Hallo,
habe folgendes Problem -> Haarriss an Druckleitung vom Lenkgetriebe.
Der Haarriss ist genau dort wo die Hohlschraube mit den 2x O-Ringen
die Druckleitung verbindet (es ist die Leitung die erst dick ist und dann immer dünner wird aus Metall [ganz rechts am Lenkgetriebe]).
Kann man diese Druckleitung irgendwie erneuern ohne das gesamte
Lenkgetriebe auszubauen, wenn ja wie?
Hat irgendwer von euch Erfahrungen wie viel das in einer Vertragswerkstatt kostet?
Die Leitung die kaputt ist kostet 20 € bei Audi.
Mfg Kay Solterbeck
Audi 100 S4 Bj.91 Lenkgetriebe Druckleitung defekt
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
kaysolterbeck
-
kaysolterbeck
Lenkgetriebe (Servotronic) abdichten???
Habe jetzt endlich das Lenkgetriebe Teile Nr. 4A1422065A erhalten,
habe mir nun folgendes überlegt. Da ich kein Interesse daran habe,
das Lenkgetriebe wenn es undicht sein sollte, nächsten Monat nochmal
zu wechseln, würde ich es gerne überholen bzw. überholen lassen.
Was benötige ich zur Überholung? Welche Werkzeuge? Schwierigkeit?
Mfg Kay Solterbeck
habe mir nun folgendes überlegt. Da ich kein Interesse daran habe,
das Lenkgetriebe wenn es undicht sein sollte, nächsten Monat nochmal
zu wechseln, würde ich es gerne überholen bzw. überholen lassen.
Was benötige ich zur Überholung? Welche Werkzeuge? Schwierigkeit?
Mfg Kay Solterbeck
-
kaysolterbeck
-
kaysolterbeck
Problem Arbeitslohn:
Habe mein Lenkgetriebe in einer Werkstatt wechseln lassen,
es wurde mir gesagt das es über 10 Stunden gedauert hat.
Was haltet ihr davon? Wird das etwa eine übertriebene
Rechnung, oder dauert soetwas wirklich solange?
Ich habe nämlich keine Lust alleine 500 € für den Arbeitslohn
zu zahlen......
Mfg Kay Solterbeck
Habe mein Lenkgetriebe in einer Werkstatt wechseln lassen,
es wurde mir gesagt das es über 10 Stunden gedauert hat.
Was haltet ihr davon? Wird das etwa eine übertriebene
Rechnung, oder dauert soetwas wirklich solange?
Ich habe nämlich keine Lust alleine 500 € für den Arbeitslohn
zu zahlen......
Mfg Kay Solterbeck
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hallo Kay,
10h ist durchaus realistisch - Ein- & Ausbau, Lenksäule ausrichten, ggfs Lenkrad mit Airbag wieder einbauen, usw...
Siehe diesen Beitrag: http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=16780
Die 500 Tacken Lohn sind daher auch verständlich.
Gruss,
Olli
10h ist durchaus realistisch - Ein- & Ausbau, Lenksäule ausrichten, ggfs Lenkrad mit Airbag wieder einbauen, usw...
Siehe diesen Beitrag: http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=16780
Die 500 Tacken Lohn sind daher auch verständlich.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"