Hab noch kein neues gekauft weil meins immer noch nicht leer ist (Große Flasche) und so abgegriffen das man nix mehr lesen kann.
Es ist ein Flächendichtmittel von Locktite in ner Roten Flasche.
Das Mittel ist Gift-Grün.
Denke ein Loctitehändler kann das anhand der Angaben Spezifizieren.
Das mit den Mengenteilern darf man nicht über einen Kamm Scheeren.
Man muß immer gleiche Mengenteiler vergleichen.
die 70ml waren auf den WR bezogen und dieser ist ja Niederdrucksystem.
Der MC hat ja schon das Hochdrucksystem da verhält sich das anders.
Zudem kannst du über das TV die Menge Beeinflussen, was beim WR ja rein Mechanisch vonstatten geht.
Wenn du sagst das der MC 90 ml schafft bei 70 DC dann könnte man den ja auf weit über 150 ml Bringen mit Umbau. Das ist Gut
Wenn der Steuerkolben ok ist dann gibts bei den Mengenteilern nur 2 Sachen die Verschleißen können:
1. Die Metallmebran, ist aber sehr selten und meißt nur Fertig wenn jemand die DDV-Schrauben bis auf Block reingedreht hat
2.Die Gummiringe innen, Irgeandwann sind die Durch und dann stimmt gar nichts mehr.
Diese Gummiringe hab ich als Ersatzteil da, das ist die Wichtigste Maßnahme die zu Tauschen bei einer Revision.
Und wenn man schon dabei ist gleich Härtere Federn rein in die DDV und dann läuft der wie Sau.
Die Leitungen der ESV`s sind schon aus Kunststoff, aber im Laufe der Jahre durch den Sprit und die Hitze die dort Herrscht Quellen die innen auf.
Kann man sich jetzt nicht so vorstellen wie bei ner Gummileitung, ist aber so.
Die ESV fangen dann im Betrieb das "Pumpen" an und dann hast bei Vollast voll die Abweichungen.
Deshalb meine Empfehlung:
Wenn der Motor 200 000 drauf hat oder eben der Motor Leistungsgesteigert wird oder neu aufgebaut dann am Besten ESV und Leitungen mit erneuern.
Gruß
Manfred
