Hinterachse ausmitteln beim Quattro

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
skoal

Hinterachse ausmitteln beim Quattro

Beitrag von skoal »

Hallo Expertengemeinde!

Die Suche hat leider nix passendes ergeben, daher hier meine Frage:

Ich habe einen Satz BBS Felgen in 7,5x15 ET35 vom 220V (?) hier liegen, die ich gerne in Verbindung mit 205/60er Reifen auf meinen 44er mit geraden Radläufen montieren würde.
Der Reifenhändler hat schon mal angedeutet, daß man hinten ev. bördeln müßte, aber bei genauerem hinsehen habe ich bemerkt, daß die Hinterachse ohnehin etwas nach links versetzt ist.

Meiner Meinung nach wäre es wahrscheinlich sinnvoll, die Achse zuerst mal wieder genau zu zentrieren - sofern das überhaupt ohne viel Aufwand möglich ist.
Danach bördeln kann man ja immer noch (bzw. wird man wohl leider müssen).
Ich habe momentan weder Zeit noch die Möglichkeit, selber zu schrauben; die ungefähren Kosten für das ganze Unternehmen wären also auch von Interesse.

Oder liege ich sowieso komplett daneben und die 7,5" breiten Felgen passen ohne "richtiges" Ausstellen des Radlaufs sowieso nicht bei mir?

Ich bin Euch für jeden Rat und Erfahrungsbericht dankbar!

Gruß
Paul
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Also ich kann dir jetzt nur von meiner Erfahrung beim Corrado erzählen. Da hab ich hinten auch nen Achsversatz. Da das Auto eh beim Lacker war, ist eben auf der eine Seite etwas mehr gezogen worden als auf der anderen Seite. Optisch siehst das nicht nur beim nachmessen. Das ist im mm-Bereich. Dort kann man auch die ganze Achse ausbauen und neu lagern. Aber ob das dann später 100% stimmt weiß man auch nicht.

Beim quattro hast ja noch die Antriebswellen und das diff. dran ich denke da ist es noch ein weitaus größerer aufwand das passend zu bekommen..... :?
Gary

Beitrag von Gary »

Hallo Paul,

habe auch 7,5 x 15 ET 35 und 205/60 auf Nachface Fronti mit geraden Radläufen und da schleift hinten links mal garnichts!
Warum montierst Du nicht erstmal und probierst, dann kannst Du ja immer noch ziehen.

Gruß Gary
Antworten