Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo..nochmal hier, eventuell siehts ja diesmal jemand ders weiß und antwortet
Im Teileprogramm was von der AUDI-AG zwecks Teilevertrieb genutzt wird, ist bei der Hydraulikpumpe nichts aufgeführt, ob es die Dichtstopfen ( 8? ) der Hydraulikpumpen-Kolben einzeln gibt...
muß ich da direkt bei ZF-Lenksysteme anfragen,
gibts die Stopfen auch bei AUDI oder nur sonstwo im Zubehör?
(AUDI-Nummer? , Preis?)
---------Teile mit denen ichs nochmal versuche vor dem Pumpen-Neukauf:
Überdruckventil 443 145 191 (~41Euro)
Dichtsatz 026 198 049 B erhältlich. ( ~20 Euro )
Stopfen ?? ?? ??
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017