Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Alex: Genau der Wagen ist das,
Also dann kommt das Problem nicht vom Motor! Der lief ja im Spenderfahrzeug problemlos, oder ?
Also gut, hilft nichts.. jetzt muss alles nacheinander geprüft werden:
Messe bitte an der Kraftstoffpumpe die Versorgungsspannung. Wenn es möglich ist, sogar mal unter Last (4000u/min 4ter oder 5ter Gang)
Kraftstoffpumpe : Druckdämpfer und Rückschlagventil prüfen!
Kraftstoffilter tauschen.
Lambdasonde Prüfen.
Wurde der LMM mit übernommen? Am besten auch mal prüfen!
Die Steckkontakte an Strg und am Stecker des Kabelbaums mal reinigen.
Stecker im Motorraum des Kabelbaums reinigen.
Zünderverteiler vom Spenderfahrzeug? Prüfen ob rissig! Feuchtigkeit kann zu Überschläge führen!
Zündspule : Naja, das ist so ne Sache mit dem Prüfen. Am besten mal den Innenwiderstand mit einer Baugleichen vergleichen.
Achja noch was : Wenn der Schaden einmal aufgetreen ist, wird er weiterhin auftreten! Die Kurbelwelle muss geschliffen und gehärtet werden! Ich habe eine mit einlaufspuren im Keller von meinem anderen. Die Lagerschalen hielten keine 200km!
So, jetzt bin ich ratlos...
EDIT:
Überprüfe bitte den Ölkühlerflansch und den Ölkühler ob der Verstopft ist!
Welche Werte bekommst Du (Öldruck, Öltemp)?
Achja zum Prüfen : Die gemessenen Werte im Betrieb (Standgas) mit einem Messgerät messen, und bei einem anderen Audi vergleichen!
Ich werd wenn ich Zeit habe, Dir meine Referenzspannungen von Lambdasonde LMM, Pumpe ... mitteilen