Frage Einpresstiefe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
frank
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 289
Registriert: 06.11.2004, 08:00
Wohnort: Zu Hause

Frage Einpresstiefe

Beitrag von frank »

Hallo,

die Suche gibt mir nicht die Antwort, die ich brauche.

Welche Einpresstiefe darf ich ohne Extra- Eintragung fahren?

Eingetragen ist: 205/60R15 89 H

Meine jetzige Alufelge hat ET 42, passt soweit gut, schon mehrere Jahre gefahren.

Kann und darf ich auch ET 37 oder andere ET fahren?
(ohne Bördeln und Spurplatten)

Danke

Gruß
Frank
Audi 100 Avant 2,3l NF EZ 1991

Bild
dynec

Beitrag von dynec »

Hallo Frank.

Generell muß jede Felge wenn keine ABE vorhanden ist beim Tüv eingetragen werden.
Spurplatten sowiso.
Je kleiner die Einpresstiefe wird, desto mehr kommen die Räder nach aussen!!

MfG, Ingo.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Musst halt schauen, ob es auch noch geht, dass du ET37 fährst :wink:

Normalerweise sollte es kein Problem dar stellen, wenn du keinen so enormen Achsversatz hast.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Beitrag von j.r. »

ich fahre auch 205/60r15 bereifung auf rial viper b5 felgen mit einer et von 37mm. im schein ist die reifengröße eingetragen. wollte vor ein paar jahren die felgen eintragen lassen. der tüvler meinte aber, die reifengröße ist ja schon serienmäßig eingetragen. wegen der et sah er kein problem, da die räder immer noch vom kotflügel verdeckt werden.
in der abe der felgen ist der 44er ja aufgeführt, sollte zumindest sein, sonst mußt du die felgen sowieso eintragen lassen. ansonsten genügt das mitführen der abe. beim serienfahrwerk ist auch mehr als genug platz im radhaus.

grüße

jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Benutzeravatar
frank
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 289
Registriert: 06.11.2004, 08:00
Wohnort: Zu Hause

Beitrag von frank »

Ja,

schonmal ersten Dank.

Also kann ich nur probieren, ob es mit einer geringeren ET nicht schleift?
Spurplatten will ich garnicht montieren, nur möglichst ohne TÜV-Eintrag fahren was geht.
Original AUDI-Felgen mit meiner eingetragenen Reifengröße brauchen auch eine ABE?
Wollte eigentlich nur Kompletträder ersezigern, ohne neue Eintragungen machen zu müssen.

Gruß
Frank
Audi 100 Avant 2,3l NF EZ 1991

Bild
Benutzeravatar
frank
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 289
Registriert: 06.11.2004, 08:00
Wohnort: Zu Hause

Beitrag von frank »

ersezigern _



sollte geschrieben als "ersteigern" aussehen :oops:

Gruß
Frank
Audi 100 Avant 2,3l NF EZ 1991

Bild
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Beitrag von j.r. »

bei einer geringeren et kommen die räder nach aussen. schleifen können die reifen am radausschnitt, aber nicht bei dieser et und dieser felgengröße.
originalfelgen mit zugelassener bereifung brauchen natürlich keine abe.
also kannst du dir felgen in 7 oder 7,5 x15 mit et 42, 37 oder 35 mit der genannten bereifung schießen. 215/60r15 müsste auch problemlos gehen, ist aber eintragungspflichtig.
alles bezogen auf's serienfahrwerk.
wenn du nur 185er im schein eingetragen hast, mußt du immer die abe dabeihaben, was sich aber sowieso empfiehlt.

grüße

jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Svensen

Beitrag von Svensen »

205/60 15 mit ET 37 geht problemlos. Habe auch ET 37 mit B4 Felgen, da schleift nix, reichlich Platz. Was willst Du mit Spurplatten ?? Bei ET 37 hast Du schon 16 mm pro Achse verbreitert. Und es sind Original Audifelgen...kein TÜV merkt das.
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Frank,


mehr als ET 48 geht,das weiß ich aus aktueller Erfahrung :? ,nicht.Dann schleift der Reifen am Lenkhebel.

Gruß
Fabian
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Beitrag von j.r. »

et:
bezieht sich auf die fläche der radnabe, wo die felge anliegt. man denke sich eine senkrechte linie. weicht die mitte der felge zur achse hin ab, spricht man von positiver et. weicht die felgenmitte in die andere richtung ab, spricht man von negativer et.
je größer nun die (positive) et ist, desto näher steht die felge an der achse und somit kann es schleifen wie von fabian beschrieben.
je geringer die et, desto weiter rückt die felge nach außen.
felgen mit negativer et stehen entsprechend weit heraus, hauptsächlich auf showcars zu finden.
außerdem gab es von audi serienfelgen in 7x15 mit et 37.

grüße

jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
MarianS.
Entwickler
Beiträge: 588
Registriert: 13.11.2005, 14:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von MarianS. »

hab hier ne hilfreiche Seite gefunden, schau mal da rein:

http://www.jennyxxx.de/

da kannstu dich austoben :)

MfG

Marian
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum ;)
Antworten