Frage zu Radlagergehäuse

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Deleted User 260

Frage zu Radlagergehäuse

Beitrag von Deleted User 260 »

Servus

Passt das Radlagergehäuse vom 100´er C4 2,8 in einen 220V?
Geht um nen Bremsenumbau auf was anderes als HP2.

Danke

Carsten
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Frage zu Radlagergehäuse

Beitrag von kpt.-Como »

aufdiedauer hat geschrieben:Servus

Passt das Radlagergehäuse vom 100´er C4 2,8 in einen 220V?
Geht um nen Bremsenumbau auf was anderes als HP2.

Danke

Carsten

Sollte passen.
Allerdings geht da nur der orginale Einkolbenbremssattel dran!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Deleted User 260

Beitrag von Deleted User 260 »

Hi

Danke für die Antwort, wenn nur der eine Sattel passen würde
kämen wir ja nicht auf die Idee umzubauen.


Carsten
Antworten