[quote="Mario20v"]Die Magneti Marelli kosten selbst im 8er Pack nicht viel als das es Schmerzhaft währe.[/quote]
Schmerzhaft ist es nicht, aber lästig.
Hab mal etwas recherchiert..
Im V8-Forum werden Kerzen mit Wärmewert 7 genannt (z.B. Bosch
H7DCO). Die Kerzen wurden bei mir allesamt nicht alt und sahen
in etwa so aus wie die von Klaus.
Den Wärmewert der NHGK, die nach der Kopfüberarbeitung drin waren
weiß ich grad nicht.
In meiner Betriebsanleitung von 7/89 stehen H6DCO u. 14K6DU drin.
Die stammt aber nicht von meinem V8 EZ 02/91 - mittlerweile aber mit
anderem Motorblock, BJ. weiß ich nicht.
Zum Wärmewert habe ich folgendes gefunden:
BOSCH:
"Niedrige Kennzahlen (z.B. 2 bis 4) bedeuten "kalte" Zündkerzen, also eine geringe Wärmeaufnahme bei heißen Motoren (z.B. Ferrari).
Hohe Kennzahlen (z.B. 7 bis 10) bedeuten "heiße" Zündkerzen, d.h. eine hohe Wärmeaufnahme für kalte Motoren (z.B. VW Käfer). "
NGK:
"Für NGK-Zündkerzen gibt es eine einfache Faustregel:
Niedrige Wärmewert-Kennzahl (z.B. BP4ES) "Heiße Kerze"
hohe Wärmeaufnahme, bedingt durch eine lange Isolatorspitze
Hohe Wärmewert-Kennzahl (z.B. BP8ES) "Kalte Kerze"
geringe Wärmeaufnahme, bedingt durch eine kurze Isolatorspitze"
Tja, Zwickmühle: Wenn ich die Verrußung anschaue, würde ich eher zu
einer heißeren greifen; wenn ich seh wie es die Keramik zerlegt, eher
zu ner kälteren !? Würde den V8 ja eher als Ferrari denn als Käfer
bezeichnen!
Werde beim nächsten mal nach heißeren Kerzen schauen.
Gruß
Jörg