Audi 200 20v Stossstange abmontieren ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
hunter

Audi 200 20v Stossstange abmontieren ?

Beitrag von hunter »

Wie geht das ?
Habe an der Unterseite der Stossstange ein paar Schrauben gesehen, aber wo sind die anderen ?

mfg
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hi,
da gibt es keine!! :D :D

Gruß!

Thorsten
gehfehler

Beitrag von gehfehler »

Richtig! Die Stoßstange wird nur mit den beiden Inbusschrauben befestigt. Wenn du sie runter bauen willst, mußt du aber ein paar Schrauben mehr aufmachen :D Blinker und Luftführung für die Bremse
hunter

Beitrag von hunter »

Wenn ich also die beiden Inbus-Schrauben + die Blinker demontiert habe, muss ich dann die Stossstange zu mir herausziehen ?
Friese

Beitrag von Friese »

Und die luftführungen zu den bremsen. Sind nochmal vier Blechschrauben.
dann klannst du die stoßstange nach vorne abziehen, dann das kabel von den blinkern lösen (die Blinker lass ich immer drin?!)
Und tada...
hunter

Beitrag von hunter »

Vielen Dank noch
gehfehler

Beitrag von gehfehler »

jo.... kannst die Blinker auch drin lassen, wenns Kabel lang genug is und dir einer beim Abbaun die Stange hält :D :D :D während du die Fassung aus den Blinkern drehst. :D
Friese

Where is the problem? :)

Beitrag von Friese »

Ich versteh das Problem nicht. sechs schrauben lösen, stange vorsichtig nach vorne ziehen, Kabel von den Blinkern lösen, geht wunderbar alleine, habe ich schon mehrfach hinbekommen.
Oder gibt es unterschiedliche 20V?
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Geht auch alleine. Nur zu zweit tut man sich um einiges leichter beim Rausziehen und reinschieben (*ggg* und das net nur beim Stoßstange abbauen ) ;)
Antworten