Brauche mal flugs Eure Hilfe. Steuergerät.

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Brauche mal flugs Eure Hilfe. Steuergerät.

Beitrag von kpt.-Como »

Hallo Ihr lieben,
ich finde einfach nicht mehr die Anweisung wie das Motorsteuergerät geöffnet wird.

Explizid wie die beiden Hälten von der Steckkontaktseite her getrennt werden.

Will neue Chips verbauen.

Steuergerät liegt offen hier.


Bitte schnell bald wird's dunkel.
Danke!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Audi5000-GF-A2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 295
Registriert: 07.03.2009, 14:27
Wohnort: Neudorf-Platendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Audi5000-GF-A2 »

Ja
was für ein KFZ und Motorkennbuchstabe?
M.f 5-Zylinder.G. Marco

Bild

http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de/
sportquattro@gmx.de
Audi 5000 avant 20V von 03/1988 (US-Modell)
Motorkennung: *3B*000024*
mit >1.6bar
Audi 200 20V Limo Perlmutweiß
Audi 200 Avant quattro MC2
Audi 100 Sport Limo quattro MC2
Audi 100 Sport Avant quattro MC2
Audi 90 Typ 89 2,3E NG
Audi Coupé Typ 89 2,3E NG
Honda CBR 900 Fireblade nur wenn ich doch mal schnell fahren will
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Uhpss, MKB 3B, 200 20V.

Ich bekomme diese obere Platine nicht nach hinten geschoben!!!!! :x

Um danach aufgeklappt auf beide Platinen zugreifen zu können.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Hallo Klaus,

in dem Steckergehäuse sind rechts und links zwei Aussparungen, wo dahinter Schnapphäken sind,
die du aushängen mußt, z.B. mit zwei Fasenprüferschraubenziehern...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Habe ich auch schon entdeckt. :shock:

Danke!

Aber dennoch rührt sich die Platine kein Stück! :cry:

Zum Glück habe ich aber jetzt endlich den Stecker für's GRA-Steuergerät "gefunden".
Daran hängen ja gleich die beiden Stecker für die Pedalschalter. :D


Bitte jetzt nicht ins's Auto schauen. :oops:
Elektrik is nich mein Ding.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

kpt.-Como hat geschrieben:Habe ich auch schon entdeckt. :shock:

Danke!

Aber dennoch rührt sich die Platine kein Stück! :cry:
Die weißen Staxn(Füße), was die Platine zam halten solltest halt vorher auch ausklipsen.
Dann eben die zwei Schnappnasen im Stecker zurück halten und dann die Platine nach hinten schieben.
Die obere Pinleiste ist ein Stück mit der Platine.
Ist a weng a Gfummel, da braucht man fast 3 oder 4 Hände.

Vielleicht kann's ja jemand anderes besser beschreiben, als ich...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Nu habe ich es vorläufig aufgegeben das Motronicsteuergerät zu öffnen.

Jetzt ärgert mich was anderes.

Wo GENAU kommt das GRA Steuergerät im angeschlossenen Zustand hin?

Wie weit kommen die Pedalschalter eingeschoben (befestigt)?
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten