Durch den Einbau eines Becker-Radios mit Navi ist mir aufgefallen, daß das Geschwindigkeitssignal auf der ws/bl Leitung (für Motorsteuergerät/Außenthermometer/Radio/Klimaautomatik) wohl zu schwach ist.
Habe mit einem Fluke-Handheld-Oszi das Signal auf der ws/bl Leitung gemessen: Die Spannung (Vss) beträgt nur ca. 1,2V. Das Beckerradio hätte aber gerne mindestens 5V. Der Fehlerspeicher im Motorsteuergerät (1T) mokiert auch das fehlende Tachosignal.

Dabei spielt es keine Rolle, ob die o.g. "Verbraucher" angeschlossen sind, oder die Leitung offen ist. Das Oszillogramm entstand bei genau 100km/h laut Tacho. Leistungsverlust konnte ich keinen bemerken (Vmax 220km/h).
Das Tachoeingangssignal auf der bn/rt Leitung vom Geber22 sieht (bei geringer Geschwindigkeit) so aus:

Der Tacho funktioniert einwandfrei.
Weiß jemand von Euch wie das Signal auf der ws/bl Leitung korrekt aussehen muß oder kann sein Signal nachmessen?
Wenn die Spannung normalerweise höher ist: Wo könnte der Fehler liegen?
Mit freundlichen Grüßen aus Weinheim: Chris[/img]

