Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
kpt.-Como hat geschrieben:
Nochwas an KIM!
Bitte NICHT weiter herumexperimentieren!
Oder irgendwelche Abbaumaßnahmen ergreifen!!!
Ich zeich Dich das schon wie das geht!!!!!!!!!!!!
Naguuuuut...
Hab übrigens bei der Probefahrt festgestellt, dass ich die Nebelscheinwerfer an die Leitungen vom Blinker angeschlossen habe. hähhhh????????? Aber wenn wir eh am Mittwoch an den Kompressor müssen, lass ich das bis dahin so.
Gruß
Kim
Ähmmm, übrigens habt ihr bei der FW vieleicht so Wasseruhrenschlüssel?
Die sind nämlich prima geeignet als "Gegenhalter" zum lösen der Zentralmutter beim Kompr.!
Und nicht vergessen, vorher kurz durchklingeln und den Drucktester nicht vergessen!
Hmmmmm, prima, Du machst bei meinem den Drucktest und findest den kaputten Schlauch während ich Deine Klimaanlage inspiziere!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
kpt.-Como hat geschrieben:
Hmmmmm, prima, Du machst bei meinem den Drucktest und findest den kaputten Schlauch während ich Deine Klimaanlage inspiziere!
Genau so machen wir das!
Ich muss mal sehen ob ich heute einen KUPPLUNGSSCHLÜSSEL mitnehmen kann.
Gruß
Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Svensen1 hat geschrieben:Nu wirds warm und meine Klima tut es auch nicht mehr. LED blinkt ab und an mal. Aber ich sehe es gibt da einen Experten, und garnicht weit von mir
Jau, auch Du bist herzlich willkommen.
Wollen doch mal sehen was DEM Patienten fehlt.
Bis denne!
Brauchste meine Tel.Nr.?
Denn besser is das!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Das wäre supernett !!
Werde heute nachmittagmal mittels SD Beschreibung schauen ob ich was ermitteln kann, habe aber wenig Hoffnung. Mit der Klimaanlage hab ich mich noch garnicht auseinandergesetzt und auch noch keine gehabt.
Letzten Oktober lief sie noch und hat auch gekühlt, über den Winter hab ich sie ab-und an mal laufenlassen.
Am Freitag hatte ich 30°C im Auto und die Klima hat zwar kalt gepustet aber nur die Aussenluft, runterkühlen war auch auf LOW nicht möglich.
Das wäre supernett !!
Werde heute nachmittagmal mittels SD Beschreibung schauen ob ich was ermitteln kann, habe aber wenig Hoffnung. Mit der Klimaanlage hab ich mich noch garnicht auseinandergesetzt und auch noch keine gehabt.
Letzten Oktober lief sie noch und hat auch gekühlt, über den Winter hab ich sie ab-und an mal laufenlassen.
Am Freitag hatte ich 30°C im Auto und die Klima hat zwar kalt gepustet aber nur die Aussenluft, runterkühlen war auch auf LOW nicht möglich.
PN ist unterwegs!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.