Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Ich bin kurz davor einem Kollegen einen Audi 100 Turbo Quattro MC1 abzuquatschen,nur hab ich überhaupt keine Ahnung was sowas kostet.Aus diesem Grund hab ich erstmal drauf los gehandelt und ihn jetzt bis 250euro gedrückt,weiß aber nicht ob das zu viel ist.
Zum Auto:
Also er läuft sehr gut.........................das wars aber auch schon...
er hat EFH und spiegel(funzen).ALLES an verschleißteilen ist verschlissen!ALLES.Bremsen rundrum mehrere Radlager und sämtliche Buchsen.Außerdem leckt die Servo irgendwo raus.
Willst Du ihn behalten und herrichten, fahren bis er auseinander fällt, oder zum Schlachten verwenden?
Im ersteren Fall dürftest Du zum Kaufpreis noch mal ca. 2500€ draufschlagen (wenn Du alles reparieren willst).
Wenn der Audi nicht rostet und nicht alzu schlecht dasteht und Du zu viel Zeit hast, kannst Du ihn nehmen.
Wenn Du aber ein Alltagsfahrzeug suchst, nur damit rumfahren willst und keine Ahnung vom Schrauben dann nimm lieber den Goldi vom saschaW, der im Automarkt zum Verkauf angeboten wird. Oder was neueres.
Das weiß ich selber nicht so genau...
Gibt da 2 möglichkeiten:
1.Motor für meinen 80er Rest in die Tonne
2.Technisch Fit machen und als Winterauto.
Beides von der Ausführung kein problem.
Ist das mit der Servo ne Audi 100 Krankheit?
Rost hab ich soweit nicht gefunden,gibt es besonders anfällige(schlecht sichtbare) stellen?
huepenbecker85 hat geschrieben:
....Rost hab ich soweit nicht gefunden,gibt es besonders anfällige(schlecht sichtbare) stellen?
Gibt es, Radhaus hinten rechts im Bereich Tankeinfüllstutzen. Am besten vom Kofferraum im rechten Staufach zu begutachten und natürlich von aussen/unten.