Hallo an alle,
nachdem ich bei meinem geliebten Audi 100 mit dem Zweitmotor Probleme hatte (Lagerschaden), suche ich nun nach einer Alternative. Da mir eine komplette Motorüberholung zu teuer ist und ich mit Austauschmotoren von Schrotthändlern schlechte Erfahrungen gemacht habe, denke ich nun darüber nach einen Audi 200 Turbo-Motor einzubauen, den ein guter Bekannter noch in seiner KFZ-Werkstatt liegen hat.
Es müsste sich dabei um den 20V mit 220 PS handeln, auf jeden Fall ist es ein Turbo. Der extremen Leistungssteigerung bin ich mir bewusst, ich habe nur zwei Fragen bezüglich des Einbaus:
Erstens, passt das Turbo-Triebwerk dort ohne weiteres, wo mal ein 2,3er mit 136 PS geatmet hat? Ich mache mir weniger Gedanken über den Platz im Motorraum, den der Turbo mehr braucht, vielmehr über Kabelbaum, Turbo-Steuerung usw. Wenn dieses mit mäßigen Anpassungsarbeiten verbunden ist, stellt das kein Problem da, fachkundiges Personal ist ja vorhanden. Nur große und umständliche Anpassungen würden mich eben abschrecken.
Zweitens, da vor allem die Bremsen ja nicht auf die Leistung ausgelegt sind und ich mich mit ein paar Pferdchen weniger auch zufrieden geben würde, ist es irgendwie möglich z.B. die Ansaugbrücke oder den alten Krümmer zu verwenden, um die Leistung etwas zu bändigen?
Vielen Dank im Voraus,
Gruß,
Michael
20V-Turbo-Motor in Audi 100?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hi Michael,
den 20Ventiler in den 100er zu Pflanzen ist gar kein Problem - sofern alle Teile bei dem Angebot dabei sind. Also Kabelbaum, SG, Lader, Krümmer, Verschlauchung, Kühler (sind ein paar
) und so weiter....
Bremsen mußt Du auf jeden Fall was machen, die des normalen 100er mit 136 Pferdchen sind ja der derzeit vorhandenen Leistung schon ncht wirklich gewachsen. Aber da gibt es tolle Möglichkeiten.
Alte Ansaugbrücke oder ähnliches behalten scheidet allerdings aus.
Grüße
Jens
den 20Ventiler in den 100er zu Pflanzen ist gar kein Problem - sofern alle Teile bei dem Angebot dabei sind. Also Kabelbaum, SG, Lader, Krümmer, Verschlauchung, Kühler (sind ein paar
Bremsen mußt Du auf jeden Fall was machen, die des normalen 100er mit 136 Pferdchen sind ja der derzeit vorhandenen Leistung schon ncht wirklich gewachsen. Aber da gibt es tolle Möglichkeiten.
Alte Ansaugbrücke oder ähnliches behalten scheidet allerdings aus.
Grüße
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
- Andi
- Projektleiter
- Beiträge: 2684
- Registriert: 05.11.2004, 13:05
- Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er") - Wohnort: Hamburg
ich gratuliere - Du hast den Weg in DAS forum für diese Autos gefunden - direkte Link sind im MT ja nicht erlaubt
bisherige MT Diskussion
bisherige MT Diskussion
- Literschwein
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1397
- Registriert: 13.05.2008, 15:35
- Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi
2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V
Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic - Wohnort: Neuendorf
- Kontaktdaten:
Hi Jens,
passt ein Turbodiesel VFL Getriebe an den 20V? Also Fronti mit langer Übersetzung (noch länger als das beim 10V turbo fronti)?
Das mit nem Torsen drin würde nen sehr spritzigen Fronti geben... haha
1250 kg mit nem auf 280PS gechipten 20V...
MfG Karsten
passt ein Turbodiesel VFL Getriebe an den 20V? Also Fronti mit langer Übersetzung (noch länger als das beim 10V turbo fronti)?
Das mit nem Torsen drin würde nen sehr spritzigen Fronti geben... haha
1250 kg mit nem auf 280PS gechipten 20V...
MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"


