SD nix gefunden:beim hydros wechsel Z-verteiler raus??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

SD nix gefunden:beim hydros wechsel Z-verteiler raus??

Beitrag von einfach-olli »

Hy

Noch ne nachfrage:
Bekannter meinte wenn man bei meinem NF die hydros wechselt muss der Z-verteiler raus stimmt das ???? was hat der damit zu tun die zündung wird doch nicht über die Nocke gesteuert oder??
Hatte mein VD noch nie unten weiss nicht wie das da zusammen arbeitet aber die Nocke liegt doch "einfach" oben drauf und steuert eben die Ventile oder?

hab auch nirgends gelesen das man nach dem wechsel ne zündung einstellen muss :shock:
Laut SD klingt des eh aufwendiger als es hoffentlich eigentlich ist.
Dacht einfach Nocke raus mit samt dem Nockenwellenrad einfach zack raus hydros tauschen nocke wieder rein zack bum zusammen bauen und gut ist.
(vereinfachte schnelle ausdrucksweise :D )

lieg ich so falsch oder war das nur schwachsinn des bekannten???
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Ne ne der hat schon recht. Der Verteiler ditzt doch hinten am zylinderkopf angetrieben von der Nockenwelle.
Du kannst den drinlassen, aber es ist nicht ungefährlich- zum einen mußt du den verteiler genau richtig wieder in die verzahnung einfädeln, zum anderen könntest du ,wenn die zähne übereinanderliegen beiom einbau ,diese zerstören...
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: SD nix gefunden:beim hydros wechsel Z-verteiler raus??

Beitrag von Fabian »

einfach-olli hat geschrieben:die zündung wird doch nicht über die Nocke gesteuert oder??

Naja,die Zündung wird vom Steuergerät gesteuert :wink:
Aber die N-Welle besorgt den Antrieb des Zündverteilers....


Fabian
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

na das ging ja flott danke :D

Aber wenn man den raus macht muss man doch die Z wieder einstellen oder??

@ jörg auf wieviel grad zum tunen :D
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

hi olli,
natürlich muss der ZZP eingestellt werden...
Dazu muß die schraube raus am blech der verteilerschraube- wenn das nicht schon weg ist.
Zündung optimal auf 18° einstellen...
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Zündverteiler kann drin bleiben...

Beitrag von StefanS »

Hallo,
hab das aja auch im Oktober 2004 erledigt;
beim berausheben der NW genau darauf ahcten, wie diese gedreht wird - und beim Einbau in genau der umgekehrten Richtuing wieder einlegen...

Die Markierung auf dem Stirnrad der NW muss auf der Markierung stehen wenn der Verteilerfinger im Zünverteiler auch aufdem Strich steht...
Wenn Du knapp daneben liegst kannst Du natürlich den Zündverteiler verdrehen und neu Einstellen (besser ist NW passend einsetzen)

Gruß StefanS
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Naja ich denke mal mein mechaniker wird das schon hinbringen schliesslich hat er ja auch meinen ZR draufgemacht und er läuft :D
ist ein VW schrauber und seine stärken liegen mehr beim 4 zylinder etc darum hab ich nochmal nachgefragt.

danke nochmal

P.S. und wenns probleme geben sollte,ich hab ja euch :D
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Moinsn..

Das hab ich morgen alles vor mir :shock:
Muss das Nockenwellenrad auf jeden fall mit runter?
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Ich hab jetzt erst mal vorsichtshalber bei dem Anbieter der mir von einem forumsmitglied gegeben worden ist angefragt ob die auch wirklich beim 2.3 passen da in seiner liste lauter 2.2 motoren angegeben waren.
Wenn er sein OK gibt denke ich mal werd ich sie nehmen.

Hoffe mal ist halb so aufwänding wie es bei den beschreibungen klingt :?
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Wenn es die oben angegebene Nummer ist, passen die auf jeden Fall. Passen auch eigentlich bei allen VW-AUDI-Motoren bei denen Hydrostößel zum EInsatz kamen bis zum 5Ventiler pro Zylinder. Da passen die nimmer.

Gruß
Tobi
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Hy tobi

Ja sind die,die mir im meinem ersten beitrag gesagt wurden glaub der mike hatte sie verlinkt.
Der Verkäufer hat mich heute um die schlüsselnr gebeten um es zu prüfen.

dann brauch ich noch ne WaPu,dichtungen,ZR und nen liter Arbeitsgeist

Leppert sich doch ganz schön was zusammen wenn man doch "nur" die Hydros wechseln will :?
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Antworten