Gewissensfrage: 15"-Alus und 90PS-44er, passt das?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Martin_Berlin
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 58
Registriert: 08.02.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100LS C1
Audi 200 20V
Audi 100 turbo quattro sport2
Audi 100 TDI Typ 44
Audi A6 C4 2.5TDI Avant

Gewissensfrage: 15"-Alus und 90PS-44er, passt das?

Beitrag von Martin_Berlin »

Hallo zusammen,

ich bräuchte euren ästhetischen Rat: Für meinen "neuen" Audi 100 1,8 brauche ich dringend einen weiteren Satz Felgen, da die Sommerreifen lose dabei waren.

Auf Ebay gibt es gerade recht oft originale 15"-Aeros für kleines Geld. Reifen in 205/60/15 hätte ich noch von meinem C4. Zulässig ist die Größe auf meinem Auto.

Jetzt aber die Gewissensfrage: Passen diese Alus zu meinem "Kassenmodell"? Oder zerstöre ich damit den Charme dieses schlichten Buchhaltermodells mit kleinster Maschine?

Ähnliches gilt für die Frage, ob etwa Lederlenkrad oder Zusatzinstrumente nachgerüstet werden. Beim Fünfzylinder würde ich nicht zögern, aber beim asketischen Vierzylinder?

Für eure Meinungen im Voraus vielen Dank!

Martin


Bild
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Wenn es sich um ein Auto handelt, dass auch mal gefahren wird...

...dann kann ich nur zu den Serien 15ern raten. Das Fahrverhalten (gegenüber den 14ern mit z.B. 185ern) verbessert sich schon heftig.

Das Lenkrad fällt ja nicht wirklich auf. Der Rest muss beim Kasssengestell ja nicht unbedingt sein ;)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

ich würde auch auf 15er wechseln und ein original Lederlenkrad fällt nicht wirklich auf, es fühlt sich aber besser an ...

wenn Du nicht auf Treffen fährst bei denen Du die Originalität berwerten lässt, kannst die ZI ruhig einbauen. Ich würde den Nutzen vor den Originalzustand stellen, wobei es ja durchaus bei "original" bleibt ...

Du kannst das ausgebaute KI ja aufheben um ev. wieder zurückrüsten zu können ...


PS: Ich mußte am 90PS 44er, einem tornadoroten Kassengestell meines ex-Nachbarn, mal die Rändelräder der Lüftungsdüsen in blau beleuchten, dass tat nicht nur in meinen Augen weh aber ich konnte ihn nicht davon abbringen :kotz: sowas muß nicht sein ... :-)
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Bömmel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 348
Registriert: 10.03.2009, 17:44
Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80
Wohnort: 48282 Emsdetten
Kontaktdaten:

Beitrag von Bömmel »

Hallo,
ich denke die original Alus passen gut auf deinen 100er.
Sie sollten das Gesamtbild harmonisch abrunden.

Gruß,
Christian
MEIN AUDI 100 NF Bj. 8/90
Bild
Helmut

Beitrag von Helmut »

Der Optik schaden die 15-Zöller überhaupt nicht. Man sieht ja von außen nicht gleich, welcher Motor drinsteckt :wink:

Viel mehr geeignet, den Charme zu zerstören, ist die hässliche Wunde an der hinteren Tür. Die sollten eigntlich leicht und günstig zu bekommen sein, zumal du ja nur das reine Türblatt braucht und deshalb jede NFL-Tür verwenden kannst. Mit etwas Glück sogar gleich in der passenden Farbe, die ist ja nicht soooo selten.
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

nun werte Dein Autolein doch nicht so ab.
Ich habe früher nur 90 PS Audi 100 gefahren und war damit glücklich und zufrieden.

Was jetzt die Reifen angeht, hatte ich die auch mal. Allerdings hatte ich mit denen bei meinem letzten 90 PS Pech. Dadurch wurde ein kapitaler Lenkrahmenlagerschaden deutlich. Plötzlich zohg der beim Gasgeben nach links und beim Gaswegnehmen nach rechts. Das hatte er mit den alten 14" nicht gemacht. Aber, dass muss ja nicht immer passieren.

Das Lenkrad ist eigentlich wirklich nur schöner anzufassen. Erkennen werden das die wenigsten.

Mit den Zusatzinstrumenten rennst Du bei mir offenen Türen ein. Die habe ich immer nachgerüstet. Selbst beim C1 und den VFL 44 habe ich da was eingebaut. Das schadet nicht. Sieht man wenigstens etwas davon, was so beim Motor abläuft. Und die RiesenUhr ist auch nicht so wirklich der Brüller.

Gruß
gez. Jürgen Ende
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

LK 4X108

Beitrag von UFlO »

Hallo Martin,

ich schließe mich der Tendenz an.
Die Aeros machen sich bestimmt gut, ob nun 75 oder 220 PS. :-)
Habe gerade nur ein Anschauungsbeispiel eines US-44ers.


BildBild

Wenn es im Winter auch 15" sein soll/darf, würde ich zur B4 Stahlfelge greifen.
Bild

Grüße,
Florian
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

15" sind doch Ok .
Ich selber fahre 15" cabriofelgen im Sommer (siehe Album) und das Fahrverhalten ist klasse ,allerdings ist meiner auch etwas tiefer.
Die Tür würde ich allerdings auch entweder ausbeulen oder erneuern .

Gruß
Brain10
Petrus

Beitrag von Petrus »

Hallo Martin,

was ich von 15"-Felgen aufm Typ 44 halte, kannst du ja in meiner Signatur sehen. :wink:

Auf die Stahlfelgen kannst du ja Winterreifen montieren oder dir dafür 14" Aeros besorgen.

Die Radkappen auf den Stahlfelgen sehen aus wie neu. :shock:
Klasse!
Antworten