Gestern auf der Fahrt von meinen Eltern nach Passau konnte ich den MC2 (Vitamin B, Schlauchupdate nach SaschaW, Fahrwerk vom MC2 Sport Avant) zum ersten mal ausfahren (Auto war fast leer und Freundin nicht dabei
Dabei ist mir aufgefallen, dass der Motor bei hohen Geschwindigkeiten (über 220) in den Notlauf ging. Ebenso beim starken Beschleunigen.
Im Tank hatte ich Super 95 Oktan.
Auf halber Strecke habe ich in Tschechien getankt (Super Plus 100 Oktan). Damit lief der Motor so, wie er laufen soll: sehr druckvolles Herausbeschleunigen ohne Ruckeln und Vmax 255 (sagt der Tacho) in der Ebene.
Jetzt meine Frage: wenn der Motor in den Notlauf geht, müsste dann nicht die Motorleuchte angehen und im Fehlerspeicher irgendwas drinstehen?
Übrigens: der Audi lag bei den hohen Geschwindigkeiten sehr souverän (schreibt man das so?) auf der Strasse (Fahrwerk: original Federn vom MC2 quattro Avant Sport, Stossdämpfer SPAX 14-fach verstellbar, alle Fahrwerksgummis neu, V8 Vorderachsstabi 28mm). Ich hatte nie ein mulmiges Gefühl.
Mit den originalen Federn des MC2 Avant Fronti und den alten Dämpfern
hatte ich immer etwas Schiss, weil er so weich war und beim Ausscheren ziemlich schaukelt.
Durchschnittsverbrauch: 13,7 l/100km
Vielen Dank und Gruss aus Passau
Mario
