Backfire bei LPG und Jetronic

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Kodos
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 24.07.2007, 12:33

Backfire bei LPG und Jetronic

Beitrag von Kodos »

Nabend zusammen,

habe beim surfen hier folgenden Tip gefunden:
dieter-C5-V6 (im autogas-einbau-umbau-forum) hat geschrieben:Ich habe bei meinem Audi 100-fünfzylinder 2,3l mit KE-jetronic einfach ein Türrelais(funktioniert mit Unterdruck, nicht elektrisch!) aus dem Audi unter der Stauscheibe montiert. Bei Gasbetrieb hat der Stößel dann die Stauscheibe nach oben in "Vollgasstellung" gedrückt. Wenn`s dann gerumst hat, konnte sich der Druck ungehindert bis in den Luftfilter abbauen. So mußte ich nur einmal den Luftfilterdeckel erneuern, der Rest blieb immer intakt. War vielleicht nicht die schönste Lösung, hat aber wenig gekostet und vor allem funktioniert.
Vielleicht hilft er ja wem. Selber kann ich dazu gar nichts sagen, da ich weder eine Jetronic noch LPG (bis jetzt jedenfalls) an Bord habe.

Gruß, Thorsten
Audi 100 CC, MJ 86 (Bj. 85), MKB: DS, GKB: HE (5-Gang)
Benutzeravatar
KS1966
Entwickler
Beiträge: 611
Registriert: 08.11.2004, 21:59
Wohnort: bei Limburg

Beitrag von KS1966 »

Hallo,

ein solches Ventil, alledings mit dem Druck der LPG Anlage, gibt(gab?) es früher schon. Habe es einmal bei einer NL-Umrüstung gesehen.

Gruß
Karsten
Antworten