Spoilerschürzen und Lippen für den 220V

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Spoilerschürzen und Lippen für den 220V

Beitrag von Phili MC »

Hi

möchte an meinem 220V ein wenig die Front- und Heckschürzen verschönern, für vorne dachte ich an die Espacelippe

Aber gibt es für hinten auch noch etwas? Es soll hinten nicht viel sein, nur dass von der Seitenansicht nix mehr unter der Schürze herausschaut und hinten der Schlepphaken weg ist und die Endrohre von den Seiten eingefast werden (wie beim V8 z. B. ) gibt es da was passendes? V8 Heckschürze wollte ich vermeiden
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Ich kann dir zwar nicht weiterhelfen, aber ich würd trotzdem gern versuchen dir die Espace-Lippe auszureden :D
Die sieht furchtbar aus. :wink:
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Achja? ;) Also ich hab sie bei Rene gesehen (allerdings nur auf Fotos) da sah sie ganz ok aus...völlig hatte sie da auch ihre Schokoladenseite gezeigt *g*
Weiß jemand wie teuer die auf neu ist?
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Christopher E.

Beitrag von Christopher E. »

mein renault händler hat sie mir für 100 sowas verkauft. *G* da hat er sie bischen billiger gemacht.

hab es aber schon mal gehört das manche die für 80 oder 130 sowas verkaufen. keine ahnung

hab die aber für nen kumpel gekauft. für nen renault. *G*

möcht sie auch an meinen audi
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7582
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Beitrag von 200-20V »

Die Lippe müßte diese Nr. haben:6025300488 8)
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

ich hatte das Teil auch mal eine Zeit lang dran. Ich glaube in der Selbstdoku ist es auch das Bild von meinem Auto.

Wenn Du magst, kann ich Dir alle Bilder dazu mal schicken.

Hatte mir zunächst gut gefallen, aber ich verspreche Dir, daß Du sie wieder abmachst irgendwann. ;-)

Mein Tipp: Laß das Thema aus. Paßt einfach nicht ins Gesamtbild, weil Seitenschweller und Heckschürze einfach nicht dazu passen.

:-)

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi,

probiert mal die Volvo Schürze - sieht besser aus, finde ich.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... ight=volvo

Schon vergessen, Phil? ;)

Aber mal was anderes dazu...

Der 20V hat ja unten li. & re. die Bremsluftkanäle. Wie verträgt sich dass dann mit den Spoilern von Franzmann und Volvo, wenn diese die Öffnungen von den Bremsluftführungen verdecken?

Das hab ich mich schon die ganze Zeit gefragt....

Oder hat die Espace Lippe da Öffnungen an der Stelle?

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi Olli,

ja die Espace Lippe hat genau an den Stellen die Öffnung. Sonst hätte ich sie nie verbaut.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Olaf,

die Volvo Lippe nämlich nicht - nur in der Mitte ein schmaler Schlitz.

Das ist dann natürlich blöd mit der Volvo Schürze...

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Ach die alte Geschichte =) Ja mensch, man kanns ja mal vergessen ;) Muss ich wohl bei meinem Nachbarn mal den Spoiler abschrauben *g*
Die Luftführung kann man sicherlich irgendwie lösen beim Volvospoiler
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
luexx

Beitrag von luexx »

passt die alte VOLVO Lippe nicht? :D :D
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

passt die alte VOLVO Lippe nicht?
Doch doch, die passt und sieht wirklich gut aus, aber...

sie verdeckt auch die beiden Öffnungen für die Bremsluftkanäle beim 20V, und das ist nicht gut.
Die Espace Lippe hat genau da ein paar Durchbrüche, so dass die Luftzufuhr nicht behindert wird.

Die Volvo Lippe hat dagegen in der Mitte oben einen schmalen Schlitz, den man beim 20V aber so nicht brauchen kann.

Da müsste man - bei Verwendung der Volvo Lippe - die Bremsenkühlung ändern, bzw, den Lufteinlass dazu, oder auf die Lippe verzichten.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
luexx

Beitrag von luexx »

ich meinte die bis 87... du auch? oder die neuere?
Bild

btw, gibts eigendlich auch welche die an die normale 200er passen?
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Ich meinte die Neuere von 87-90 ca.

Die andere sieht Kacke aus und passt auch nicht.
btw, gibts eigendlich auch welche die an die normale 200er passen?
Nein - gibt es so nicht.

Hab mir deshalb aus einem Gummiprofil eine selbstgebaut (Höhe etwa 20mm).

Befestigung ist aber diffizil & hat etwas gebraucht, bis es sauber & gleichmässig sitzt.

Die Bilder sind schon etwas älter - mittlerweile ist die viel gleichmässiger befestigt.

Bild

Bild

Bild

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
luexx

Beitrag von luexx »

Hmm. oke. stimmt, die alte Volvo Lippe baut zu sehr grade nach unten..
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Für vorne habe ich mir nun bei ATP den Volvospoiler bestellt...werde dann mal berichten wie es klappte =)

Einen gebrauchten zu suchen habe ich keine Lust und momentan auch absolut keine Zeit (10- 12 Stunden Arbeit und dann Abends Freundin und die lütte reichen)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Antworten