Fahrertür lässt sich nicht mehr öffnen VFL
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Fahrertür lässt sich nicht mehr öffnen VFL
Hallo
ein kollege hat ein Problem,er fährt einen AUdi 100 VFL also die alten VW-Außengriffe und er bekommt seine Fahrertür nicht mehr auf,weder von Innen noch von Außen,ZV lässt sich noch über die Fahrertür steuern.
Was kann das sein?Und wie bekommt man das wieder hin?Mich macht es ja stutzig dass es nichtmal von innen geht,müsste dann ja ein Fehler der ZV sein dass die nicht richtig öffnet oder?
Hatte es selbst auch schonmal,aber bei mir gings dann auf einmal wieder
ein kollege hat ein Problem,er fährt einen AUdi 100 VFL also die alten VW-Außengriffe und er bekommt seine Fahrertür nicht mehr auf,weder von Innen noch von Außen,ZV lässt sich noch über die Fahrertür steuern.
Was kann das sein?Und wie bekommt man das wieder hin?Mich macht es ja stutzig dass es nichtmal von innen geht,müsste dann ja ein Fehler der ZV sein dass die nicht richtig öffnet oder?
Hatte es selbst auch schonmal,aber bei mir gings dann auf einmal wieder
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
-
cabriotobi
War bei meinem 100er auch, als ich ihn geholt habe, da war das Plastikzeugs komplett ausgehängt. Ich hab dann aber eh die Innenausstattung gewechselt, so dass ich die alte mutwillig zerstören konnte.
Denn sonst wirds schwierig, da ja schrauben an den Längsseiten drin sind, die du so nicht raus bringst.
Gruß
Tobi
Denn sonst wirds schwierig, da ja schrauben an den Längsseiten drin sind, die du so nicht raus bringst.
Gruß
Tobi
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Hi auch !
Hui, das klingt ein wenig problematisch
.
Wenn Ihr noch in den Wagen kommt, dann könnt ihr versuchen das Fenster runterzulassen und dann mal in den Bereich hineinzuleuchten um zu sehen ob man mittels langem Schraubendreher etc. in den Bereich des Türschlosses kommt um dieses irgendwie zu betätigen.
Kann ja sein daß am Türschloss nur ein Teil der Betätigung ausgebrochen ist, kenne die Konstruktion des Schlosses nicht so genau.
Wenn das Türschloss selbst defekt ist, dann kann man auch zum vorschlag unten greifen, ich hab keine Idee wie man die Tür dann noch öffnen soll ...
Alternativ, wenn die Tür hinten links noch aufmachbar ist, wenn garnix mehr geht, ev. prüfen ob man durch Demontage der Tür soviel Platz bekommt um den schliessbolzen wegzuflexen.
Als aller-letzte Lösung ...
Grüße & Viel Erfolg !
Roland
Hui, das klingt ein wenig problematisch
Wenn Ihr noch in den Wagen kommt, dann könnt ihr versuchen das Fenster runterzulassen und dann mal in den Bereich hineinzuleuchten um zu sehen ob man mittels langem Schraubendreher etc. in den Bereich des Türschlosses kommt um dieses irgendwie zu betätigen.
Kann ja sein daß am Türschloss nur ein Teil der Betätigung ausgebrochen ist, kenne die Konstruktion des Schlosses nicht so genau.
Wenn das Türschloss selbst defekt ist, dann kann man auch zum vorschlag unten greifen, ich hab keine Idee wie man die Tür dann noch öffnen soll ...
Alternativ, wenn die Tür hinten links noch aufmachbar ist, wenn garnix mehr geht, ev. prüfen ob man durch Demontage der Tür soviel Platz bekommt um den schliessbolzen wegzuflexen.
Als aller-letzte Lösung ...
Grüße & Viel Erfolg !
Roland
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
ursache
servus,
fein dass es erstmal aufgeht.
aber selbstverständlich gleich die türpappe runter nehmen, für alle fälle.
der ursache musst du sowieso auf den grund gehe, kann ja immer wieder passieren..
cu arthur
fein dass es erstmal aufgeht.
aber selbstverständlich gleich die türpappe runter nehmen, für alle fälle.
der ursache musst du sowieso auf den grund gehe, kann ja immer wieder passieren..
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
-
cabriotobi
Kannst vorbeikommen, bei meinem reicht waschen damit die Marderpfoten wieder runter sind, poliert hab ich am Samstag erst mit 3M und Profipoliermaschine.Phili MC hat geschrieben:Naja das kann er dann ja selber machen*gg*
Bin erstma damit beschäftigt mein Autochen zu waschen und zu pflegen
Gruß
Tobi
-
cabriotobi