Ahhh! Seh nix mehr!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Mister D
Ahhh! Seh nix mehr!
Hallo Forum,
seit ner Weile fahr ich jetzt schon ohne Scheibenwaschanlage rum, weil mir der Schlauch abgebrochen war. Hab ihn letztens neu eingezogen, aber aus den Düsen kommt immer noch nix!
Nur ein klein bißchen, aber sehr dürftig (tröpfelt so runter...).
Jetzt wirds langsam ernst, weil ich bei so Schmierwetter schon gerne mal die Scheibe waschen würde...
Muss zu meiner Schande gestehen, dass ich noch nicht mal die Spannung an der Pumpe gemessen habe.
Aber habt ihr vielleicht Tips, worans normalerweise liegt?
Würde mir sehr helfen.
Vielen Dank,
Simon
seit ner Weile fahr ich jetzt schon ohne Scheibenwaschanlage rum, weil mir der Schlauch abgebrochen war. Hab ihn letztens neu eingezogen, aber aus den Düsen kommt immer noch nix!
Nur ein klein bißchen, aber sehr dürftig (tröpfelt so runter...).
Jetzt wirds langsam ernst, weil ich bei so Schmierwetter schon gerne mal die Scheibe waschen würde...
Muss zu meiner Schande gestehen, dass ich noch nicht mal die Spannung an der Pumpe gemessen habe.
Aber habt ihr vielleicht Tips, worans normalerweise liegt?
Würde mir sehr helfen.
Vielen Dank,
Simon
-
leo lieret
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1168
- Registriert: 05.11.2004, 20:04
- Kontaktdaten:
Re: Ahhh! Seh nix mehr!
Hallo,Mister D hat geschrieben:Hallo Forum,
seit ner Weile fahr ich jetzt schon ohne Scheibenwaschanlage rum, weil mir der Schlauch abgebrochen war. Hab ihn letztens neu eingezogen, aber aus den Düsen kommt immer noch nix!
Nur ein klein bißchen, aber sehr dürftig (tröpfelt so runter...).
Jetzt wirds langsam ernst, weil ich bei so Schmierwetter schon gerne mal die Scheibe waschen würde...
Muss zu meiner Schande gestehen, dass ich noch nicht mal die Spannung an der Pumpe gemessen habe.
Aber habt ihr vielleicht Tips, worans normalerweise liegt?
Würde mir sehr helfen.
Vielen Dank,
Simon
ich hatte damals das gleiche Problem. Beim T44 ist aus irgendeinem Grund so ein komischer Druckspeicher verbaut, der ist direkt an der Leitung zu den Düsen. Bei mir war der verstopft. Konnte den Sinn des Teils nie wirklich erkennen, ging ohne genauso.
Ansonsten käme in Frage: Düsen verstopft (Austausch ca 2€ / Stück) oder Pumpe defekt (glsub ich aber weniger wenns vorher ging)
Grüße, Leo
Hallo,
Naja, Leo, kein Druckspeicher, sondern ein Rückschlagventil, so dass das Wasser nicht immer in den Behälter zurücklauft. Wenn man es ausbaut, so funzt zwar alles noch, aber es dauert länger, bis beim Betätigen des Hebels das Wasser an die Düsen kommt.
Ciao,
mAARk
Naja, Leo, kein Druckspeicher, sondern ein Rückschlagventil, so dass das Wasser nicht immer in den Behälter zurücklauft. Wenn man es ausbaut, so funzt zwar alles noch, aber es dauert länger, bis beim Betätigen des Hebels das Wasser an die Düsen kommt.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
Mister D
Vielen Dank!
Super ist das hier im Forum!
Da meine Pumpe läuft (hört man), werde ich mich gleich heute abend
dransetzen und dieses Rückschlagventil überprüfen.
In ner Werkstatt hätte man mir warscheinlich ne komplett neue Anlage eingebaut.
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Simon
Da meine Pumpe läuft (hört man), werde ich mich gleich heute abend
dransetzen und dieses Rückschlagventil überprüfen.
In ner Werkstatt hätte man mir warscheinlich ne komplett neue Anlage eingebaut.
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Simon
-
leo lieret
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1168
- Registriert: 05.11.2004, 20:04
- Kontaktdaten:
Hallo Mark,mAARk hat geschrieben:Hallo,
Naja, Leo, kein Druckspeicher, sondern ein Rückschlagventil, so dass das Wasser nicht immer in den Behälter zurücklauft. Wenn man es ausbaut, so funzt zwar alles noch, aber es dauert länger, bis beim Betätigen des Hebels das Wasser an die Düsen kommt.
Ciao,
mAARk
also bei mir war dann immer gleich Wasser da, d.h es dauerte nur unwesentl länger als mit dem Teil.... Natürl kann man auch wieder eins reinmachen, kostet bestimmt keinen Ochsen
Grüße, Leo
Grüße, Leo
Servus Leo!leo lieret hat geschrieben:also bei mir war dann immer gleich Wasser da, d.h es dauerte nur unwesentl länger als mit dem Teil.... Natürl kann man auch wieder eins reinmachen, kostet bestimmt keinen Ochsen![]()
Na, dann iss ja gut.
Gruß,
mAARk
*der das RSV auch wegrationalisieren würde wenn's keinen wesentlichen Unterschied macht*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
leo lieret
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1168
- Registriert: 05.11.2004, 20:04
- Kontaktdaten:
Na ja, dann hätt ichs auch ersetzt. *gg* Obwohl ich dank häufig geputzer Scheiben eh recht sparsam mit dem Waschwasser umgehe.mAARk hat geschrieben:Servus Leo!leo lieret hat geschrieben:also bei mir war dann immer gleich Wasser da, d.h es dauerte nur unwesentl länger als mit dem Teil.... Natürl kann man auch wieder eins reinmachen, kostet bestimmt keinen Ochsen![]()
Na, dann iss ja gut.Ich habe das auch nur geschrieben, weil ich mal am Heckscheibenwischer meines Golf 1 das Rückschlagventil ausgebaut hatte, und bis das Wasser endlich ankam, war der Wischer schon fast einmal komplett über die Scheibe (was beim hiesigen Staub nicht so gut kommt... *kratz*scharr*schleif*
).
Gruß,
mAARk
*der das RSV auch wegrationalisieren würde wenn's keinen wesentlichen Unterschied macht*
Grüße, Leo
