mAARk
P.S.: trotzdem danke für den Blumenstrauß zum Wochenende. 8)
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

NF2 >Bild

RT2 >Bild

der Ventildeckel ist beim RT komplett abgedeckt ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Aha, Uwes Bilder zeigen deutlich längere (Einzel-)Ansaugrohre - damit hat man wohl versucht, dem RT "untenrum" etwas mehr Dampf (Drehmoment) zu geben.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Thomas aus KR
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 30
Registriert: 16.02.2005, 18:38
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Thomas aus KR »

Das heisst das RT-Oberteil passt auch auf einen NF? Bekommt der dann auch untenrum mehr Dampf?

Und wieso bekommt der dann mehr Dampf?


Gruss Thomas aus KR
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Hi,

schau mal im Internet unter Selbstaufladung nach.

Ein Schaltsaugrohr funktioniert nicht anders, nur das da zwischen langem und kurzen Ansaugrohr hin und her geschaltet werden kann.

- Kurzes Saugrohr für Leistung im oberen Drehzahlband
- Langes Saugrohr für Drehmoment im unteren Drehzahlband

Grüßle,

Karl
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Thomas aus KR hat geschrieben:Das heisst das RT-Oberteil passt auch auf einen NF? Bekommt der dann auch untenrum mehr Dampf?

Und wieso bekommt der dann mehr Dampf?


Gruss Thomas aus KR
du hast zwar früheres drehmoment aber nicht wirklich viel und obenrum dadurch eben auch nachteile. ich würds lassen

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Thomas aus KR
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 30
Registriert: 16.02.2005, 18:38
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Thomas aus KR »

naja der NF hängt in einem VW Bus T3. Und da ist untenrum etwas mehr Drehmoment von unten aufgrund des Gewichtes nicht verkehrt, auch wenn es oben fehlt. Ist ja schliesslich kein Rennwagen, naja fast nicht *g*
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Thomas aus KR hat geschrieben:Das heisst das RT-Oberteil passt auch auf einen NF?
Rein von den Verschraubungen her: ja. Ob die Ventildeckel des RT und NF etwa verschieden hoch sind, und ob das ganze Gedöns der Drosselklappe, Gaszug usw. passt, da bin ich mir nicht sicher.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Ja kannst so draufsetzen.

MfG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Thomas aus KR hat geschrieben:naja der NF hängt in einem VW Bus T3. Und da ist untenrum etwas mehr Drehmoment von unten aufgrund des Gewichtes nicht verkehrt, auch wenn es oben fehlt. Ist ja schliesslich kein Rennwagen, naja fast nicht *g*
soweit ich weiss ist der unterschied aber marginal. da bringt n geplanter kopf dir irgendwie mehr, und zwar mehr drehmoment über den ganzen bereich.
läuft das mit dem NF denn trotz hydrostösseln gut? ich dachte immer da müssten motoren mit mech. tassenstösseln rein, oder habt ihr den ventiltrieb geändert ?

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Thomas aus KR
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 30
Registriert: 16.02.2005, 18:38
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Thomas aus KR »

Noch ist er komplett orginal (der Motor). Ich hatte da nur mal was gelesen, und hab dann einfach mal nachgefragt.

Also werd ich es einfach mal probieren -> wenn also einer ein RT-Ansaugbrückenoberteil loswerden möchte....

Gruss Thomas aus KR
Antworten