Ich hätte Interesse
s. LLK für 220v zu Tuningzwecke
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
mölli
klar kannst du machen!!!
ich werde mir mitte mai einen bestellen so das ich ihn ende mai hab!
was für ein wägelchen hast du wenn ich mal so fragen will
( darf)
sonst könnte man evtl zusammen bestellen und billiger bekommen! ich zb. habe einen audi 200 20v und habe auch schon eine skizze vom llk gemacht wie ich ihn haben will!
ich werde mir mitte mai einen bestellen so das ich ihn ende mai hab!
was für ein wägelchen hast du wenn ich mal so fragen will
sonst könnte man evtl zusammen bestellen und billiger bekommen! ich zb. habe einen audi 200 20v und habe auch schon eine skizze vom llk gemacht wie ich ihn haben will!
-
mölli
so ich habe nochmal nachgefragt!!
wenn wir uns zusammen tun, und mehrere bestellen gibt es einen rabatt!!
also wer interesse hat der soll sich bitte melden ich warte noch 2 wochen bevor die bestellung erfolgt!!
wir müssen uns blos sicher sein das auch jeder der einen bestellt den auch im entdefekt abnimmt ansonsten wäre der rabatt dahin!!!
die maße sollten auch klar sein oder ne zeichnung mit dem paint programm oder so machen mit genauen maßen damit er nachher auch passt!
wenn wir uns zusammen tun, und mehrere bestellen gibt es einen rabatt!!
also wer interesse hat der soll sich bitte melden ich warte noch 2 wochen bevor die bestellung erfolgt!!
wir müssen uns blos sicher sein das auch jeder der einen bestellt den auch im entdefekt abnimmt ansonsten wäre der rabatt dahin!!!
die maße sollten auch klar sein oder ne zeichnung mit dem paint programm oder so machen mit genauen maßen damit er nachher auch passt!
-
mölli
hallo vorab mal die kühler können nach eignen wünschen gebaut werden ob ihr sie nu in der größe benötigt es gibt natürlich auch kleinere die den ja billiger werden ich sage mir ich lass mir einmal im leben einen llk bauen und den werde ich mir in der xxl größe fertigen lassen wie ihr sie habe wollt und braucht liegt bei euch!!!
die anschlüße sind frei wählbar mit gebördelten kannten damit ein abrutschen des schlauchs bei hohem druck vermieden wird!!
da der llk nicht höher ist als der orginale und genau die halter bekommt glaube ich das ich an dem harken vorbei kommen müsste!!
ansonsten werde ich mir was überlegen!!
wenn ich ehrlich bin recht drauf geachtet hab ich auch nich
naja wird schon klappen!!
frage beantwortet??
sonst einfach weiter fragen
schöne grüße und verlauft euch nich beim eier suchen
die anschlüße sind frei wählbar mit gebördelten kannten damit ein abrutschen des schlauchs bei hohem druck vermieden wird!!
da der llk nicht höher ist als der orginale und genau die halter bekommt glaube ich das ich an dem harken vorbei kommen müsste!!
ansonsten werde ich mir was überlegen!!
wenn ich ehrlich bin recht drauf geachtet hab ich auch nich
naja wird schon klappen!!
frage beantwortet??
sonst einfach weiter fragen
schöne grüße und verlauft euch nich beim eier suchen
-
quattro GT-R
-
mölli
- crazygansi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1075
- Registriert: 25.02.2005, 21:33
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau - Wohnort: Essen
Hallo bis jetzt habe ic leider noch ix von dem LLK gehört und falls der nicht zustande kommt wär ich vielleicht auch interessiert!!!
Also würde dann auch schon nen größeren nehmen wollen also der genau zwischen die Scheinwerfer passt den rest müsste man dann halt anpassen also Haubenfanghaken woanders hin.
Und die Qualität ist wirklich gut???
Also vom Aufbau sonst sollte der halt sein also anschlüsse so wie serie nur in breiter vielleicht ein stück höher und tiefer falls es möglich ist quasi so wie du die maße angegeben hast klingt schon gar nicht schlecht kann bei mir im Moment leder nicht messen oder nachsehen da kein Motor und keine Front drin.
MFG Christoph
Also würde dann auch schon nen größeren nehmen wollen also der genau zwischen die Scheinwerfer passt den rest müsste man dann halt anpassen also Haubenfanghaken woanders hin.
Und die Qualität ist wirklich gut???
Also vom Aufbau sonst sollte der halt sein also anschlüsse so wie serie nur in breiter vielleicht ein stück höher und tiefer falls es möglich ist quasi so wie du die maße angegeben hast klingt schon gar nicht schlecht kann bei mir im Moment leder nicht messen oder nachsehen da kein Motor und keine Front drin.
MFG Christoph
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
-
mölli
die qualität ist sehr gut!!
der wird verschweißt und natürlich danach mit genügend bar abgedrückt!!
die maße die ich nu genommem ist so ziemlich die grenze des machbaren ich hab den vieleicht an beiden seite noch 1 cm platz und in der höhe mit 18 cm ist genau wie der orginale und den wirds auch nicht zu eng !!!!!
also wenn du nu auch noch einen nimms! den sind wir schon 3 an der zahl!!!
würde ja gerne een foto einstellen aber wie geht das!! den er hat mir bilder geschickt von den fertgien kühlern!!
der wird verschweißt und natürlich danach mit genügend bar abgedrückt!!
die maße die ich nu genommem ist so ziemlich die grenze des machbaren ich hab den vieleicht an beiden seite noch 1 cm platz und in der höhe mit 18 cm ist genau wie der orginale und den wirds auch nicht zu eng !!!!!
also wenn du nu auch noch einen nimms! den sind wir schon 3 an der zahl!!!
würde ja gerne een foto einstellen aber wie geht das!! den er hat mir bilder geschickt von den fertgien kühlern!!
-
Groti
-
mölli
-
Groti
-
JörgFl
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
bilder hochladen: http://forum.group44.de/viewtopic.php?p=89436#89436
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
mölli
-
mölli
das denke ich kann nicht mehr kosten als vieleicht 200 + - wenn jetzt jeder einen haben möchte der hier mit schreibt!
den würden wir ja nu schon quasi 3 bis 4 stck sein das gibt rabatt!
@groti
hahaha die antwort hast ja schon bekommen von jörgfl!
das sind natürlich nur beispielfotos um zu sehen wie die qualität ist!!
den würden wir ja nu schon quasi 3 bis 4 stck sein das gibt rabatt!
@groti
hahaha die antwort hast ja schon bekommen von jörgfl!
das sind natürlich nur beispielfotos um zu sehen wie die qualität ist!!
-
quattro GT-R
-
mölli
ich finde auch das die echt gut gemacht sind!!
also bis mitte mai muss den alles an zeichungen vorliegen falls ihr nicht so einen haben wollt wie ich!
den wird bestellt, und dauert den bis alle fertig sind denk ich 2 wochen! also ende mai haben wir sie den,
vorkasse ist klar, da er privatmann ist und keine lust hat 10 kühler zu bauen und nachher nehmen nur 3 leute einen ab!!
find ich aber auch verständlich!!
mit öl und wasserkühler warte ich noch auf eine antwort!!
also bis mitte mai muss den alles an zeichungen vorliegen falls ihr nicht so einen haben wollt wie ich!
den wird bestellt, und dauert den bis alle fertig sind denk ich 2 wochen! also ende mai haben wir sie den,
vorkasse ist klar, da er privatmann ist und keine lust hat 10 kühler zu bauen und nachher nehmen nur 3 leute einen ab!!
find ich aber auch verständlich!!
mit öl und wasserkühler warte ich noch auf eine antwort!!
-
S8.be
Das klinkt doch alles sehr gut.mölli hat geschrieben:ich finde auch das die echt gut gemacht sind!!
also bis mitte mai muss den alles an zeichungen vorliegen falls ihr nicht so einen haben wollt wie ich!
den wird bestellt, und dauert den bis alle fertig sind denk ich 2 wochen! also ende mai haben wir sie den,
vorkasse ist klar, da er privatmann ist und keine lust hat 10 kühler zu bauen und nachher nehmen nur 3 leute einen ab!!
find ich aber auch verständlich!!
mit öl und wasserkühler warte ich noch auf eine antwort!!
Nur wie mochtest du die zeichungen empfangen. Digital oder auf papier uber snailmail?
Welches program könte man hierfür benutzen?
Oder kan man auch einen orginalen LLK mitsenden + zeichungen für die masse der vergrosserungen?
-
mölli
-
Abfangjäger
Hallo,
könnte er auch so einen wie den von Bennet aus den USA nachbauen: http://www.2bennett.com/body_audi_200_intercooler.html?
Wäre mein Traum LLK, nur der Preis....
So einer müsste doch für einen Fachmann mit Ahnung auch deutlich günstiger zu realisieren sein.
MFG
Manuel
könnte er auch so einen wie den von Bennet aus den USA nachbauen: http://www.2bennett.com/body_audi_200_intercooler.html?
Wäre mein Traum LLK, nur der Preis....
So einer müsste doch für einen Fachmann mit Ahnung auch deutlich günstiger zu realisieren sein.
MFG
Manuel
- crazygansi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1075
- Registriert: 25.02.2005, 21:33
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau - Wohnort: Essen
Und in der größe wär der nichts??eines der letzten Bilder hatte ich ja schon mal rein gesetzt.
http://www.vw-audi-team-rottal-inn.de/T ... /index.htm
müßte man nicht soviel am Frontträger ändern und groß ist der auch könnte man dann von oben bis in der höhe vom Ladeluftrohr laufen lassen und anstatt das das Rohr ne Biegung nach oben macht so wie Serie direkt in den LLK??
Also breite dann ca. 700mm höhe so ca 250 -280 mm mpüßte man genau nachmessen und in der Tiefe genauso nochmal nachmessen.
So müßte man "Nur" die Aufnahme am Querträger für den Gummipuffer vom Lichtmaschinenhalter entfernen und das Ladeluftrohr vorne verlängern und nen anderen Schlauch am ende drauf setzten.
Aber groß der Akt dürfte das dann nicht sein müssten wir halt nur entwerfen bzw. ne "Bauzeichnung machen ´mit allen maßen und wo die Rohre bzw öffnungen vom LLK hinsollen und wie groß die sein sollen.
Gruß Christoph
http://www.vw-audi-team-rottal-inn.de/T ... /index.htm
müßte man nicht soviel am Frontträger ändern und groß ist der auch könnte man dann von oben bis in der höhe vom Ladeluftrohr laufen lassen und anstatt das das Rohr ne Biegung nach oben macht so wie Serie direkt in den LLK??
Also breite dann ca. 700mm höhe so ca 250 -280 mm mpüßte man genau nachmessen und in der Tiefe genauso nochmal nachmessen.
So müßte man "Nur" die Aufnahme am Querträger für den Gummipuffer vom Lichtmaschinenhalter entfernen und das Ladeluftrohr vorne verlängern und nen anderen Schlauch am ende drauf setzten.
Aber groß der Akt dürfte das dann nicht sein müssten wir halt nur entwerfen bzw. ne "Bauzeichnung machen ´mit allen maßen und wo die Rohre bzw öffnungen vom LLK hinsollen und wie groß die sein sollen.
Gruß Christoph
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant


