Hallo,
kann mir jemand sagen, ob ich die MC2 Kupplung verbauen kann bei Verwendung eines MC1 Getriebes? Belag ist wegen der Verzahnung anders, ist klar.
Nur die Frage, ob das vom Platz her mit dem Getriebe zusammenpaßt.
Nicht daß die Druckplatte anstößt.
Sollte das passen, könnte ich mir ja doch die verstärkte Sachsplatte für den MC2 kaufen.
MC2 Schwungscheibe und meinen MC1 Kupplungsscheibe.
Für den MC1 gibt es leider nix verstärktes.
MfG Mike
Kupplungkompatibilität
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Christian S.
Hallo,
die Frage ist unmöglich zu beantworten.
Erstens lässt der Motorkennbuchstabe MC1 oder MC2 keine Rückschlüsse auf das Getriebe zu, z.B. gab es den MC1 auch noch bis Ende Mj. 1988 im Nachfacelift der schon die neueren Getriebe hatte, zweitens wurden auch bei den älteren Getrieben wahlweise Eingangswellen unterschiedlicher Durchmesser verbaut.
Daher hilft nur nachsehen/ausmessen.
Gruß
Christian S.
die Frage ist unmöglich zu beantworten.
Erstens lässt der Motorkennbuchstabe MC1 oder MC2 keine Rückschlüsse auf das Getriebe zu, z.B. gab es den MC1 auch noch bis Ende Mj. 1988 im Nachfacelift der schon die neueren Getriebe hatte, zweitens wurden auch bei den älteren Getrieben wahlweise Eingangswellen unterschiedlicher Durchmesser verbaut.
Daher hilft nur nachsehen/ausmessen.
Gruß
Christian S.
-
duron
-
Manfred1977
- Entwickler
- Beiträge: 576
- Registriert: 03.12.2007, 14:36