ich hatte heute *auf die Uhr schau* nein gestern den NF-Fronti (NFL) von meinem Schwager in der mache.
Fehler:
Bei Motor aus, keine Bremsunterstützung, Pedal sofort hart.
Bei Motor an, wenig Unterstützung, pumpender gegendruck im Bremspedal. Ähnlich wie bei aktivem ABS aber weicher.
Der Audi hat kein ABS!!!
Vorgeschichte:
Der Druckschlauch von der Servopumpe zum Lenkgetriebe war undicht, deshlab kam der Wagen zur VAG wo der Schlauch gewechselt wurde. Als meine Schwester das Auto holte, war Kupplungsdruckpunkt seltsam und Lenkung schwergängig. Also wieder hin, die mit 3! Mechanikern um das Auto rum, noch irgend 'ne Schraube getauscht, blöd geguckt, keine Peilung. 4. Mechaniker geholt, der dann mit viel Drehzahl und gekurbel an der Lenkung das System entlüftet.
Meine Schwester wieder heim, Lenkung und Kupplung wieder i.o., Bremse schwergängig!
Am nächsten Morgen wollte sie fahren, keine Unterstützung, pumpen im Pedal, Warnleuchte blinkt. Auto aus, fahren wir halt Bus und rufen Bruder zu hilfe
Diagnose:
Druckspeicher restlos grütze, wahrscheinlich durch intermittirenden Druckaufbau wegen Luft im System (Druckspeicher war vorher schon nicht mehr der Beste)
Deshalb gestern gewechselt: (alles Neuteile!)
- Druckspeicher
- Druckschlauch Pumpe -> DS
- Dehnschlauch im Druckschlauch
- beide Hohlschrauben (die am DS und die an der Pumpe)
- alle O-Ringe dazwischen
Ergebnis:
wie gehabt, kaum Unterstützung, Pumpen im Pedal, Warnleuchte geht nicht aus
Habe dann nach mehreren Telefonaten (Danke Jens!) den Druckschlauch an dem Rohrstück von der Pumpe nochmal geöffnet um zu sehen wieviel Druck da bei laufendem Motor kommt.
Es kommt ein schwaches Rinnsal ohne jeden Druck!
Deshalb meine (und Jens') Diagnose: Servopumpe Bremskreis platt
Oder fällt noch einem der Anwesenden 'ne andere Möglichkeit ein?
Btw, wierum gehört eigentlich der Dämpfungsschlauch da rein? Ist ja 'n dünnes Plastikrohr, ursprünglich mal relativ lang und hinten und vorne mit 'nem Stöpsel verschlossen, welches zur hälfte im Schlauch und zur hälfte im Rohr steckt.
Das Ersatzteil ist nur noch etwa halb so lang, hinten und vorne offen und hat den Haltekragen kurz vor dem einen Ende

Die Frage, ob das längere Stück nun in das Rohr oder in den Druckschlauch gehört konnte mir bisher keiner beantworten, auch die Suche oder die SD nicht. Aber vielleicht weiß da von euch ja jemand mehr?
Achso, die sonstige Bremsanlage haben wir vor ca. 2 Jahren erneuert: 4X Scheiben und Beläge, hintere Sättel neu, vordere Sättel überholt, alle Bremsschläuche neu, HBZ neu. Sollte also alles in Ordnung sein.
Bitte helft mir, mein Schwager ist kurz davor, das Auto in die Presse zu schieben
P.S. Der goldige in der mitte isses
