Audi US-Türgong.......??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Audiphantom

Audi US-Türgong.......??

Beitrag von Audiphantom »

Tach Leute; ihr kennt doch sicher die Ami Filme wo die Autos bei offener Tür immer Dong, Dong, Dong machen!
Gibt es den Türgong bei uns hier auch zu kaufen??
Beim Freundlichen oder so...

mfg Chris
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

Von Audi wohl eher nicht.
Fernostfabrikate ab Anfang 80er Jahre haben so was drin.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

Schaumal in VAG Regal für US Fahrzeuge
Die haben sowas alle ,der vonne Japaner klingt auch gut .

Gruß
Brain10
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Beitrag von lucky loser »

hi,

den US gong gibt es reulär (noch) bei audi zukaufen,
wenn du die belegung entsprechend änderst macht es auch bei offener tür bzw. steckendem schlüssel gong... gong...
wenn dir das ganze 60euro wert ist, denn soviel kostet der us summer, dann ab zum audihändler!

gruß
holger
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

lucky loser hat geschrieben:hi,

den US gong gibt es reulär (noch) bei audi zukaufen,
wenn du die belegung entsprechend änderst macht es auch bei offener tür bzw. steckendem schlüssel gong... gong...
wenn dir das ganze 60euro wert ist, denn soviel kostet der us summer, dann ab zum audihändler!

gruß
holger

Nochmal rausgekramt.

Welche Belegung muss ich wie ändern? :oops:

Relais 4A0 919 439 :D
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Ja, die Belegungsänderung würde mich auch interessieren.
Ich hatte sie nämlich exakt umgesteckt, so dass die Klemmenbezeichnungen nun passten. Draufgesteckt und abgeraucht ist das Ding. :evil: Nicht soo schlimm, da ich den Gong noch aus meinem 5000er hatte, aber ärgerlich.
Da habe ich nochmal die Anschlüsse überprüft - stimmen alle. Keine Ahnung, wie das Ding "richtig" angeschlossen wird.

Adios
Michael
Der bei dieser Aktion an seinem KFZ-Elektriker-Gesellenbrief zweifelte.
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Das ja blöde. :x
Nu habe ich endlich einen und dann funzt der so nich. :oops:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
quattro-dennis

Beitrag von quattro-dennis »

Hi,
meine frage ist wo sitzt das Gerät was die gong geräusche macht beim 220v ??


Vielen Dank Gruss dennis
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

das Tür-auf/Radio -an Warnrelais sitzt beim 44er im Zusatzrelaisträger in der mittleren Reihe auf Steckplatz 4 (v.l.) ...

ist gut am Schlitz (Öffnung) seitlich zu erkennen (auch unter Kennung 292) ...

das isses >Bild

is in D ein Summer und bei US ein Gong ... ;)
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

level44 hat geschrieben:Moin

das Tür-auf/Radio -an Warnrelais sitzt beim 44er im Zusatzrelaisträger in der mittleren Reihe auf Steckplatz 4 (v.l.) ...

ist gut am Schlitz (Öffnung) seitlich zu erkennen (auch unter Kennung 292) ...

das isses >Bild

is in D ein Summer und bei US ein Gong ... ;)

Aber darum geht's doch.
Kann ich die einfach so austauschen? :oops:

Der "GONG" hat auf der Oberseite des Relais wie ein Sieb ausehende Öffnungen.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

kpt.-Como hat geschrieben:
Aber darum geht's doch.
Kann ich die einfach so austauschen? :oops:

Der "GONG" hat auf der Oberseite des Relais wie ein Sieb ausehende Öffnungen.

Meine Antwort bezog sich auf quattro-dennis`s Frage ... ;)


zum einfach tauschen würde ich nun nach Mainz Michels posting nein sagen ...

mach mal ein Bild von oben/unten ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Beitrag von lucky loser »

moin,

belegung ist NICHT gleich!
ich hab damals den relaistecker umpinnen müssen;
die belwgung ffür den ami gong ist wie folgt;

R radio
L entfällt
G gurtkontakt
58 licht (+)
85 dauerplus
15 zündung
31 masse
TK türkontakt
86 türkontakt weiterleitung (-)

grüße
Helmut

Beitrag von Helmut »

lucky loser hat geschrieben:...
85 dauerplus
86 türkontakt weiterleitung (-)
Das scheint der Grund für´s Abrauchen zu sein, oder irre ich mich da? :roll:
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Ich mach ma 'n Bild und stell's rein.

Dauert aber ein bischen.



Edit:
Bild
Bild
Bild

Bild
Zuletzt geändert von kpt.-Como am 12.03.2009, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
quattro-dennis

Beitrag von quattro-dennis »

hallo level44

danke für die rasche antwort ! bei ebay gibt es ja auch so gong relais von vw original da einfach nur das teil auszutauschen was den gong bzw das summen erzeugt geht wahrscheinlich nicht oder ?

http://cgi.ebay.de/VW-AUDI-SEAT-RELAIS- ... 240%3A1318

gruss dennis
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

quattro-dennis hat geschrieben:bei ebay gibt es ja auch so gong relais von vw original da einfach nur das teil auszutauschen was den gong bzw das summen erzeugt geht wahrscheinlich nicht oder ?
Moin Dennis

lies mal ebbes weiter oben, da steht wohl die Lösung :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Helmut

Beitrag von Helmut »

Uwe war schneller, der war wohl bei Django in der Lehre :D
Zuletzt geändert von Helmut am 08.03.2009, 17:52, insgesamt 2-mal geändert.
quattro-dennis

Beitrag von quattro-dennis »

hi

ok bin wohl noch nicht ganz wach :-) alles klar.


mfg dennis
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

auch dämlich.. fürn anderes geräusch alles umstricken.

gegenfrage:

das geräusch kommt NUR bei:

- licht an, fahrertür auf
???

evtl dann:

türkontakt kaputt?

weil meins geht gar nicht mehr.
entweder wird es das geräusch-relais sein, oder der türkontakt.

da ihr gerade dabei seid, habt ihr die original teile nr. des relais.

super !

danke :)
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin Robbie

es funzt auch bei Radio an/Zündung aus/Tür auf ...

kann somit auch an einem defekten Türkontakt liegen ...

die Teilenummer kannste auf meinem oben geposteten Pic hervorragend ablesen ...

:wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

So, Bilders seht ihr oben!

Wie nu was ändern?
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Beitrag von lucky loser »

die erklärung steht doch oben schon da, was magst du noch wissen?

grüße
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Gurtkontakt? Ham wa nich.
Türkontakt weiterleitung?
Was darf oder kann an L dran?
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Beitrag von lucky loser »

so wies da steht;

dauerplus drauf,
zündung drauf,
masse drann,
lichtsignal drann,
türöffner drann,
und wenn du willst noch das radio plus dazu
was du nicht hast klemmst du nicht an

fertig!

grüße
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

lucky loser hat geschrieben:so wies da steht;

dauerplus drauf,
zündung drauf,
masse drann,
lichtsignal drann,
türöffner drann,
und wenn du willst noch das radio plus dazu
was du nicht hast klemmst du nicht an

fertig!

grüße

Ok, danke sehr! ;)

Bin wohl schwer von kp. :oops:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Katana

Beitrag von Katana »

hallo

wisst ihr zufällig auch wie genau man jetzt noch den Gurtkontakt mit Warnlampe an das Relais anschließt?

gruß Alex
Katana

Beitrag von Katana »

level44
BeitragVerfasst am: 21.04.2009 20:39 Titel: : Audi US-Türgong.......??
Moin

guck mal 14 post´s weiter oben auf die komplette Belegung des US-Gong ...

Da steht ja leider auch nur

L entfällt

Das sollte ja die Warnlampe sein, aber wie und wo anschließen

-------------------------------------------
G gurtkontakt

Aber was fürn Signal, wenn ich Masse anlege passiert nichts weder Gong noch an Pin L?

-------------------------------------------

86 türkontakt weiterleitung (-)

Wozu ist das? Bei meinem Relais liegt dort + 12V bei geschlossener Tür und Masse bei offener an.

Das Relais hab ich heute neu bei VW geholt
:?

gruß Alex
Katana

Beitrag von Katana »

Hat jemand evtl. nen Stromlaufplan von dem Relais?
Ich komm einfach nicht weiter.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Katana hat geschrieben:
level44 hat geschrieben:Moin

guck mal 14 post´s weiter oben auf die komplette Belegung des US-Gong ...

Moin Alex

nu hab ich meinen Fehler oben weggebügelt und Du holst ihn wieder hoch ... na toll :? :D :D :D

nen SLP für das Relais hab ich aber auch nicht ...

oder nen Moment warten :-)

edit: nee nix zum nachschlagen :?
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Katana

Beitrag von Katana »

So, Falls jemand den Gurtwarner drin hat, würde mich mal folgendes interressieren.
Was passiert bei euch, wenn ihr Pin 86 und G zusammenlegt.
Laut dem Stromlaufplan den ich hab soll das die verkabelung vom Gurtschalter sein.

Aber bei mir passiert nichts, wenn ich dagegen pin 86 auf Masse schalte gongt es. Laut Multimeter liegt an Pin G zwar auch Masse aber es tut sich nichts.

Die andere Sache ist Pin L für die Gurtwarnlampe, schaltet Masse da die Lampe im Tacho an Kl. 15 hängt.
An L liegt ganz schwach Masse an, sind zwar 12V aber die Lampe glimmt nur.
Wenn ich Pin G und 86 dann zusammenschließe fällt die Spannung an L auf ca 8V.

Kann es sein das bei nem neuen relais schon was deffekt ist, sowas wie CANbus und Niedervoltschalter gabs doch damals noch nicht?
Antworten