Brauche Zündkennfeld Original KG-Motor

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Brauche Zündkennfeld Original KG-Motor

Beitrag von Manfred1977 »

Hallo Leute,

Wie oben schon beschrieben bräuchte ich die Werte des Original KG Zündkennfelds.

Es gibt von Audi so schöne Tabellen wo der Zündzeitpunkt im Bezug zur Drehzahl angeführt sind.
Praktisch die Lastpunkte aus der Motorsteuerung.

Hier mal ein Beispiel:

Bild

Hat sowas jemand für den KG?

Wäre Toll, würde mich Freuen :D

Gruß
Manfred
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

hast mail

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Beitrag von Manfred1977 »

Bis jetzt noch keine Mail.

Hast schon Geschickt?

Vielen Dank schon mal 8)

Gruß
Manfred
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Leute,
Matze, ich bin auch dringend interessiert an sowas.
Mich interessieren alle motoren. besonders Audi 5 Zylinder Turbo oder Sauger.
Haste da auch was für mich???
Wäre super :lol:
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Die Mail hätte ich auch gerne.

Bitte an karlsteinmueller(ät)gmx.de
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Beitrag von Manfred1977 »

Jetzt ist da, Danke.

Wenn noch jemand das KG-Kennfeld hat gerne her damit :wink:

Gruß
Manfred
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

Wenn du den chip vom steuergerät ausliest weist du was original anliegt.

Es gibt ja schon einige Datenstände für 2,5liter 20v turbo umbauten (zb. 034efi) da sind die kennfelder auch zu besorgen.
Denke das müsste im groben auch bei dir passen, ich fahre ja auch mit ner 20v turbo software im 10v turbo und habe keine probleme damit.
Meines wissen ist der Karl auch so unterwegs.

Die angehängten werte sind von nen ABY Serie unter Vollast

U/min Temperatur Lambda Faktor Zündzeitpunkt

/min °C °vor OT
2200 73,5 1,008 27,8
2200 73,5 0,984 27,8
2200 73,5 0,977 27,8
2240 73,5 1 27,8
2240 73,5 0,992 27,8
2280 73,5 0,992 27,8
2280 73,5 1,016 27,8
2360 73,5 1 24
2440 73,5 1 21,8
2520 73,5 1 17,3
2640 73,5 1 14,3
2720 73,5 1 12
2880 73,5 1 9,8
3040 73,5 1 10,5
3200 73,5 1 10,5
3320 73,5 1 11,3
3480 73,5 1 11,3
3640 73,5 1 12
3760 73,5 1 14,3
3920 73,5 1 15
4040 73,5 1 16,5
4200 73,5 1 17,3
4360 73,5 1 18
4480 73,5 1 19,5
4600 73,5 1 20,3
4760 73,5 1 20,3
4880 73,5 1 20,3
5000 73,5 1 20,3
5120 73,5 1 21
5200 73,5 1 21,8
5280 73,5 1 21
5400 73,5 1 21
5480 73,5 1 21
5600 74,2 1 21,8
5640 74,9 1 21
5760 74,9 1 21
5840 74,9 1 21,8
5920 74,9 1 22,5



Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Beitrag von Manfred1977 »

In deiner Liste vom Letzten Beitrag, wo ist den der Bezug zum Ladedruck?
Oder bin ich mal wieder Blind? Jaa ist schon spät..... :lol:

Das mit den 20V Ständen sehe ich ein bißchen Kritisch, weil der 10V ja Carakteristisch eine andere Verbrennung hat wenn man jetzt die gleiche Verdichtung zu Grunde Legt und somit leichter zum Klopfen neigt.

Aber wenn man von 20V mit 9,3:1 und WR mit 7,0:1 oder MC mit 7,8:1 Verdichtung zu Grunde legt wird die Software kein großes Problem sein wenn man die vom 20V Nimmt weil das sich mit der Verdichtung ausgleicht was der 20V schärfer getime`d ist.

Da ich aber Höhere Verdichtung fahre von ca. 8,0 - 8,2 wäre das KG-Kennfeld eine Gute Basis, da der Ja 8,8:1 Serie hat.

Abstimmen muß ich natürlich, aber das wär mal ne Basis zum Orientieren.

Gruß
Manfred
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Manfred,

Nimmt weil das sich mit der Verdichtung ausgleicht was der 20V schärfer getime`d ist.
War es nicht umgekehrt - der 10V hat frühere ZZPs, weil geringer verdichtet?

Ich hatte das so in Erinnerung, dass der MC bis 50° v.OT geht, der 20V aber nicht.
Wobei ich die Vollast Zündkennlinie vom MC auch gerne mal hätte.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

Gib mir mal deine emailadresse danns schick ich sie dir

der MC hat bei vollast keine 50° hat da maximal 30°.
die 50° hat er nur im saugbetrieb

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Matze,

Danke für die Infos!

Mailadresse (steht auch immer unten in meiner Sig.)

oliver@audi100-online.de

Dank & Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Beitrag von Manfred1977 »

Dahin geht ja meine Rechnung:

20V = Höher verdichtet = kleinere Zündwinkel
10V = Niedriger Verdichtet = Größere Zündwinkel

10V Niedrig verdichtet + 20V Flachere Zündwinkel = mehr Reserve da für den Motor eigendlich eh zu Flache Zündwinkel.

Also kann da nichts passieren :wink:

Gruß
Manfred
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

Hab heute mir die infos von der Megasquirt3 angeschaut, die wird mir sehr gut gefallen.

Werd am Wochenende mal den Eprom vom ng auslesen
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Ich wäre Dir ewig zu Dank verpflichtet :D
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

hab jetzt die kennfelder ausgelesen, wie bzw. mit was kann ich die online stellen
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
roniquat

Beitrag von roniquat »

Mir bitte auch schicken, bin an allen Zündkennfeldern interesiert :)

Dann zum Zündzeitpunt beim 10V und 20V, das hängt zum großteil mit der Form des brennraums ab, beim 20V sitzt die Zündkerze Mittig und der Brennraum ist sehr gut gefort, daher wenig Frühzündung, beim 10V ist das alles nicht so optimal.
Gruß

Ron
Antworten