Wie sind die Dreieckfenster hinten "befestigt" ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Wie sind die Dreieckfenster hinten "befestigt" ?

Beitrag von Mike NF »

Bei mir ist ein Fenster hinten undicht, wie bekommt man die raus ohne als Kollateralschäden Zierleisten und anderes zu killen ?
Danke für Hinweise !

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

soweit ich weiß sind die geklebt.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
44qKG
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 194
Registriert: 11.10.2007, 20:31
Wohnort: 89284 Pfaffenhofen

Beitrag von 44qKG »

Die sind geklebt und undicht bei nicht völloger murkserei doch praktisch unmölcih oder ?

Vielleicht ist aber auch irgenwo Rost.

Mach mal von Innen alles weg damit du das Bleich siehst, wegen Rostbildung oder so. Z. B nicht sachgemäße Reparatur.

Geklebte Scheiben können manche Spezialisten aber auch demontieren.

Johannes
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

44qKG hat geschrieben:Die sind geklebt und undicht bei nicht völloger murkserei doch praktisch unmölcih oder ?

Gibs zu Du hast getrunken :twisted:

@Mike NF

Ich hab hi.li. auch bald das Leiden vor mir, werde also genauestens mitlesen :( ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

He Mike,
Ja die sind geklebt. Undicht ist ohne Rost eigentlich nicht möglich.
Ausgebaut habe ich die bei meinem auch schon , beim umbau auf Siglachrom hinten.

Mach die von außen nass und schau mal mit ner Lampe innen nach wo es reinkommt...
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

JörgFl hat geschrieben:Ausgebaut habe ich die bei meinem auch schon , beim umbau auf Siglachrom hinten.
Und wie ist es dann mit Beschädigungen der Zierleisten ect. beim Ausbau ... :?:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Die Seitenzierleisten konnte ich wiederverwenden. Allerdings nur die chromleisten. Die Plastikleisten muß man erneuern.
Wenn man weiß wo die Zierleisten fest sind geht das rechtgut.
44qKG
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 194
Registriert: 11.10.2007, 20:31
Wohnort: 89284 Pfaffenhofen

Beitrag von 44qKG »

ja stimmt nach einer 3/4 Umdrehung Wein leidet die Aussprache.

Aber dennoch ich habe solange rumtelefoniert ( bei mir war Rost an Heck und Frontscheibe ), bis ich einen gefunden habe der mir die Scheiben demontiert ohne sie zu zerstören. In der Regel denke ich Karosseriebau/ Unfallinstandsetzung.

Vor allem weil die Seitenscheiben und die Heckscheibe mit Quattro Schriftzug oder die original Chrombedampften (ich weiß nicht ob hier der Fall )meines Wissens nicht mehr lieferbar sind.

Wenn man genau hin schaut erkennt man von Innen oder von Aussen leicht Rostblasen.

Die Scheibe muß dann nun mal raus um das langfristig zu beheben.

Vielleicht läßt aber auch der Kleber mit der Zeit nach? Weiß ich nicht.

korrigier, korrigier. lesbar

Johannes
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Also das schwierige bei der Heckscheibe (und auch Frontscheibe) ist der Chromrahmen, bei ner Frontscheibe ist es nicht so schlimm, da die meistens sowieso getauscht wird, aber bei der Heckscheibe ist es schwieriger, ich habe dafür den Chromrahmen entfernt, das war ne scheiß arbeit aber die scheibe ist heil, aber das kann man ja jetzt auch vergessen, da der Chromrahmen hinten ja eoe ist.

Die Seitenscheiben bekommt man normalerweise zerstörungsfrei raus, die Zierleisten sind da ein wenig das Problem, wie gesagt die Chromleisten halten das aus. aber das Plastikszeugs net ganz.

schwierig wird auch das zusammenbauen, da für die untere Chromleiste am Dreiecksfenster die C-Säulen Verkleidung ab müsste, die bricht aber mit 95% Wahrscheinlich ab. und die büchsen in der karosse sind eoe

mfg
Peter

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

das es nicht die dichtung ist kann ich mir so schon ausmalen, deswegen muss ich da ja auch schleunigst bei :?
bin gespannt was mich da erwartet, mein bruder saß kürzlich auf der rückbank und berichtet gar von windgeräuschen :shock: da wirdss einem echt anders und man rechnet mit dem schlimmsten....

Grüße

der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Wenns dann schon soweit ist, dann grück die Scheibe doch einfach nach aussen :D

Nicht erntsgemeinte Grüße
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes »

und wennst an einer Seite schon mal dabei bist... :wink:


Bei meinem Avant kommt auch der Rost hoch :x
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

Wenn du die Leisten der Dreiecksscheibe abnimmst,
ist das eigentlich schmerzfrei machbar,
(mit nem kleinen Schraubendreher die Klammern vorsichtig weiten um die Leisten zu entfernen.)
die linke ist ca. 10min nachdem ich die Leisten entfernt hatte zerknallt,
aus heiterem Himmel.
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Mike NF hat geschrieben:das es nicht die dichtung ist kann ich mir so schon ausmalen, deswegen muss ich da ja auch schleunigst bei :?
bin gespannt was mich da erwartet, mein bruder saß kürzlich auf der rückbank und berichtet gar von windgeräuschen :shock: da wirdss einem echt anders und man rechnet mit dem schlimmsten....

Grüße

der mike
Moin großer,

das Problem hatte ich beim NF an der Frontscheibe. Immer wenn ich durch die Waschstraße gefahren bin, hatte ich einen nassen Fahrersitz. Und nein, es war nicht meine Inkontinenz ;-)
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

noch ein problemherd der sich anbieten würde wenn die zierleiste eh weg ist:
Bild

DA dringt das wasser in der waschstrasse ein...sehr merkwürdig wie ich finde
Bild

undichte scheibe zum ersten:
Bild

undichte scheibe zum zweiten:
Bild

und die ist noch dicht aber wenn ich da schon drangehe, dann auch richtig:
Bild

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

sieht aber nicht gut aus :?
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ehrlich ?


Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
freer1der
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1107
Registriert: 16.06.2007, 13:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von freer1der »

Ralf-200q85 hat geschrieben:sieht aber nicht gut aus :?
:D :D :D :D :D :D :D
Bild
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

noch ein profi .....und das hilft mir jetzt wie genau ? :roll:

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

hab meinen winterquattro damals neu lackiert (selber)
da hats genauso ausgesehen
die befestigungsklammern der chromleiste unten hatten sich aufgelöst und die rostbrösel hinter der leiste verteilt,dadurch kam es dann zu kontaktkorosion,die den lack zerstörte!!!

waren 3 kleine löcher drin :shock:

mach auf jeden fall alles raus,die c säulenleiste wird dir aber brechen!
nimmste halt die vom v8 aus alu

mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

die c-säulenabdeckung vom V8 liegt schon bereit :wink:
ich kapier nur nicht wieso unten im eck der gammel sitzt und weiter oben das wasser reinsickert

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

vieleicht hast du unter der dachzierleiste rost!
wo sie gesteckt ist sind auch halteklammern die gerne rosten,vieleicht hast du da ein kleines loch :?
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

bei dem was an wasser reinkommt is das loch nicht wirklich klein :?
na sauber, ich seh mich da schon mit ner schweissbrille durchs auto turnen

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

schonmal an einen reparierten unfallschaden gedacht? :?
oder ne schlecht ausgetauscht scheibe?
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

unfallschaden schließe ich aus, der wäre anders schon aufgefallen.
das einzige was gemacht wurde ist vorne links mal der kotflügel, der gamelt nämlich auch weil es ein zubehör-teil ohne verzinkung ist. da hab ich aber schon zwei zermatte ersatzteile für liegen.

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

Ist der Kofferaum noch trocken?
Nicht das die Säule schon durch ist?
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

der is trocken soweit ich sehen konnte

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Hallo,

nach *meinem* Kenntnisstand sind auch originale, 'neue' Blechteile von Audi nicht verzinkt.

Auch deshalb möglichst gebrauchte verwenden und ggf. aufbereiten. ;)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
44qKG
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 194
Registriert: 11.10.2007, 20:31
Wohnort: 89284 Pfaffenhofen

Beitrag von 44qKG »

is denn von Innen was fühlbar sichtbar?

( da wo dein Pfeil auf dem Bild ist? )

Johannes
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

von innen alles unauffällig, ich konnte in der waschstrasse aber genau sehen wie es dort reinlief und hab mich richtig erschrocken.
@axel: deswegen bin ich ganz zufrieden mit meinen zermatten originalteilen ....

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Antworten