Ich liebe dies Autos! Die machen mich richtig an! Wo bekommt man fundiertes Wissen her über die S2? Hat jemand eine Empfehlung ausßer google?SI0WR1D3R hat geschrieben:s2 =
Schaut mal in mobile und autoscout24 und egay.
MfG
Kevin
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Ich liebe dies Autos! Die machen mich richtig an! Wo bekommt man fundiertes Wissen her über die S2? Hat jemand eine Empfehlung ausßer google?SI0WR1D3R hat geschrieben:s2 =

selbst wenn du einen für 2000 findest - kannst du bei dem Preis/leistungsverhältnis nochmal 2000 reinstecken.pittkoeter hat geschrieben:also unter 2000 is da ja nix zu bekommen... weder audi 200 noch s2!...
Und da eurer anscheinend ein echt sogut wie seltener bis "nie-mehr-findbarer" ist, würd ich mir da mit deinem kumpel lieber noch geld drauß machen, wenn ihr etwas knapp bei kasse seid.lucky loser hat geschrieben:selbst wenn du einen für 2000 findest - kannst du bei dem Preis/leistungsverhältnis nochmal 2000 reinstecken.pittkoeter hat geschrieben:also unter 2000 is da ja nix zu bekommen... weder audi 200 noch s2!...
findet euch mit dem gedanken ab, das ihr mit eurem Buget nix reisen könnt, ein kleiner leergeräumter und kleinwenig gemachter G40 polo zieht euch schon davon, und selbst da stecken dann mehr als 2000euro drin...
man muss es einfach so hart sagen, wer nicht mal einfach so 1000euro für teile "ausm fenster werfen" kann, für den ist ein 10/20V turbo audi einfach das falsche (da zu teuerer) hobby...
grüße

Ja - das sind die Werksangaben.stimmen eig die angaben die ich gefunden habe mit dem audi 100/200 avant turbo MC motor in 8,1 sekunden auf 100?

lucky loser hat geschrieben:selbst wenn du einen für 2000 findest - kannst du bei dem Preis/leistungsverhältnis nochmal 2000 reinstecken.pittkoeter hat geschrieben:also unter 2000 is da ja nix zu bekommen... weder audi 200 noch s2!...
findet euch mit dem gedanken ab, das ihr mit eurem Buget nix reisen könnt, ein kleiner leergeräumter und kleinwenig gemachter G40 polo zieht euch schon davon, und selbst da stecken dann mehr als 2000euro drin...
man muss es einfach so hart sagen, wer nicht mal einfach so 1000euro für teile "ausm fenster werfen" kann, für den ist ein 10/20V turbo audi einfach das falsche (da zu teuerer) hobby...
grüße
Also nichts für ungut, ich hab auch meine Beziehungen, aber check mal bitte dan auch nach den Preisen nach, denn Teile von Audi kosten nicht gerade wenig, und 20% sind von 700 € dann auch nur 140 € und es bleiben die restlichen 560 €zu zahlen... Ich weiß halt auch wovon ich rede, da ich monatlich meine 500 € bekomme in der Ausbildung, aber dennoch eig beim Aufbau von 2 x 100 Avant TQ bin, und ich es mir nie so vorgestellt hätte, das man nun seit fast nem Jahr sein Bares in ein Auto steckt, und man nichts davon siehtpittkoeter hat geschrieben:lucky loser hat geschrieben:selbst wenn du einen für 2000 findest - kannst du bei dem Preis/leistungsverhältnis nochmal 2000 reinstecken.pittkoeter hat geschrieben:also unter 2000 is da ja nix zu bekommen... weder audi 200 noch s2!...
findet euch mit dem gedanken ab, das ihr mit eurem Buget nix reisen könnt, ein kleiner leergeräumter und kleinwenig gemachter G40 polo zieht euch schon davon, und selbst da stecken dann mehr als 2000euro drin...
man muss es einfach so hart sagen, wer nicht mal einfach so 1000euro für teile "ausm fenster werfen" kann, für den ist ein 10/20V turbo audi einfach das falsche (da zu teuerer) hobby...
grüße
also das problem sind niemals bei uns die teile!wie ich schon sagte bekommen wir sehr viel sehr sehr günstig bis hin zu geschenkt
das ist unser vorteil
![]()
das n polo g40 uns stehen lässt und dann auch noch gemacht ist klar... da bezweifle ich ehrlich gesagt das n s2 gewinnt und wenn dann allerhöchstens nur knapp
Hallo Manfred,Manfred1977 hat geschrieben:...Ich kann euch die Einspritzanlage umbauen auf mehr Fördermenge so das diese bis gute 300 PS Sprt liefern kann. Preislich -> 300 Euro...
pittkoeter hat geschrieben:passt denn nicht der MC motor auch so einfach darein wie der kg den du dort anbietest? den hätten wir dann ja schon wenn es denn nicht doch ein seltenes exemplar ist!
llk würden wir nicht mit nem spanngurt machen sondern sofort nen tollen großen holen und dann das wastegaste weg lassen!

das dampfrad regelt nicht den abgasstrom sondern die ladeluft via pop-off ventil! O.o was isn daran jetzt schwer?
Absolut Manfred - genauso und nicht anders.Würde sagen lernt erst mal die Grundlagen des 5-Zylinder Turbos und dann kann man sich über Leistungssteigerung unterhalten.Punkt.
Guckst Du -> http://audi100.net/Technik/Tips___Trick ... ricks.htmlMein erster Gedanke beim Blick in einen MC Motorraum "ja, alles klar. bis später dann".
Und i.d.R. auch weniger Macken - siehe die ganzen Problemfälle mit 20V hier im Forum.Falls ihr doch am 10V turbo festhalten wollt, habt ihr wenigstens den besseren Sound

Das werde ich, kannst dich schonmal auf einen ganzen Katalog für dich warscheinlich dämliche Fragen einstellenOlli W. hat geschrieben: Den Rest erzähle ich Dir dann gerne, wenn Du den Wagen gekauft hast und damit bei mir vorbeikommst.
Ich bitte doch um etwas mehr Zurückhaltung! Erstens schreibe ich keinen Müll und habe mich bezüglich Wastegate doch wohl zuletzt eindeutig geäußert. Und "Spritpumpe auf Dauerplus" habe ich nie empfohlen! Aber eine per separaten Schalter gesteuerte Pumpe ist das ja wohl ein reguläres Motorsport-Feature, oder nicht? Und was war an meinen Ausführungen bezüglich Dampfrad denn falsch? Also echt, so langsam gleitet das Niveau wirklich ab - und zwar verbal! Wenn es technische Themen zu diskutieren gibt, dann bin ich gern dabei. Aber ich lasse mir ungern den Mund verbieten!Olli W. hat geschrieben:@ Pit, Marky Mark
Wenn Ihr weiterhin hier so´ne Scheisse schreibt, wie WG abklemmen, Spritpumpe auf Dauerplus und der Müll hier drunter über Dampfrad, ist der Fred bald zu.
Gruss,
Olli
(PS: Mit TV meinte ICH in diesem Fall TaktVentil)Max hat geschrieben:Hallo Manfred,Manfred1977 hat geschrieben:...Ich kann euch die Einspritzanlage umbauen auf mehr Fördermenge so das diese bis gute 300 PS Sprt liefern kann. Preislich -> 300 Euro...
hast Du wirklich Erfahrung mit der KA-Jet des MCs? Die notwendige Ausrüstung, um Vergleichsmessungen bei angesteuertem Taktventil und verschiedenen Tastverhältnissen durchzuführen? Das ist leider alles etwas komplizierter als bei der K-Jet. Du kannst den MT im ausgebauten Zustand für alle Stauscheibenlagen perfekt abgleichen und im Fahrzeug bei angesteuertem TV gibt es trotzdem extreme Abweichungen.
Habe ich ja früher schon mal drüber berichtet.
Was mich auch noch interessieren würde: Welche Einspritzmengen sind Deiner Meinung nach für 300 bzw. 380PS nötig?
Gruß
Max
Die Einspritzleitungen, die ich kenne, sind aus Kunststoff, da kann eigentlich nichts aufquellen. Gibt es da etwa auch welche aus Gummi?Manfred1977 hat geschrieben:...Ich hab Festgestellt das es meißt zu Abweichungen kommt wenn die Düsen nicht mehr so Fit sind oder die Einspritzleitungen alt sind, da die dann innen Aufquellen und dann stimmt die Menge bei Volllast und im Teillastbereich weicht sie ab...