
AAN Ansaugbrücke verbauen im 200 20v
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
AAN Ansaugbrücke verbauen im 200 20v
mfg gerd
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
- Literschwein
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1397
- Registriert: 13.05.2008, 15:35
- Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi
2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V
Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic - Wohnort: Neuendorf
- Kontaktdaten:
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
alles klar.
hab mir schon gedacht das es zu aufwendig sein wird,vorallem,da ich noch den LPG verdampfer auf der seite hätte
hab mir schon gedacht das es zu aufwendig sein wird,vorallem,da ich noch den LPG verdampfer auf der seite hätte
mfg gerd
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
- Literschwein
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1397
- Registriert: 13.05.2008, 15:35
- Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi
2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V
Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic - Wohnort: Neuendorf
- Kontaktdaten:
JUST FOR FUN hat geschrieben:alles klar.
hab mir schon gedacht das es zu aufwendig sein wird,vorallem,da ich noch den LPG verdampfer auf der seite hätte
mensch gerd, du hast aber auch immer projekte...
MfGG.
mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Nee, die ist wie die vom 3B zu verbauen. Also ganz einfach.
Nur der Rest ist etwas schwierig.
Ich hab es hinter mir. Allerdings im Passat 32B Syncro.
Wassergalerie z.B. paßt nicht mehr vom 3B.
Ich hab den Stutzen umschweißen lassen und kann somit die 3B Galerie weiter fahren.
Einspritzleiste paßt nicht vom 3B. Die Halter sind anders.
Kann man aber umschweißen.
Etc. ..
Für einen Bastler aber kein Problem.
Die 2m Ladeluftweg die wegfallen, sind mir das aber wert gewesen.
MfG Mike
Nur der Rest ist etwas schwierig.
Ich hab es hinter mir. Allerdings im Passat 32B Syncro.
Wassergalerie z.B. paßt nicht mehr vom 3B.
Ich hab den Stutzen umschweißen lassen und kann somit die 3B Galerie weiter fahren.
Einspritzleiste paßt nicht vom 3B. Die Halter sind anders.
Kann man aber umschweißen.
Etc. ..
Für einen Bastler aber kein Problem.
Die 2m Ladeluftweg die wegfallen, sind mir das aber wert gewesen.
MfG Mike