205/60 r15 auf den Turbo

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

205/60 r15 auf den Turbo

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Hab schon in der Suche geschaut aber nur was für den Sauger gefunden

Darf ich auf den 100er Turbo quattro 206/60 r 15 Fahren?

Vielen Dank

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hey Peter, das ist...

Beitrag von Pollux4 »

...für die Gradkantler die Serienbereifung.


VLG Pollux4
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Hey Peter, das ist...

Beitrag von level44 »

audiquattrofan hat geschrieben:Darf ich auf den 100er Turbo quattro 206/60 r 15 Fahren?

Pollux4 hat geschrieben:...für die Gradkantler die Serienbereifung.



Mach es Dir nicht so schwer und nimm 205/60/15 ... da mußt nicht so lange suchen :wink:


oder frag mal den Lomp ... der hat die 206er auch schon mal gehabt :lol:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus
206
Ach darum such ich schon lange nach den Reifen ;)
für die Gradkantler die Serienbereifung.
Ok das wusste ich nicht, auf meinen wahren wo ich ihn gekauft habe 65er drauf

Besten Dank

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

*Nochmal hochhol*

Würden auch 50er noch gehen vom Abrollumfang?

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Wenn du 205/50/15er meinst, dann nein.

Die negative Abweichung beträgt ca. 5,75%
Eintragbar sind ohne Tachoangleichung 4%.
Zumindest heißt es so hier in Sachsen.

Der 205/55er wäre machbar, oder der 195/60. Der 195/65er sowieso. :wink:

Grüße :)
der Erik
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

205 50 15 hat mein bruder am 100er frontie nf aber eingetragen?? :shock:
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

dann hat der vielleicht 14zoll-fahrwerk ab werk?!
die turbo haben meines wissens durchweg 205/60/15er bzw 185/65/15er als standard. wenn man davon ausgeht, klappts nicht mit dem 205/50er.
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Beitrag von jogi44q »

Ralf-200q85 hat geschrieben:205 50 15 hat mein bruder am 100er frontie nf aber eingetragen?? :shock:
Na klar, da war ja wohl 185/70 14 Serienbereifung.... :D
Gruß Jörg
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Dann werdens 55er. Danke für die ausführliche info

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

ich guck immer in der passat-kartei.de.
Da in der linken Leiste unter Technikwissen/Reifenrechner und die Wunschdaten umtragen.
Dann den neuen Abrollumfang durch den alten Teilen und schon hast du die prozentuale Abweichung.
Eine Gewähr gibts darauf allerdings nicht. Hab auch schon einen andereren Reifenrechner gehabt der andere Werte ausgespuckt hat.
Bei de(ine)r Verringerung um eine Größe im Querschnittsverhältnis seh ich aber keine Probleme.

Gruß, der Erik
DerFlo

Beitrag von DerFlo »

Bin auch am überlegen ob ich die mehr oder eher weniger originalen 205/55/15 draufschmeisch, mit den standart ronal speichen und ieleicht spurplatten... glaub das hat dann schon was aber sieht man überhaut großartig einen unterschied zw. 55 und 60%???...


mfg...
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus
Na klar, da war ja wohl 185/70 14 Serienbereifung
Der NF Fronti hat original bereifung 185/70 R14

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Beitrag von kevin's100er »

audiquattrofan hat geschrieben:Servus
Na klar, da war ja wohl 185/70 14 Serienbereifung
Der NF Fronti hat original bereifung 185/70 R14

mfg
Peter
eben

und 205 55 R15 schaut bischen besser aus finde ich.

MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

liegt auch immer dran was der reifenpreis sagt. 205/60 is n standart-maß und recht günstig zu haben. und fahren tut sich das super, hatte ich auch lange drauf

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Antworten