Fehlfunktion Climatronic

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
axel220v
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 29
Registriert: 12.05.2005, 15:02
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20V Bj 02/90
Wohnort: Bad Homburg

Fehlfunktion Climatronic

Beitrag von axel220v »

Hallo Spezialisten,

kennt ihr das eigentlich:

meine Batterie scheint nach ca. 5 Jahren des gelegentlichen Benutzens meines 220V langsam zu schwächeln (zwischen den Fahrten liegen oft 4-8 Wochen Standzeit).

Wenn ich den Wagen starte zittert das Voltmeter um 8-10Volt. Der Motor springt an, aber die Klimaautomatik zeigt sich leicht verwirrt und heizt eine Zeit lang wie bescheuert um sich dann wieder einzukriegen oder es kühlt und heizt nicht mehr (max. Aussenlufttemp.).

Ich hatte das vor einigen Jahren schon einmal und dachte schon an einen teuren Defekt der Klimasteuerung. Aber mit einer neuen Batterie war schlartig alles wieder in Ordnung.

Bitte schildert mir doch eure Erfahrungen.

Vielen Dank.

Grüße aus dem Rhein-Main-Gebiet, Axel.

;)
Antworten