elektrischer Fensterheber - audi 100

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gramuckl

elektrischer Fensterheber - audi 100

Beitrag von gramuckl »

hi leute.

mir ist zum 3. mal diesen jahres der seilzug geriesen.
was kann das sein?

audi 100 2,3 L typ 44, bj 1990

gruß

wolfgang
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

mechanische überlastung....?

wenn man von hand kurbelt, merkt man wenns nemmer flutscht..
also schmieren... oder falsche montage.. oder was verbogen
oder oder oder...

Details bitte...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
gramuckl

elektrischer Fensterheber - audi 100

Beitrag von gramuckl »

hi Jürgen,

was kann den falsch montiert sein?

ich hab die Scheibe von Hand auf und ab geschoben, ging eigentlich ganz leicht. und auch mit Siliconspray geschmiert.

Was kann ich noch tun?

kann ein Relai kaputt sein?

Gruß wolfgang
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

aber wenn ein relais defekt ist, reißt der seilzug nicht, sondern das fenster geht gar nicht.. da ist ne thermosicherung die bei überlast (klemmend) wegen zu hohem stromfluß auslöst... und nach paar minuten gehts wieder...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
gramuckl

elektrischer Fensterheber - audi 100

Beitrag von gramuckl »

hi,

aber wo liegt diese "Thermosicherung"?
dynec

Beitrag von dynec »

Also das kommt drauf an, sie kann im Relais sitzen oder im Antriebsmotor selbst!!

MfG, Ingo.
Antworten