Vibrationen Typ44??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Josti

Vibrationen Typ44??

Beitrag von Josti »

Hallo zusammen,

mein Typ44 Bj.90 macht mir etwas Sorgen. Ich weiß nicht, ob sich noch eine Reparatur lohnt, deswegen hoffe ich darauf, dass mir jemand einen Tipp bzgl. der Vibrationen geben kann.

Mein Typ44 hat eine 3-Gang-Automatik und eine manuelle Klimaanlage. Wenn ich bspw. an einer Ampel stehe, die Automatik auf D steht oder die Klimaanlage läuft, kommt ein sehr unangenehmes Brummen und Vibrieren aus dem Armaturenträger. Das Ganze kommt aber vermutlich aus dem Motorraum, denn mir ist aufgefallen, dass der rechte Scheinwerfer quasi "mit vibriert". Fällt immer dann besonders auf, wenn ich im Dunkeln hinter einem anderen Auto stehe. Mit der Automatik selbst oder der Klimaanlage kann es nichts zu tun haben, denn Vibrationen sind eigentlich immer da, nur bei D und Klima ist es besonders unangenehm.

Kennt jemand ein ähnliches Problem? Danke im Voraus für eure Hilfe.

Gruß Josti
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Motoraufhängung

Beitrag von StefanS »

Hallo,
nichts schlimmes - ich tippe auf eine hintere Motor(Getriebe)aufhängung;
Waren bei mir schon dreimal hinüber...
Eventuell auch eines der Vorderen Motorlager...

Alternativ ein verdrehter Auspuff der über der Hinterachse am längsträger anliegt... kaum zu lokalisieren und geht durchs ganze Fahrzeug...

Gruß StefanS
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Bei mir wars der Getriebehalter...also nix teures
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
<86er-100CD-Avant>

Evtl. Lüftermotor der Klima?

Beitrag von <86er-100CD-Avant> »

Hi Josti,

ich fahre auch einen 3 Gang Typ 44, allerdings Bj. 86. Mein Motor hat einen sehr ruhigen Lauf, deswegen ist es mir sofort aufgefallen als das Vibrieren bei mir begonnen hat...

Läuft Deine Klima-Anlage, im speziellen der Lüfter-Motor der Klima-Anlage, normal? Bei mir waren die Kohlen des Lüfters hinüber und dieser zuckte nur mal hin und wieder ganz sporadisch. Als ich neulich die Kohlen getauscht hatte, habe ich mich nach dem Höllenaus-/ -einbau in den Wagen gesetzt und den Zündschlüssel rumgedreht... :shock: und siehe da: Es hat sich angehöhrt als ob der Audi nun 2 5-Zylinder-Motoren unter der Haube hat! Der Lüftermotor schein eine Umwucht zu haben was sich dahingehend Äußert, das die Lüftung zwar ohne merkliche Geräusche/Probleme läuft, jedoch das komplette Amaturenbrett vibriert und es sich etwas so anhöhrte als wäre ein zweiter Motor am laufen.

Vielleicht kommt es ja aus der Ecke...

Viele Grüsse

Fu
Josti

Beitrag von Josti »

Erstmal danke für die Tipps.

Leider bin ich kein Bastler und mir wird daher nichts anderes übrig bleiben, als meine Werkstatt des Vertrauens zu besuchen.

@86er
Wie ich schrieb, sind die Vibrationen immer da, unabhängig vom Laufen der Klima.

Gruß Josti
Antworten