Hallo Maik,guckst Du hier:
http://cgi.ebay.de/Audi-200-20V-Xenonsc ... 240%3A1318
Gruß Axel

[/quote]
sorry aber sowas kann ich mir jederzeit selber bauen
und mir dann die karre aus dem verkehr ziehen lassen oder bei einem unfall ohne versicherungsschutz dastehen
und wenn ich sowas wollte dann eher in dieser ausfuerung die aber genauso illegal ist
http://audi100.selbst-doku.de/Main/200e ... Umr%fcsten
das sind orginale scheinwerfer wo die streuscheiben ausgeschliffen wurden
und jetzt klarglas scheinwerfer mit xenonlinsen sind
von der optik und der ausfuerung in meinen augen soweit das erkennbar ist absolut erste sahne
die hella e36 scheinwerfer haben eine aenliche optik und soweit erkennbar auch eine aenliche form und groesse
also wuerde ich mir eine optik wie bei dem oben erwaentem link
erhoffen wo man eben nicht erkennt das es fremde scheinwerfer
sind aber das gesicht des autos trotzdem seine jetzigen zuege behaelt
nur halt mit klarglas und de linsen
ich habe momentan halt nicht die moeglichkeit die fronten und die scheinwerfer des e36 mit denen des 200derter direkt und live zu vergleichen und auszumessen da ich immer noch im einsatz bin
und daher auch nur bilder vergleichen kann und auf denen scheint
es da grosse uebereinstimmungen zu geben
die scheinwerfer haben in etwa die gleiche form
und die front des e36 ist nicht rund sondern geradling und zu den seiten
nach hinten versetzt aenlich wie beim 200derter
die blinker des e36 sind nicht in den scheinwerfer eingebaut sondern werden seperat angebaut da wo beim 200derter die seitlichen weissen reflektoren sitzen das heisst das man die blinkernicht uebernehmen muss
und daher auch nicht den kotfluegelausschnitt des 200derter aendern muss da man die reflektoren weiterverwenden kann eventuell muessten diese aber ein wenig modifiziert werden somit wuerde auch die ursprungsoptik erhalten bleibt der 20vT hat die Blinker eh in der stosstange
wenn die scheinwerfer von der form denen des 200derter so wie ich das auf den bildern nur erahnen kann gleichen waere es warscheinlich
nichtmal noetig irgendwelche aenderungen am kotfluegel oder der motorhaube zu machen und das ist ja das wichtigste weil das wuerde die optik des autos wieder zu stark veraendern und ich wuerde es nicht machen
was die technik und legalitaet betrifft sind die anforderungen ganz klar
1. fuer xenonbrenner zugelassene scheinwerfer
2. automatische Leuchtweitenregulierung
3. scheinwerferreinigungsanlage
4. es muss sichergestellt sein das das ablendlicht auch bei eingeschaltetem
fernlicht weiterbrend
ich habe mir den gesetzestext durchgelesen und auch einen haufen
forendiskusionen zu dem thema und das ergebnis ist nunmal das die umruestung von nicht xenonscheinwerfern auf xenon in jeder form
illegeal ist
wenn aber fuer xenon zugelassene scheinwerfer verwendet werden
und die anderen anforderungen auch erfuellt werden
steht der legalitaet normalerweise nichts im wege
was die diskutierten hella scheinwerfer betrifft
das sind zugelassene xenonscheinwerfer zur nachruestung aller e36
modelle
sie sind ausgestattet mit einer zitat >Original von Hella als Nachrüstsystem ink. dyn Leuchtweitenregulierung
@Petrus meines wissens nach gibt es noch andere sysyeme der automatische Leuchtweitenregulierung die es auch bei hella
universell gibt
http://www.tuning-tempel.de/shop/::50497.html
fehlt nur noch die scheinwerferreinigungsanlage und die ist nun wirklich keine herausforderung und auch bei hella zu bekommen
abschliessend bleibt das problem das die scheinwerfer alle anforderungen erfuellen aber nicht fuer das auto gedacht sind was aber nicht das problem sein sollte das problem gibt es ja oefter
das ist der hella scheinwerfer
und das der orginale 200derter scheinwerfer der umgebaut wurde
das die das die form spetziell an der aussenseite nicht 100prozentig identisch ist und ein paar anpassungsarbeiten vorgenommen werden muessen ist klar aber wenn das ganze zum schluss eine stimmige optik ergibt bei der das nicht mehr auffaellt waere das villeicht gar keine so schlechte idee den kosten nutzen faktor mal auser acht gelassen
aber es soll ja auch leute geben die fuer eine einzige felge schon tausende euros ausgeben
bin nur auf die idee gekommen weil ich beim audi 80 was von poloscheinwerfern gelesen habe
habe davon zwar noch keine bilder gesehen aber es wird wohl auch nicht so einfach plugandplay sein
abschliessend waere es echt nett wenn jemand die moeglichkeit hatt die
scheinwerfer live zu vergleichen wie laenge breite und winkel der
streuscheiben waere es echt nett wen er das mal machen koennte
und uns davon berichtet ich kann es derzeit leider nicht weil ich hier noch bis zum 17.05.09 festsitze
viele anfangs sicherlich belaechelte Ideen sind heute standart im tunig bereich
mfg maik