Hallo,
ich mal wieder.....
1.) neuer Testkandidat diesmal Original von Audi, sollte dann ja wohl funzen
http://s11.directupload.net/images/090424/b4385uec.jpg
2.) Radio von hinten, die "Experten" werden mein neues Problem sofort erkennen
http://s10.directupload.net/images/090424/uk6jysxd.jpg
3.) für alle anderen die Belegung des "Audi-Wunderteiles"
http://s1b.directupload.net/images/090424/8a9bxja8.jpg
Das Radio funktioniert wunderbar, die Beleuchtung passt super zur restlichen Beleuchtung im Audi,
aber das Radio nicht in "meinen NFL", denn das ist ja vom Radio her die Version für Aktiv-Lautsprecher hinten
dafür würde es mit die Radiofrequenz im AC anzeigen, wenn ich den roten 10 poligen Stecker hätte......
Die hinteren Lautsprecher werden nicht vom braunen Stecker versorgt.
Also dieses "Audi-Wunderradio", dachte damit wenigstens den Frontlautsprechern schon mal Töne zu entlocken.... (das damit hinten nichts kommt ist mir schon klar)
Aber Satz mit IX, war wohl NIX
vorne links komt was raus
aber vorne recht tote Hose
Habe schon einen zusätzlichen Fred erstellt, weil ich noch nicht weiss, wie ich das Lautsprechergitter vorne zerstörungsfrei herausbekomme?
Und dieses "Schei...Super-Duper-Original-Audi-Radio" hat nicht mal einen Balanceregler (links - rechts) sondern nur einen Fader (vorn - hinten)
4.) zur Aufkärung meine Adapter
http://s11.directupload.net/images/090424/tc6bmzz7.jpg
der obere hat bisher jedes Radio zum laufen gebracht, damit kann pin 4 und pin 7 beliebig getauscht werden, ist ja das übliche Problem...
der untere ist meine "Neuerwerbung", dachte damit spare ich mir erstmal den Aufwand, das "Dauerplus" auf den den Original-Audi-Stromversorgung-Stecker zu ziehen.....
Dies ist also der Adapter in meinem Startbeitrag ganz oben, damit läuft das Radio ja auch prinzipiell.
Da ich nun die Schnauze wirklich voll habe werden morgen werden Nägel mit Köpfen gemacht:
http://s4b.directupload.net/images/090424/49jdnc8q.jpg
Ihr werdet es nicht glauben, sowas lieferte Becker mal mit seinen Radios mit.... (war allerdings vor der Harman/Becker-Automotive-Systems-Zeit)
Nur noch der Vollstängikeit halber:
mit einem Blaupunkt Radio ging auch kein Ton
Der Mercedes ist eine A-Klasse W168 Bj 2002, mit 272000 km und die Radiostummschaltung ist dort weder auf Pin 5 noch auf Pin 6 sondern da wo sie hingehört nach Norm auf Pin 2.
Und da kann ich jedes "halbwegs normale Radio mit ISO-Stecker" reinstecken und es funktioniert: Becker, Blaupunkt, Grundig schlimmstenfalls brauche ich meinen Adapter zum kreuzen von 4 und 7 (z.B auch bei manchen Blaupunkt,
da guckst Du)
Die Stummtaste war auch nicht betätigt...
Nochmals Danke für Eure Hilfe und guten Ratschläge, ich brauch jetzt nur die Info zum Ausbau der vorderen Lautsprechergitter