320 km/h Tacho ehgartner

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Timo 220V

320 km/h Tacho ehgartner

Beitrag von Timo 220V »

moin moin,

hat jemand von euch den tacho von ehgartner verbaut?

das teil ist doch wirklich geeicht, gehe ich mal von aus..

würd da gern ma hören, ob es da nachteiliges drüber zu berichten gibt.. 8)

ohne das es prollig rüberkommen soll, aber so ein tachomat über 300 passt m.E. ja schon eher in nen 220V..das harmonisiert :twisted:
Deleted User 161

Re: 320 km/h Tacho ehgartner

Beitrag von Deleted User 161 »

Timo 220V hat geschrieben:moin moin,

hat jemand von euch den tacho von ehgartner verbaut?

das teil ist doch wirklich geeicht, gehe ich mal von aus..

würd da gern ma hören, ob es da nachteiliges drüber zu berichten gibt.. 8)

ohne das es prollig rüberkommen soll, aber so ein tachomat über 300 passt m.E. ja schon eher in nen 220V..das harmonisiert :twisted:
Hi Timo, ich hab so einen seit 2005.

"GEEICHT" ist er nicht.

Es wird ein anderer Widerstand eingelötet, und die 0 Position der Tachonadel wird (mit Hilfe einer Schiebelehre) geändert.

Nachteiliges ist mir kaum aufgefallen.

Erwähnennswert wäre, dass sich der Tacho vor 3000U/min im 1. Gang erst gar nicht bewegt und das im 2. Gang vor dem Erreichen von 100km/h lt. Tacho abgeregelt wird.

Ganz genau nach GPS ist er auch nicht, aber genauer (ich glaube ich hatte vorher bei 100km/h am Tacho 90 GPS und mit dem Ehgartner Tacho 98 GPS)

MfG Gregor
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

wieso bewegt er sich nicht bei unter 3000 U/min?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Vermutlich wegen dem anderen Wiederstand, damit er eben nach oben noch Spielraum hat. Würde ich mal tippen.
Timo 220V

Beitrag von Timo 220V »

hi gregor,

vielen dank für deine info..

heisst das, er zeigt halt die unteren geschwindigkeiten nicht richtig oder halt garnicht an?

wie muss man das mit dem "abregeln" bis 100 km/h verstehen?

hab ich leider nur so "halb" verstanden.. :lol: ..nich schlagen.. :shock:
Deleted User 161

Beitrag von Deleted User 161 »

Er zeigt die unteren Geschwindigkeiten schon an, aber der Tacho beginnt ja erst bei 20km/h. :) Der Tacho setzt sich erst ab ca. 25km/h in Bewegung, die Anzeige stimmt ab dann aber ziemlich genau.

Das mit dem abregeln bedeutet nur, dass ich mit dem original Tacho im 2. Gang knapp über 100km/h lt. Tacho erreichen konnte bevor bei 7440U/min der Drehzahlbegrenzer einsetzt, der Ehgartner Tacho aber genauer ist und dadurch zum Zeitpunkt des Abregelns noch keine 100km/h anzeigt.

Ist mir nur aufgefallen als ich mal von 0-100km/h stoppen wollte und dann plötzlich im 2. Gang keine 100km/h mehr erreichen konnte.

Ist aber alles schon etwas her, da ich das letzte mal 2006 mit dem Audi gefahren bin.
Antworten