Spurplatten und HP2
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Spurplatten und HP2
Hi
an meinem 220V muss ich vorne Spurplatten fahren damit die Felgen raufpassen, habe derzeit die 20mm Distanzscheiben pro Seite verbaut, möchte aber kleinere fahren (10 oder 15 mm pro Seite)
Habe vorne die HP2 verbaut mit kompletten Federbeinen vom S4-C4, passen dort 10 oder 15 mm Scheiben MIT Zentrierung? Oder bekomme ich die dann noch mehr rauf? Hatte am Fronti an der HA das Problem dass ich die wg. der Zentrierung nicht raufbekam...
Weiß jemand genaueres? (Werden wohl welche von FK werden)
Gruß
PS: Ohne Zentrierung fährt sich meiner Ansicht auch sch... ich hatte das Problem an der HA vom Fronti dass die Felgen auf den mm genau justiert werden musste da sie sonst unwuchtig liefen und bei den großen Felgen die ich fahre ist das echt eine unschöne Arbeit
an meinem 220V muss ich vorne Spurplatten fahren damit die Felgen raufpassen, habe derzeit die 20mm Distanzscheiben pro Seite verbaut, möchte aber kleinere fahren (10 oder 15 mm pro Seite)
Habe vorne die HP2 verbaut mit kompletten Federbeinen vom S4-C4, passen dort 10 oder 15 mm Scheiben MIT Zentrierung? Oder bekomme ich die dann noch mehr rauf? Hatte am Fronti an der HA das Problem dass ich die wg. der Zentrierung nicht raufbekam...
Weiß jemand genaueres? (Werden wohl welche von FK werden)
Gruß
PS: Ohne Zentrierung fährt sich meiner Ansicht auch sch... ich hatte das Problem an der HA vom Fronti dass die Felgen auf den mm genau justiert werden musste da sie sonst unwuchtig liefen und bei den großen Felgen die ich fahre ist das echt eine unschöne Arbeit
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Hi,
ich habe vorne auch die HP2 an den S6 Federbeinen. Fahre 15 MM pro Seite mit Zentrierung. Ich glaube es sind sogar die von FK.
Paßt prima, und man muß nicht mal die Radbolzen kürzen, da ja die Bremsscheiben 10 Loch haben und zu lange Schrauben trotzdem passen.
MfG Olaf
ich habe vorne auch die HP2 an den S6 Federbeinen. Fahre 15 MM pro Seite mit Zentrierung. Ich glaube es sind sogar die von FK.
Paßt prima, und man muß nicht mal die Radbolzen kürzen, da ja die Bremsscheiben 10 Loch haben und zu lange Schrauben trotzdem passen.
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Hääää, muss ich jetzt auch Spurplatten benutzen wegen dem HP2 Umbau?
Räderverwendung 8X16 BBS ET35.
Die Gullis werde ich nicht mehr nutzen wollen.
Räderverwendung 8X16 BBS ET35.
Die Gullis werde ich nicht mehr nutzen wollen.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
HI Klaus,
ich glaube nicht, daß man es muß.
Kommt auf die Felge an, aber eigentlich sollte das so passen. Ist nur die Frage wie es aussieht.
Ich meine der Thorsten Scheel hat auch die HP2 mit den 16 Zoll BBS.
MfG Olaf

ich glaube nicht, daß man es muß.
Kommt auf die Felge an, aber eigentlich sollte das so passen. Ist nur die Frage wie es aussieht.
Ich meine der Thorsten Scheel hat auch die HP2 mit den 16 Zoll BBS.
MfG Olaf

It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Puhhhh, dann bin ich ja beruhigt.
Ich dacht schon das Bremsen- und Felgen-update wird eine never ending Story.
Und aussehen?
Wie orginal halt.
Ich dacht schon das Bremsen- und Felgen-update wird eine never ending Story.
Und aussehen?
Wie orginal halt.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Hi
Ich habe ja bei meinem 220v auch die 314mm HP2 verbaut, da ich aber sommer wie winter 17" fahre kann ich wegen der alu felgen nichts genaueres sagen, aber ich habe damals extra darauf geschaut das mein ersatzrad noch vorne drüber geht.
Ne originale Stahl felge(15") wo über die Ufo's geht passt auch bei der kleinen HP2, zwar nur hauchdünn aber sie passt.
Also sind die 16"BBS kein problem, da hab ich nun schon einige kennengelernt die das so fahren.
Mit den gulli's weiß ich das aber nicht.
gruß Manu
Ich habe ja bei meinem 220v auch die 314mm HP2 verbaut, da ich aber sommer wie winter 17" fahre kann ich wegen der alu felgen nichts genaueres sagen, aber ich habe damals extra darauf geschaut das mein ersatzrad noch vorne drüber geht.
Ne originale Stahl felge(15") wo über die Ufo's geht passt auch bei der kleinen HP2, zwar nur hauchdünn aber sie passt.
Also sind die 16"BBS kein problem, da hab ich nun schon einige kennengelernt die das so fahren.
Mit den gulli's weiß ich das aber nicht.
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Hi,
die Gullis gingen bei mir auch grad so drüber, aber nur ohne die Tilggewichte der Bremsbeläge.
Es kommt aber nicht nur auf Zollgröße an, sondern auch auf die Form der Alufelgen.
MfG Olaf
die Gullis gingen bei mir auch grad so drüber, aber nur ohne die Tilggewichte der Bremsbeläge.
Es kommt aber nicht nur auf Zollgröße an, sondern auch auf die Form der Alufelgen.
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]