vinyldach
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
luexx
-
luexx
wär einfacher, ist aber bei den meisten IMHO so:
http://www.film-autos.com/images/fahrze ... 450_02.jpg
Also die Zuschnitte nach alten Schablonen von Alten Opels kosten so 180-300 Eur.. dafür gibts aber a) nen Markt,
und b) Vorlagen.
ich denk mal, wenn der Sattler da selber ran muss, zum Abmessen usw wirste schon 350+++ loswerden fürs Dach, dann kommen noch die Kosten fürs aufziehen dazu. Kleben, Spannen, dann müssen die Ränder irgendwo rein"gekeilt" werden sag ich jetzt mal, zb in die Chromleiste an den Fenstern..
http://www.film-autos.com/images/fahrze ... 450_02.jpg
Also die Zuschnitte nach alten Schablonen von Alten Opels kosten so 180-300 Eur.. dafür gibts aber a) nen Markt,
und b) Vorlagen.
ich denk mal, wenn der Sattler da selber ran muss, zum Abmessen usw wirste schon 350+++ loswerden fürs Dach, dann kommen noch die Kosten fürs aufziehen dazu. Kleben, Spannen, dann müssen die Ränder irgendwo rein"gekeilt" werden sag ich jetzt mal, zb in die Chromleiste an den Fenstern..
-
desertstorm
-
Deleted User 5197
Hallo,
ich persönlich denke, der Typ44 ist zu modern für ein Vinyldach - dann eher eine Zweifarblackierung.
Eine andere möglichkeit, wäre z.B. das Dach mit Folie zu bekleben. Diese Variante hätte den Vorteil, wieder Rückstandesfrei entfernt werden zu können - was ich mir bei der Vinyl-Variante, nicht so einfach vorstelle.
Preislich, sollte es auch erheblich günstiger sein.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
ich persönlich denke, der Typ44 ist zu modern für ein Vinyldach - dann eher eine Zweifarblackierung.
Eine andere möglichkeit, wäre z.B. das Dach mit Folie zu bekleben. Diese Variante hätte den Vorteil, wieder Rückstandesfrei entfernt werden zu können - was ich mir bei der Vinyl-Variante, nicht so einfach vorstelle.
Preislich, sollte es auch erheblich günstiger sein.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Hallo,
in einem Thread von peavy über Dach schweißen gabs doch den Hinweis auf
Vinyldächer.
http://le-bender.by.ru/
Gruß Frank
in einem Thread von peavy über Dach schweißen gabs doch den Hinweis auf
Vinyldächer.
http://le-bender.by.ru/
Gruß Frank
-
desertstorm
-
desertstorm
-
luexx
Nochmals
http://le-bender.eu/Oldtimer/Audi/audi.html
Falls mein erster Link für Stefan nicht Gut genug war
Gruß Axel
Falls mein erster Link für Stefan nicht Gut genug war
Gruß Axel
-
luexx


