RH RAN Crossline in 8,5x18 welche platten beim sport ?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
RH RAN Crossline in 8,5x18 welche platten beim sport ?
Hallo
habe mir die o. g. Felgen gekauft. Könnte mir jemand sagen welche Adapterplatten notwendig sind um die Felgen sauber im Sport unterzubringen. Wie briet müssen die Platten sein.
MfG
habe mir die o. g. Felgen gekauft. Könnte mir jemand sagen welche Adapterplatten notwendig sind um die Felgen sauber im Sport unterzubringen. Wie briet müssen die Platten sein.
MfG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Diese Felgen müssen mit Dapterplatten gefahren werden. Von RH auf das entsprechende auto mit der Stärke der Platten hat man dann die ET. Will mir gleich welche holen die sauber mit dem Radhaus abschließen.
MFG Stefan
MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
JörgFl
-
JörgFl
Hi Stefan,
Achgott was ne komische ET...
Beispiel: ich fahre 8x17 ET 35 mit 225/45 17 und 20mm Platten, also Effektiv ET 15
Also rechne ich mal: beim Fronti sollten dann etwa 6mm weniger bei ET 55 , macht zusammen 35mm ... müsste also bei 225ern die Platte sein.Bei 235er reichen dann 30mm pro Rad.
Wenn die Radhausschale drin bleiben soll musst du nochmal 5-10mm abziehen.
Achgott was ne komische ET...
Beispiel: ich fahre 8x17 ET 35 mit 225/45 17 und 20mm Platten, also Effektiv ET 15
Also rechne ich mal: beim Fronti sollten dann etwa 6mm weniger bei ET 55 , macht zusammen 35mm ... müsste also bei 225ern die Platte sein.Bei 235er reichen dann 30mm pro Rad.
Wenn die Radhausschale drin bleiben soll musst du nochmal 5-10mm abziehen.
-
Groti
Wir haben uns doch mehrfach per pn unterhalten, ich denke das ich dir dort alles Wissenswerte mitgeteilt habe!
Bin leider mehr als beschäftigt und habe äußerst wenig Zeit hier mal ins Forum zu schauen...
Hinten 35mm vorne 30mm
-edit-
Hier auf die schnelle noch mal zwei Bilder von meinem alten Sport (ich hoffe es geht ihm gut) und meinem 20V im Urzustand...
Und wuchte die Räder unbedingt MIT den angeschraubten Scheiben aus!


Bin leider mehr als beschäftigt und habe äußerst wenig Zeit hier mal ins Forum zu schauen...
Hinten 35mm vorne 30mm
-edit-
Hier auf die schnelle noch mal zwei Bilder von meinem alten Sport (ich hoffe es geht ihm gut) und meinem 20V im Urzustand...
Und wuchte die Räder unbedingt MIT den angeschraubten Scheiben aus!


-
JörgFl
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
@Groti
Der Fred entstand ungefähr gleichzeitig mit unserem Gespräch
. Und es ist auch erledigt. Die Adapter kommen die Woche noch und die Reifen hoffe ich auch. Deine Aussagen haben mir bei der Bestellung sehr geholfen deshalb danke.
@JoergFL
So gnaz stimmt das net der Quattro hat eine breitere Spur und deshalb auch weniger platz. Das beim Fronti während des einfederns die Achse auf die Fahrerseite wandert sollte bekannt sein.
MFG Stefan
Der Fred entstand ungefähr gleichzeitig mit unserem Gespräch
@JoergFL
So gnaz stimmt das net der Quattro hat eine breitere Spur und deshalb auch weniger platz. Das beim Fronti während des einfederns die Achse auf die Fahrerseite wandert sollte bekannt sein.
MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
JörgFl
Hi Stefan,
allerdings wandert die Achse nur soweit auf die Fahrerseite, bis die Koppelstange Waagerecht steht. Das ist beim Sport schon fast der Fall.
somit ist der Seitenversatz dann nur noch minimal, bzw geht sogar in richtung Beifahrer
Woher haste das mit der Spur??
Nach meinen Unterlagen ist die nicht wirklich anders....
Aus anderen Freds und aussagen von Quattro Fahrern, weiß ich sicher, das beim quattro so in etwa 5-10 mm mehr platz sein muß als beim Fronti- immer bezogen auf den Sport. Ist aber beim Flachseitler wahrscheinlich nicht wirklich anders... immer bezogen aufs einfedern...
B eispiel: bei meinem ging der 235/45 17 nicht unter die Radläufe, trotz ausgemittelter HA. Beim 20V (Gleiche Spurweite!) passt der hingegen recht gut... bei Gleicher Felgenbreite und ET natürlich
allerdings wandert die Achse nur soweit auf die Fahrerseite, bis die Koppelstange Waagerecht steht. Das ist beim Sport schon fast der Fall.
somit ist der Seitenversatz dann nur noch minimal, bzw geht sogar in richtung Beifahrer
Woher haste das mit der Spur??
Nach meinen Unterlagen ist die nicht wirklich anders....
Aus anderen Freds und aussagen von Quattro Fahrern, weiß ich sicher, das beim quattro so in etwa 5-10 mm mehr platz sein muß als beim Fronti- immer bezogen auf den Sport. Ist aber beim Flachseitler wahrscheinlich nicht wirklich anders... immer bezogen aufs einfedern...
B eispiel: bei meinem ging der 235/45 17 nicht unter die Radläufe, trotz ausgemittelter HA. Beim 20V (Gleiche Spurweite!) passt der hingegen recht gut... bei Gleicher Felgenbreite und ET natürlich
JörgFl hat geschrieben:
B eispiel: bei meinem ging der 235/45 17 nicht unter die Radläufe, trotz ausgemittelter HA. Beim 20V (Gleiche Spurweite!) passt der hingegen recht gut... bei Gleicher Felgenbreite und ET natürlich
Habe bei meinem 220V auch 235/45 17 mit 15er Distanzscheiben drauf,bei ET 35 und es passt
