Ledersportlenkrad neu beziehen lassen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Gast

Ledersportlenkrad neu beziehen lassen?

Beitrag von Gast »

Ich weiß, das ist zwar sicher im Normalfall den Aufwand nicht wert,
aber ich mag mein Lenkrad sehr (Das 36'er Raid aus dem S2), und das
würde ich glatt noch machen lassen.

Hat einer schonmal so ein Projekt in Angriff genommen und kann was über die Kosten sagen?


Danke schonmal!
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Das war von mir, hat mich schonwieder aus dem log rausgehauen,,
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
stefan marius
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1234
Registriert: 05.11.2004, 13:46
Wohnort: hab ich auch

Schau mal bei

Beitrag von stefan marius »

www.ledercentrum.de

die haben spezielle Sachen für Lederlenkräder :-)

sm
Antworten