Marder hat wieder zugeschlagen.....

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Marder hat wieder zugeschlagen.....

Beitrag von hinki »

Moin Forum,
das mit dem Scheibenwaschwasserschlauch geht auch auf sein Konto....grrrrrmmmmbbl :twisted:
Habe jetzt mal den Marderschutz bei Conrad bestellt. Den mit dem Ultraschall und den Kontaktplättchen für Elektroschocks.
Hat das schon mal einer eingebaut? Wenn ja, wo wie was usw???
Vielen Dank und Grüße
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Leg Dir nen Karnickeldraht unter.

Bekannter (ehem.Lehrkollege) hat keinen festen Parkplatz und legt sich den Draht immer unter. Seit dem: keine Probs!
Er hats nicht nur erzählt, ich habs auch schon gesehen ;)

Berni
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Crashmichl

Beitrag von Crashmichl »

Bernd F. hat geschrieben:Bekannter (ehem.Lehrkollege) hat keinen festen Parkplatz und legt sich den Draht immer unter. Seit dem: keine Probs!
Er hats nicht nur erzählt, ich habs auch schon gesehen ;)
Kann ich bestätigen ;-)
Ein Bekannter hat an seinem Omega innerhalb 4 Wochen dreimal neue Zündkabel kaufen müssen.
Hat einfach aus Dachlatten einen T- förmigen Rahmen gemacht, Draht drauf (ist somit ~4 cm vom Boden weg) und hat seit dem kein Problem mehr!

Gruß

Michl
Benutzeravatar
Mathias
Projektleiter
Beiträge: 2958
Registriert: 08.11.2004, 09:43
Wohnort: Witten

Beitrag von Mathias »

Laß Deinen Motorraum so verölt, wie meiner ist. 8) Pfotenspuren auf der unteren Motorenabdeckung hab ich reichlich, nur in den öligen Motorraum trauen sich die Viecher (bislang) nicht rein.
So ne siffende Hydraulikleitung hat auch was für sich :roll:

Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Antworten