kleines forumstreffen bei uns

Termine, Fakten und mehr...

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Kriaaark!

:shock:
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

was ist denn daran so schlimm??
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Die hinteren Avant Seitenscheiben brechen schon bei geringster Fehlbelastung. Ich würde also lieber auf den Metallspachtel und die Belastung verzichten. ;)

Einmal Wechsel reicht mir ;) Und die Krümel aus den letzten Ecken raus zu holen auch :)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
DeeDee_KL
Entwickler
Beiträge: 830
Registriert: 19.01.2006, 12:53
Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D
Wohnort: Prag, CZ
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeDee_KL »

ich werde Sie bei der Panzerknacker Familie lassen und fragen ob es die schicken konnen :) ... ist billiger DE-DE als CZ-DE :) ...
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Wunderbar.

@Panzerknacker-Family: Adresse per PN ;)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Beitrag von Manfred1977 »

Na das ist doch Toll wenn er die Leisten mitbringt, mit irgendwas müssen wir ja die Grillkohle wenden :twisted:

...Duck und Wech... :D
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

Hat von euch jemand dann n Radlager für die VoderAchse Beifahrerseite dabei, bzw könnt es mir mitnehmen für nen anemessenen Preis?

Würds gleich gern beim Ralf einbauen ;)

MFG

Woife


Ätid:

Kann jemand n Kompressionsmessgerät mitnehmen?

Besteht die Möglichkeit mit nem Adapter mal meinen MC abzudrücken, um evtl das vorhandene Druckleck zu finden?

Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Hallo Woife,

welchen Deckel-D brauchst du denn zum abdrücken?
Evtl. hab ich an passenden Deckel...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

also ein radlager hab ich leider keins aber mein bruder vieleicht was zum abdrücken.

hab soeben einen neuen grill,grillanzünder und kohle besorgt :D

wann kommt ihr eigentlich alle?

mal ne liste wer jetzt alles kommt:

Inge quattro
deedee
slowrider /100 avant quattro MC
pollux??
logancane
ralf-200q85 /200 avant quattro KG
manfred1977 /V8 quattro 3,6
since-typ-85 /200 quattro exclusiv MC
dkey100 /100 limo fronti NF
duck /100er limo NF

bitte nachtragen wer noch dabei ist,falls ich jemanden vergessen hab :oops:

ihr könnt so ab 11 bei uns aufschlagen :wink:

mfg ralf
Zuletzt geändert von Ralf-200q85 am 07.04.2009, 22:29, insgesamt 2-mal geändert.
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
DeeDee_KL
Entwickler
Beiträge: 830
Registriert: 19.01.2006, 12:53
Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D
Wohnort: Prag, CZ
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeDee_KL »

wassle "Radlager" ??? Plastik ding hinter Koti ?
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

@dee dee:ich würd sagen ein komplettes rechtes federbein vom nachfacelift quattro
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
DeeDee_KL
Entwickler
Beiträge: 830
Registriert: 19.01.2006, 12:53
Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D
Wohnort: Prag, CZ
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeDee_KL »

oitsch .. hab nur VFL :( ...

dachte das es das selbe ist ... :( ...
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

inge quattro hat geschrieben:Hallo Woife,

welchen Deckel-D brauchst du denn zum abdrücken?
Evtl. hab ich an passenden Deckel...

Gruß
Thorsten
Ich mess nachher gleich mal nach...

Am besten wärs mätürlich, wenn man gleiuch die gesamte Gummihutzer hernehmen würde, oder eben unten den "L"-förmigen Schlauch zum Turboeingang.



Wg. Kompressionsmessgerät, hat sowas jemand?



Radlager sind doch gepresst, oder? (also reingepresst...) wie bekommt man die raus (evtl mit hammer...etc) und wieder rein? (draufklopfen ist nicht so das beste fürs radlager, schätz ich mal)

MfG

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

@slowrider:ich hab für mein radlager vorne fast 10 tonnen!!! druck gebraucht,so fest war das!!!

mitm hammer kommst du nicht weit

kauf dir eins beim freundlichen,kostet 82,-

da hast am meisten davon,oder eins von skf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Beitrag von Manfred1977 »

Also 12 Tonnen Presse hab ich, wenn sichs weigert müßten wirs halt bißchen Erwärmen:-)
Mein Kumpel hätte auch noch ne Schwerere Presse:-)

Rein ist ja meißt kein Thema, aber raus:-)

Was zum Abdrücken hab ich da fürn 20V, mal sehen ob sich das fürn 10V Adaptieren läßt.

Gruß
Manfred
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

Ralf-200q85 hat geschrieben:@slowrider:ich hab für mein radlager vorne fast 10 tonnen!!! druck gebraucht,so fest war das!!!

mitm hammer kommst du nicht weit

kauf dir eins beim freundlichen,kostet 82,-

da hast am meisten davon,oder eins von skf
Der Vierlbeck wolt "nur" 60 Eier dafür haben... hätt ich doch eines nehmen sollen...
Naja mal schauen, evtl hol ich mir morgen eins, allerdings zum EK :D:D:D


Hmm, also wär die sache mit dem einpressen schonmal kein problem?!?


Nur noch ruaspressen.... hmm... naja, das muss dann auch noch irgendwie gehen :D:D


MFG

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

SI0WR1D3R hat geschrieben:
inge quattro hat geschrieben:Hallo Woife,

welchen Deckel-D brauchst du denn zum abdrücken?
Evtl. hab ich an passenden Deckel...

Gruß
Thorsten
Ich mess nachher gleich mal nach...

Am besten wärs mätürlich, wenn man gleiuch die gesamte Gummihutzer hernehmen würde, oder eben unten den "L"-förmigen Schlauch zum Turboeingang.

MfG

Woife
Hallo Woife,

für den kompletten Gummiwutzl hab ich keinen Deckel, der müßte 120mm oder noch größer sein,
außer Manfred oder Ralf hat da was parat...

Ich kann mit 80mm(Standart 20VT), 100mm(SQ) und glaube 60mm(LLK-> oberes Druckrohr) dienen.

Bin jetzt nicht der 10VT Spezi, aber auf jeden Fall solltest du entweder vor dem Lader oder gleich danach abdrücken, damit der LLK auch mit abgedrückt wird....

gruß
Thorsten
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Beitrag von Manfred1977 »

Da findet sich schon was zum abdücken und zum Adaptieren in der Schlauchkiste:-)
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

hab heute meinen KG aufgeweckt
endlich wieder was mit leistung unterm arsch
hab auf dem weg in die arbeit nen serien 220v verblasen :D

mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Servus,

habe letzte Woche auch meinen 90er aus dem Winterschlaf gerissen, wenns Wetter so schön bleibt werd ich wohl damit kommen, und wenn nicht muß der 100erTD wieder herhalten. Eine rote 06er fürn S4 bekomme ich leider erst frühstens am Dienstag, wäre nämlich eine schöne Strecke zum einfahren gewesen, aber hat leider net sollen sein...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
DeeDee_KL
Entwickler
Beiträge: 830
Registriert: 19.01.2006, 12:53
Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D
Wohnort: Prag, CZ
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeDee_KL »

hab herausgefunden das wir mit den 80 1.6 D anmaschieren :( ... leider :(
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

@deedee:gibts bei euch keine kurzzeitkennzeichen?
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

inge quattro hat geschrieben:
SI0WR1D3R hat geschrieben:
inge quattro hat geschrieben:Hallo Woife,

welchen Deckel-D brauchst du denn zum abdrücken?
Evtl. hab ich an passenden Deckel...

Gruß
Thorsten
Ich mess nachher gleich mal nach...

Am besten wärs mätürlich, wenn man gleiuch die gesamte Gummihutzer hernehmen würde, oder eben unten den "L"-förmigen Schlauch zum Turboeingang.

MfG

Woife
Hallo Woife,

für den kompletten Gummiwutzl hab ich keinen Deckel, der müßte 120mm oder noch größer sein,
außer Manfred oder Ralf hat da was parat...

Ich kann mit 80mm(Standart 20VT), 100mm(SQ) und glaube 60mm(LLK-> oberes Druckrohr) dienen.

Bin jetzt nicht der 10VT Spezi, aber auf jeden Fall solltest du entweder vor dem Lader oder gleich danach abdrücken, damit der LLK auch mit abgedrückt wird....

gruß
Thorsten
Hab nachgemessen.... vom Mengenteiler über die gummihutze zum turbo befindet sich unten so n Gummi wo man n Rohr einsteken könnt.

Größe ist ca 58-60mm, also würd das passen!

Ich nehm evtl noch nen freund mit, der ebenfalls einen der raren 80 (typ89/b3) 1.6 TDI audis hat....

Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
since-typ-85

Beitrag von since-typ-85 »

Also Ralf wenn dein KG besser ging als nen 220v dann ging der aber sehr sehr schlecht weil den KG is ne lahme krücke :D
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

probieren wirs heute abend aus :D

MC1 gegen KG

mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

Meiner is länger


:D :D :D :D :D
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

@slowrider:
meiner ist über 5 meter,dank 5000er leihgaben :D :D

und meiner stinkt mehr!

f..... off kat 8)
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
since-typ-85

Beitrag von since-typ-85 »

Naja dann fahren wir mit gleichen ladedruck 0.9 gegen 0.9 weil normal fährst ja mit 0.8 :-D
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

reicht doch :D
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

PIMMELFECHTEN!!!!!!!!!
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Antworten