215 r16 et30 Borbet A felgen 7,5 x16 auf 100ter gradkante
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Janni
215 r16 et30 Borbet A felgen 7,5 x16 auf 100ter gradkante
hey hallo audi leutz jan mein name! bin neu hier und hab gleich ne wichtige frage! ich fahr nen audi 100 NF und hab mir jetz borbet A felgen bestellt 7,5J R16 zoll mit 215/40 reifen drouf und wiess jetz net net ob ich die überhaupt drunter bekomm bzw. eingetragen! des thema wurde ja schon oft angesprochen aber will die hoffnung net aufgeben die drunter zu bekommen ohne brödeln!!! wenns geht währn paar bilder schön! mfg Janni
-
luexx
- Erik-DD
- Projektleiter
- Beiträge: 2784
- Registriert: 21.05.2006, 14:44
- Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)
gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot - Wohnort: Dresden
Hallo Janni.
Damit ich dir meine "Lehren" aufzwingen kann, brauch ich noch ein paar Randinformationen zu deinem Wagen.
Ist es ein VFL(Golf2-Türgriffe) oder ein NFL(flache Türgriffe)?
Quattro oder Frontantrieb?
Einpresstiefe der Felgen?
Hast du ein passendes Gutachten dazu? Der Reifen erscheint mir (mal wieder) etwas flach gewählt.
Gruß, der Erik
Damit ich dir meine "Lehren" aufzwingen kann, brauch ich noch ein paar Randinformationen zu deinem Wagen.
Ist es ein VFL(Golf2-Türgriffe) oder ein NFL(flache Türgriffe)?
Quattro oder Frontantrieb?
Einpresstiefe der Felgen?
Hast du ein passendes Gutachten dazu? Der Reifen erscheint mir (mal wieder) etwas flach gewählt.
Gruß, der Erik
-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
hey luexx verat mir doch mal was du für reifen drauf hast bei den 7,5x17! mein die grösse, probier da schon ne weile was drauf passt! hab 225/45 r17 probiert---kein platz! wollte vieleicht 215/45 aber da hab ich auch so meine bedenken! zur zeit sind jetzt 215/40 r17 drauf die passen sehen aber zu mickrig aus!
Gruss Marcel
-
Janni
- Erik-DD
- Projektleiter
- Beiträge: 2784
- Registriert: 21.05.2006, 14:44
- Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)
gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot - Wohnort: Dresden
eins hab ich vergessen.
Ist er tiefer? Bzw. solls noch werden? Vermutlich, sonst wirds eher bescheiden wirken mit dem ganzen Platz im Radhaus.
aaalso, deine Chancen stehen recht schlecht, weil du (ebenso wie ich) die denkbar ungünstigste Fahrzeug-Kombination für eine imposantere Bereifung gewählt hast.
Nfl = breitere Achsen
Fronti = nicht nach stellbarer Sturz an der HA
Fronti = Achsversatz bei Tieferlegung
Et35 ist auch schon das absolute Maximum. Wenn du (wie ich 205/55er) verbauen wölltest, hätte ich direkt abgewunken. Ich habe mit 7j x 16 Et37 schon sehr schlechte Karten.
Die 215/40 sind sehr flach und könnten noch passen, bzw. eintragbar sein, wenn du es mit der Tieferlegung nicht übertreibst. Tief in den Radkasten einfedern an der HA solltest du es aber nicht mehr lassen.
Soweit bis hier her.
Was der luexx da gebaut hat, sieht zwar sehr schick aus...wird aber aller Voraussicht nicht funktionieren
und falls doch, bin ich eines Besseren belehrt und sau-neidisch 
aaalso, deine Chancen stehen recht schlecht, weil du (ebenso wie ich) die denkbar ungünstigste Fahrzeug-Kombination für eine imposantere Bereifung gewählt hast.
Nfl = breitere Achsen
Fronti = nicht nach stellbarer Sturz an der HA
Fronti = Achsversatz bei Tieferlegung
Et35 ist auch schon das absolute Maximum. Wenn du (wie ich 205/55er) verbauen wölltest, hätte ich direkt abgewunken. Ich habe mit 7j x 16 Et37 schon sehr schlechte Karten.
Die 215/40 sind sehr flach und könnten noch passen, bzw. eintragbar sein, wenn du es mit der Tieferlegung nicht übertreibst. Tief in den Radkasten einfedern an der HA solltest du es aber nicht mehr lassen.
Soweit bis hier her.
Was der luexx da gebaut hat, sieht zwar sehr schick aus...wird aber aller Voraussicht nicht funktionieren
-
Janni
Hmm... krübel krübel! naja wenns schleift muss ich halt doch raus klopfen!
kann ich des selber machen mit meinen beschrenkten wissen und zwei linken händen??? oder sollt ich des lieber mache lasse? weisst zufällig wie teuer des kommen wird! lackierer hätt ich an da hand und der kübel soll eh komplett neu farbe drauf!
- Erik-DD
- Projektleiter
- Beiträge: 2784
- Registriert: 21.05.2006, 14:44
- Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)
gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot - Wohnort: Dresden
Oh je...ohne dir zu nahe zu treten. Du erwägst wirklich für BORBET A(?) deine Karosse zu maltretieren? 
Ich weiß ja nicth wie die so da steht, die Karosse, aber selbst wenn du einen findest der das macht, wird es am Ende mehr als bescheiden aussehen.
Im Grunde gibts nur zwei Varianten den geraden Radlauf schön (rund) hinzubekommen.
In der Selbstdoku steht die Grob-Anleitung um aus dem flachen Blech einen bauchigen Sport-Koti zu formen.
Die Alternative ist das Einsetzen eines anderen Radlaufes. z.B. vom V8, 220V, 80-B4 oder ähnlichem.
Beides stellt in meinen Augen einen unnötig großen Aufwand dar.
Es gibt sehr viele 44er deren flache Radläufe wegen breiteren Rädern verstümmelt wurden. Ich kann dir wirklich nur davon abraten.
Benutz mal die Suche.
Einerseits um nach Radreifenkombinationen zu suchen die funktionieren, andererseits um nach gedengelten Kotis zu suchen.
Mein Tip, bau die Räder erstmal drauf, verschränke das Fahrzeug daheim und wenns dann noch nicht schleift, fahr ne Runde (mit Beladung). Danach kann man weiter sehen. Der Rest ist Spekulation
Mal noch nicht den Teufel an die Wand, ich halts nur für unwahrscheinlich dass es problemlos ablaufen wird.
Gruß. der Erik
Ich weiß ja nicth wie die so da steht, die Karosse, aber selbst wenn du einen findest der das macht, wird es am Ende mehr als bescheiden aussehen.
Im Grunde gibts nur zwei Varianten den geraden Radlauf schön (rund) hinzubekommen.
In der Selbstdoku steht die Grob-Anleitung um aus dem flachen Blech einen bauchigen Sport-Koti zu formen.
Die Alternative ist das Einsetzen eines anderen Radlaufes. z.B. vom V8, 220V, 80-B4 oder ähnlichem.
Beides stellt in meinen Augen einen unnötig großen Aufwand dar.
Es gibt sehr viele 44er deren flache Radläufe wegen breiteren Rädern verstümmelt wurden. Ich kann dir wirklich nur davon abraten.
Benutz mal die Suche.
Einerseits um nach Radreifenkombinationen zu suchen die funktionieren, andererseits um nach gedengelten Kotis zu suchen.
Mein Tip, bau die Räder erstmal drauf, verschränke das Fahrzeug daheim und wenns dann noch nicht schleift, fahr ne Runde (mit Beladung). Danach kann man weiter sehen. Der Rest ist Spekulation
Mal noch nicht den Teufel an die Wand, ich halts nur für unwahrscheinlich dass es problemlos ablaufen wird.
Gruß. der Erik
Zuletzt geändert von Erik-DD am 11.04.2009, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
also mir gefällt es sehr gut mit den 17ern! aber ET 30 kann ich mir fast nicht vorstellen! bin auch grad bei der Reifenauswahl für 17 felgen und ich kann aber sagen das 215/40 r17 gut drunter passen bei 7,5x17 ET 37. da wird auch nix schleifen und sturz brauch man auch nicht extrem stellen! was mich stört ist eher das es bissl mickrig aussieht! reifen sind halt sehr flach.aber was halt wichtig ist ,ist der Abrollumpfang wenn der nicht stimmt kannst du gleich noch den Tacho anpassen lassen und das würde ich persönlich nicht machen.
Gruss Marcel
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Servus
Lass das mit den Kotflügeln, schau dir meinen 200er an
So sieht es aus wenn 8x15 Uri felgen drauf waren, mit 225/50.
Nach ca. 20 Jahren sieht das so aus.

mfg
Peter
Lass das mit den Kotflügeln, schau dir meinen 200er an
So sieht es aus wenn 8x15 Uri felgen drauf waren, mit 225/50.
Nach ca. 20 Jahren sieht das so aus.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
7J x 16 ET.38 205x55 >Erik-DD hat geschrieben:Ist er tiefer? Bzw. solls noch werden? Vermutlich, sonst wirds eher bescheiden wirken mit dem ganzen Platz im Radhaus.
aaalso, deine Chancen stehen recht schlecht, weil du (ebenso wie ich) die denkbar ungünstigste Fahrzeug-Kombination für eine imposantere Bereifung gewählt hast.
Nfl = breitere Achsen
Fronti = nicht nach stellbarer Sturz an der HA
Fronti = Achsversatz bei Tieferlegung
Et35 ist auch schon das absolute Maximum. Wenn du (wie ich 205/55er) verbauen wölltest, hätte ich direkt abgewunken. Ich habe mit 7j x 16 Et37 schon sehr schlechte Karten.
...is eng aber geht gut und ohne Murren eingetragen mit 40/40 H&R
und an der Karosse würd ich definitiv nie nix machen ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
luexx
@Janni:
soweit ich mich entsinne sinds 215er. nur welcher querschnitt weiss ich grad nicht. Bin zu faul rauszugehen in die Scheune und nachzuschauen, hier isses grad verdammt heiss
))
@Erik:
Noch ists nicht amtlich. Muss erstmal Geld für die Reifen sparen und die Vorspur korrigieren lassen. Mein Tüv Prüfer meinte, solang sein Kugelschreiber durchpasst wirds eingetragen.
Tiefergelegt ist meiner 60/40. wobei ich damit liebäugle ihn hinten wieder ein Stück hochzubringen... Es gibt ja die Heckhöherlegungen für den Fronti, passen die beim Quattro auch?
soweit ich mich entsinne sinds 215er. nur welcher querschnitt weiss ich grad nicht. Bin zu faul rauszugehen in die Scheune und nachzuschauen, hier isses grad verdammt heiss
@Erik:
Noch ists nicht amtlich. Muss erstmal Geld für die Reifen sparen und die Vorspur korrigieren lassen. Mein Tüv Prüfer meinte, solang sein Kugelschreiber durchpasst wirds eingetragen.
Tiefergelegt ist meiner 60/40. wobei ich damit liebäugle ihn hinten wieder ein Stück hochzubringen... Es gibt ja die Heckhöherlegungen für den Fronti, passen die beim Quattro auch?
-
Janni
ja dann lass ich des lieber mit den brödeln dafür hab ich mein hobel dann doch zu lieb!!
wenns schleift müssen halt kleinere schlappen drauf! keine ahnung erst mal abwarten wies kommt wenn se kommen! tiefer wollt ich eigentlich nur vorne so 40mm reicht schon weil will ja damit noch fahren können -bei uns sind die srassen net grad die neuste wahre! 
-
luexx
-
luexx
-
luexx
-
Janni
frag doch mal beim tüf nach ob du hinten deine origilal dämfer und federn fahren darfst weil du kannst ja auch nur gekürzte dämfer und feder für die vorderachse einzeln kaufen! wie sichs dann fahren lässt weiss ich aber net, nicht des er dann hinten rumhüpft und forne brett hart is!
währ bestimmt lustig zu fahren oder? hat jemand erfahrung damit??
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
alles bis einschl. 40mm darf bzw kann mit dämpfern in serienlänge gefahren werden.
ich geb dir den tipp: mach beide achsen gescheit, vorne ist lenk- hinten is spurachse. pfuscht du nur an einer rum gerät die balance des fahrzeugs mächtig aus der reihe. was das bei ner starken bremsung für die spurstabilität heisst kannste dir evtl selber ausmalen.
Grüße
der Mike
ich geb dir den tipp: mach beide achsen gescheit, vorne ist lenk- hinten is spurachse. pfuscht du nur an einer rum gerät die balance des fahrzeugs mächtig aus der reihe. was das bei ner starken bremsung für die spurstabilität heisst kannste dir evtl selber ausmalen.
Grüße
der Mike

