Endlich Sommerreifen

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Bömmel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 348
Registriert: 10.03.2009, 17:44
Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80
Wohnort: 48282 Emsdetten
Kontaktdaten:

Endlich Sommerreifen

Beitrag von Bömmel »

Hallo,
hab heute ein bisschen geschraubt und folgende Rad- Reifen Kombi aufgezogen
Original

Bild

Votex 7x16 m. 205/45
Bild
Bild
Leider hatte das 4 Rad ne Schraube im Reifen so dass ich den ganzen Mist wieder runterschrauben durfte.
Jetzt hab ich die Aero in 6x15 draufgeschraubt.
Bilder werden nachgereicht.

Eine Frage bleibt aber noch,die da wäre.
Vorne steht der Audi hoch wien Golf Country.Andere Federn /Dämpfer müßen her.Aber so wie ich das hier sehe , komm ich noch nichtmal mit 60 mm Federn hin.
Was meint ihr?

Gruß,
Christian
MEIN AUDI 100 NF Bj. 8/90
Bild
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

also ich hab 8 mal 16 et 35 mit 205 55 16 drauf
und das mit 65/40 tieferlegung!
siehe upgrades und veränderung (8 mal 16 aufm gadkantler

mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Ralf! Setz ihm nich so ne Flausen in den Kopp! :wink:
Christian hat nen NFL. Er kann froh sein wenn er die 7j et37 gut drunter bekommt :?

@Christian
optisch würd ich sagen 50/35, 60/45 oder 65/50 oder was es leicht keiliges gibt...durch den flachen Reifen werden 30er oder 40er nich gescheit wirken.
Gruß Erik
Benutzeravatar
Udo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 487
Registriert: 09.11.2004, 18:11
Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Udo »

Kein Wunder.205/45 darfst Du beim 44er auch gar nicht fahren.
Benutzeravatar
Bömmel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 348
Registriert: 10.03.2009, 17:44
Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80
Wohnort: 48282 Emsdetten
Kontaktdaten:

Beitrag von Bömmel »

Hallo,
ich bin mir ziemlich Sicher das im Gutachten meiner NOTHELLE Alus die Größe 225/45 und 205/45 16 aufgeführt ist.
Diese Felgen kommen nämlich demnächst mit 205 er drauf.

Gruß,
Christian
MEIN AUDI 100 NF Bj. 8/90
Bild
Benutzeravatar
Bömmel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 348
Registriert: 10.03.2009, 17:44
Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80
Wohnort: 48282 Emsdetten
Kontaktdaten:

Beitrag von Bömmel »

Hi,
habe gerade mal die entscheidenden Seiten vom Gutachten geknipst :)

Bild Bild

Bild

Gruß,
Christian
MEIN AUDI 100 NF Bj. 8/90
Bild
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Sehr seltsam! :shock:

Gerade weil es bei den größeren Reifen wie 205/50/16 heißt dass ggfs der Tacho justiert werden muss, obwohl dass m.M.n. eher für die sehr flachen Reifen wie den 205/45 interessant wäre??
Ich mein selbst bei den Q steht sowas drinnen. Und die hatte doch durchweg 205/60/15?

Da passt ein 205/55/16 vom Umfang doch wesentlich besser als ein 205/50er, geschweige denn der 45er?

*grübel*

Bin mal gespannt wie deine Eintragung verläuft. :)
Benutzeravatar
Audi5000-GF-A2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 295
Registriert: 07.03.2009, 14:27
Wohnort: Neudorf-Platendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Audi5000-GF-A2 »

Ja
wie im Punkt 13 beschrieben ist das der Tacho zu Justieren ist.

Man kann alle größe fahren nur der Tacho muss Justiert werden.

Habe auf meine 8Jx16et35 V8 BBS:
205/55/16
225/50/16
235/50/16 alles ohne Justierung der TÜVer sagte das alles in der
Tolleranz liegt.

Mfg.
M.f 5-Zylinder.G. Marco

Bild

http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de/
sportquattro@gmx.de
Audi 5000 avant 20V von 03/1988 (US-Modell)
Motorkennung: *3B*000024*
mit >1.6bar
Audi 200 20V Limo Perlmutweiß
Audi 200 Avant quattro MC2
Audi 100 Sport Limo quattro MC2
Audi 100 Sport Avant quattro MC2
Audi 90 Typ 89 2,3E NG
Audi Coupé Typ 89 2,3E NG
Honda CBR 900 Fireblade nur wenn ich doch mal schnell fahren will
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

@Audi5000-GF-A2

Nicht ganz korrekt. :wink:
Der Punkt 13 sagt aus, das bei Verwendung der Größen 205/50 und 195/50 eine Tachojustierung erforderlich wird, nicht aber bei den anderen Größen.
Nach dem Gutachten ist die Verwendung eines 205/45er entsprechend problemlos.

Die Größen welche du eingetragen hast, entsprechen weitestgehend dem orig.Abrollumfang der 215/60/15er bzw. des 205/60/15ers, sind also eigetnlich "normal".
Benutzeravatar
Bömmel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 348
Registriert: 10.03.2009, 17:44
Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80
Wohnort: 48282 Emsdetten
Kontaktdaten:

Beitrag von Bömmel »

Hallo,
jupp lese ich auch so.
Deshalb kommen auch Goodyear Eagle F1 in 205/45 16 drauf.(hab ich noch)
Möchte das gerne in Verb. mit einem neuen Fahrwerk tun.
Da ich aber mind. 60 mm tiefer muß,gestaltet sich die Suche etwas schwieriger.
Mit dem Orig. Fahrwerk möchte ich in Verb. mit den 16" Felgen nicht fahren,sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt

Gruß,
Christian
MEIN AUDI 100 NF Bj. 8/90
Bild
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

ich würd dir dennoch raten vorher mal beim Tüv-Fritzen vorbei zu schauen, der dir das Eintragen soll, bevor du alles organisierst, das Fahrwerk kaufst usw.
Irgendwie kann ich mir das, trotz Gutachten, nicht so leicht vorstellen :roll:
Weil Sinn macht das in meinen Augen nicht. :wink:
luexx

Beitrag von luexx »

wenn ihr hier grad Fahrwerksbilder zeigt, hatte letzen Tage auch mal Elan die 17er draufzumachen, auch wenn ich se wieder runterbauen durfte (Reifen am Ende und hinten passt die Spur nicht)

Bild

7,5x17 ET30! mit 215er..

Fahrwerk 60/40

Bild

Bild

lt. meinem TÜV geht das durch (sofern die Vorspur wieder passt, da jezz vorn am Reifen viel Platz ist, und hinten am Reifen stehts fast an..)


und nochmal mit Winterbereifung:
205er 15er auf 6,5er Stahl

Bild


Obwohl ich finde, der Wagen könnte vorn noch ein wenig weiter runter...gibts da noch Möglichkeiten?

un nun viel Spass beim Lästern
:D
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

@luexx
Wie zum Henker geht das denn? :shock:
Ich mein, sieht ja an sich super aus! Aber verdammt noch mal...die Räder?
Das muss doch schleifen!?! Bist du schon mal mit Beladung gefahren? Auch Kurven?
Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen :?

Und falls es doch klappt, ist dir mein Neid sicher :?


P.S.: Was mir an deinem 100er besonders gefällt, sind die lackierten Türgriffe :) Sehr stimmig!
luexx

Beitrag von luexx »

@Erik
komischweise gibts nen Gutachten für die Abmessung...Frag mich nicht wie.. Gefahren bin ich damit nicht wirklich, hatte nur die eine Seite montiert weil ich eh keine Zeit hatte und eigendlich nur schnell schauen wollte, wie`s aussieht, aber ich werd die Spur hinten mal einstellen lassen, und dann mach ich nochmal alle 4 drauf, für ne Testfahrt...

die Griffe sind werksmäßig so ;)
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Na dann drück ich dir mal die Daumen.

Hast du einen Buisness oder sowas? Weil Chromleisten sind ja auch dran :)
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

@luexx

sieht ja fast so aus wie meiner damals, nur habe ich ein Billigfederpaket mit 40mm drin. Reifen waren 225/45/16

<img src="http://www.group44.de/gl/gl23-20030413-2_small.jpg">

@Erik: Muesste ein Cyclam-Komfort sein (lackierte Griffe, flache C-Säulenblende, Chromleisten)

Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
luexx

Beitrag von luexx »

@Erik
jo, ist ein Komfort..

@Gerhard: Quattro oder Fronti?
ich muss auf jeden Fall meine Hinterachse einstellen lassen, weiß jemand wie das mit dem mitteln der Achse geht? Ich glaub nämlich das die auch nicht ganz mittig liegt. Vorspur hat Sie auf jeden Fall...
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

luexx hat geschrieben: @Gerhard: Quattro oder Fronti?
ich muss auf jeden Fall meine Hinterachse einstellen lassen, weiß jemand wie das mit dem mitteln der Achse geht? Ich glaub nämlich das die auch nicht ganz mittig liegt. Vorspur hat Sie auf jeden Fall...
"damals" noch 4-Loch-Felge
Jetzt "echter 200" mit 5-Lochfahrwerk. http://www.group44.de/gl/gl76_seite_200809.jpg http://www.group44.de/gl/gl76_vorne_20080908.jpg
http://www.group44.de/gl/dscf5614_small.jpg
Meiner ist ein gewöhnlicher Fronti, den ich damals ohne nennenswerte Extras gekauft hatte.

Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hi,

die Hinterachse einsetllen? Soweit ich weis, nur durch massive Änderungen. Normal kann man da nichts einstellen (von den 2-3 mm in den Verschraubungen mal abgesehen.).

Ich fahre im Sommer eingetragene 250/50R15 - Tachoanpassung war vorgeschrieben, liegt aber laut Gutachten im Grenzbereich. Unterschied nach meiner Erfahrung, zeigt immer 10 Km/h mehr an....

Habe mir angewöhnt reifen mit geringer Aufstellbreite zu kaufen.
Hier noch ein paar Daten: http://home.arcor.de/mwombat/Radreifenkombination.html.

Geht dann auch Vollbeladen: Bild

Gruß Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

Das mit der Aufstellbreite is der Hammer :shock: ,
das da fast 3cm unterschied vorhanden ist hab ich auch noch nicht gewusst.
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Mario20v hat geschrieben:Das mit der Aufstellbreite is der Hammer :shock: ,
das da fast 3cm unterschied vorhanden ist hab ich auch noch nicht gewusst.
daher gab es damals auch seitens der Hersteller die Vorgaben der Rad/Reifenprofilbindung, die ja vor einiger Zeit generell aufgehoben wurde.

Man muss schon sehr genau vergleichen. Auch ist es z.B. klar, dass es Reifen gibt, die eine Verstärkung in der Flanke haben z.B. zwecks Felgenschutz usw. Jeder Hersteller baut da anders im Rahmen der "Toleranzgrenzen".



Viele Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hi,

ja habe das leider auch bitter erfahren dürfen, damit das jetzt hinten vernünftig aussieht, fahre ich auf der Fahrerseite immer einen "schlanken und auf der Beifahrerseite immer einen "breiten"-Reifen 8) .

Leider sind nicht alle Reifenhersteller so nett und helfen einem damit weiter...

Gruß Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
luexx

Beitrag von luexx »

@Avant, die 1.:

Keine Ahnung, bin da nicht so bewandert in dem Thema, ich finde nur das meine Hinterachse nicht ganz mittig steht.

...die 2.:

naja, die Reifen die momentan auf den Felgen drauf sind bei mir, sind welche mit groben Flankenschutz, ich denk allein der geht 5-8mm weit raus...


ABER: ich fahr momentan die Serienmäßigen Aerofelgen mit 205/60/15, mit immens Spielraum, und im Winter 6,5x15 Stahlfelgen vom Audi80 (B3?!) mit 205/60/15, da siehts etwas enger aus im Radkasten, wegen Ballonoptik..

gravierend finde ich weniger die 205er bzw die 215er die auf den 17" Felgen sind, sondern eher die ET30 ;))




EDITH:

naja gut, "ausser den 2-3mm an den Verschraubungen" das eventl. an jeder Seite, könnte man theoretisch 4-6mm auf der einen Seite wegnehmen und bei der anderen dazubekommen??!
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hi,

ich selber habe das nie probiert, bemüh mal die Suche. Das Thema hatten wir schon und wenn ich mich recht erinnere, hat jemand sogar mit Langlöchern herumprobiert.

Aber wie gesagt das ist nur hörensagen...

Gruß Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Antworten