8x16 bbs aufm gradkantler (neue bilder)

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

205/55 15 hat eine Abweichung von -1% gegenüber dem 205 / 60 15 und ist ohne Tachoangleichung nicht eintragungsfähig. Obwohl, bezogen auf einen 195 /65 15 passt es wieder. Also was das angeht versuch es einfach. Wenn sie mechanisch drauf passen.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

@Kai Brinkmann
Dass ist ene Beobachtung die ich bisher gemacht hab, an verschiedenen Fahrzeugen. Der User AVANTUS beispielsweise hatte auch die V8-BBS relativ spielend mit 205/55ern unter seine VFL-Limos bekommen.
Wohingegen ich sie eben nicht unter meine NFL bekomme, sogern ich auch möchte :roll:

@SI0WR1D3R
Kommt auf die Et an ob deine 16er passen und ob deine H-Achse :D nicht übermäßig "schief" hängt.
Ab 7j und Et 40 und ungünstiger Bereifung wirds mitunter schon eng am Nfl.


@inge quattro
Jo...is halt so ne Sache mit den Balonreifen. :roll:
Ich halte den 205/55er für ziemlich passend für unsere Alltags-44er.
Sportlich, je nach Profil/Hersteller und komfortabel und dennoch gutmütig zur Karosse durch größtmögliche Dämpfung. Ein guter Kompromiss eben.
Der 7%-Regel bin ich immer noch nicht nachgegangen :oops:
Demnach müßten auch 205/45er möglich sein?
Das sieht dann zwar recht proletisch auf der 8j-BBS aus, aber es passt vermutlich deutlich besser, weil weniger Ballon. :)

P.S.: Bitte "Erich'e" mich nicht. :roll: ,danke.


@Ralf-200q85
zu 4. - nun ja...du gewinnst etwas an Platz zum Radkasten, weil der Reifen etwas flacher ist. Gleichzeitig kommt deine Karosse etwas tiefer.
Ob das gut aussieht? Schwer zu sagen. Bei deinem großflächigen Überhängen, wegens der 20V-Stoßstangen würd ich an deiner Stelle, wenn es denn so gut funktioniert, auch bei den größeren Rädern/Reifen bleiben. Sonst wirkts albern. :wink:


@Bömmel
Das passt höchstwahrscheinlich, sofern du maximal eine et35 hast und nicht tieferlegst. Die meisten haben hier die Erfahrung gemacht dass tieferlegen an der HA des Frontis zum Achsversatz führt. Dann kommt der Reifen auf einer Seite sehr nahe an den Radkasten.


@inge quattro
Passen nu auf meinen Gradkantler mit vorne ca. 30mm tieferen Federn und hinten norm. Fahrwerk(niveau) 205/55/r16 schlappen drauf?

Et 35 glaub ich, muss aber nochmals nachsehen, falls nein, wie sieht es bei et 45 aus?!?
Et45 auf alle Fälle, aber hier den Abstand VORNE zum Federbein beachten!
Et 35, vorne völlig problemlos, hinten dürfte es auch ohne tieferlegen eng werden, bei Beladung und Kurvenfahrt. Da hilft nur eins. Ausprobieren.

Nur Beladen und dann per Achsverschränkung schauen, genügt leider nicht.
Das mußte ich feststellen. :?
Hatte mit den 7j et 37 und 205/55er 0-Probleme, aber bei Beladung und zügig gefahrener Linkskurven schliff es am Kunststoff.
Da hilft nur Achse mitteln. ;)
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Hallo Erik,

sorry wegen den ch, das verwechseln ich immer wieder ohne Absicht, du hast mich aber mit dem Slowrider beim Zitat verwechselt...

Gruß
Thorsten
Zuletzt geändert von inge quattro am 31.03.2009, 06:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

@erik:

die reifengrösse bleibt bei mir genauso!!
denn das wirkt am stimmigsten :D

bei mir kann am kunststoff hinten nix schleifen weil ich keine radhausschalen drin hab :wink:

et 35 vorne geht,da hab ich ca 1cm zum federbein
bei et 45 hätte man ja dann omm?

mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Beitrag von Maik »

@ Ralf, kannst du mal bitte ein Bild aus etwa der Perspektive einstellen, wie ich es hier einstelle ?

Mich würde mal interessieren, wie das bei dir aus der Sicht aussieht.

Bei mir sind das 7x16 ET37 mit 225er, Querschnitt weiss ich grad nicht.


mfg
Bild
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

das kann ich aber erst am we machen,weil da mach ich meine vorderen auch drauf,sieht aber eng aus :oops:

mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

Hab heute mal meine Felgen obengehabt.

Sind 7,5er ... 16"

Im mom sind 205/55 Schlappen oben, und die passen eig auch recht gut rein. Nur die Niveau muss ich dann n bissle höher setzen!

An der VA. hatte ich sie noch nicht dran, da muss ich nochmals schaun.


Bild

Bild

Bild

Bild

Irgendwie hat meine Handycam nen becker, weil da auf jedem bild so n kleiner schwarzer punkt drauf ist.... komisch....

Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Freu dich lieber nicht zu früh. Ich vermute mal es handelt sich um eine et35!? Sieht aus der Ferne jedenfalls übel knapp aus :? Fahr lieber erstmal ein paar Meter. :)
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

machs mal vorne drauf,ich sagt das geht nicht!
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Also vorne seh ich da keine Gefahr.
Ich hatte spasseshalber die V8-BBs anno damals sammt orig. 225/50er Bereifung verbaut. (und hinten dann ne handvoll Federwegsbegrenzer :oops: )
Vorn war's völlig schmerzfrei.
Ich glaub nicht dass es an Woife's Wagen Probleme gibt. Die Felgen-/Reifengröße und die Et passen und am Fahrwerk scheiters denk ich auch ned. :wink:
Benutzeravatar
Audi5000-GF-A2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 295
Registriert: 07.03.2009, 14:27
Wohnort: Neudorf-Platendorf
Kontaktdaten:

BBS Felgen an 200ter

Beitrag von Audi5000-GF-A2 »

Hallo
habe zwar einen 20V mit rundem Radlauf aber habe die BBS vom V8
drauf mit 20mm spur platten je seite hinzu kommt noch das ich die V8
hinterachse eingebaut habe (noch mal um 15mm breiter) sind mit
zum ersten: mit 205/55/16
zum zweiten: mit 225/50/16
und zum dritten: mit 235/50/16

alles eingetragen, ohne das der TÜV-Prüfer was dagegen hatte mit
60/40 Fahrwerk.

Nicht ist Unmöglich
M.f 5-Zylinder.G. Marco

Bild

http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de/
sportquattro@gmx.de
Audi 5000 avant 20V von 03/1988 (US-Modell)
Motorkennung: *3B*000024*
mit >1.6bar
Audi 200 20V Limo Perlmutweiß
Audi 200 Avant quattro MC2
Audi 100 Sport Limo quattro MC2
Audi 100 Sport Avant quattro MC2
Audi 90 Typ 89 2,3E NG
Audi Coupé Typ 89 2,3E NG
Honda CBR 900 Fireblade nur wenn ich doch mal schnell fahren will
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

so hab heute meine vorderen drauf gemacht.

vorne liegt er auf 2 original anschlagdämpfern,wo einer gekürzt ist


Bild

Bild

Bild

Bild

mfg ralf

Bild
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

so, und ich lehn mich jetzt zurück und warte bis einer schreibt was ich denke .......und das wird jemand

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Beitrag von Morti »

so, und ich lehn mich jetzt zurück und warte bis einer schreibt was ich denke .......und das wird jemand
Vorne hat er nen Reifen mit Felgenschutzleiste, hinten nicht :D Falsch?

Ne, wirklich sieht sehr edel aus :wink: .

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Mike NF hat geschrieben:so, und ich lehn mich jetzt zurück und warte bis einer schreibt was ich denke .......und das wird jemand

Grüße

der Mike
Hm.. Du meinst doch nicht etwa das er Federn und Dämpfer gegen Gummiblöcke getauscht hat??
Das ist doch super so- OK, man sollte in unebenen Kurven stark auf seine Geschwindigkeit achten, mehr wie 50 Ist da etwas heikel, aber Hauptsache es sieht gut aus.
Die Risse im Rahmen kann man Schweißen, und die Unfallkarosse gibt Ersatzteile für die Community :D :D
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

natürlich hab ich dämpfer drin!

hab nur vorn noch einen zusätzlichen anschlagdämpfer von 5 cm drin

das federt alles noch ordentlich!

voll belastet wirds eng zwischen oberer radhausschalen-befestigungsschraube und reifen,aber es schleift nix und der tüv hats eingetragen! aber ohne trix!!

@mike nf,was denkst du denn??

die vorderen reifen sind mit felgenschutz weil mir letztes jahr einer kaputtging (etwas aufgesammelt und seitenwand erwischt) und ich keinen passenden reifen mehr bekommen hab,also 2 neue

mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

@Mike

Beitrag von Erik-DD »

vielleicht die MS reifen? :D
oder doch wegen der ominösen Formulierung bezüglich der Anschlagpuffer? :D
Antworten