Hi Ihr alle!!
Kann ich meine Motorelektronik mit spezieller Software praktisch Online wärend der Fahrt auslesen und bestimmte Werte anzeigen lassen.
Wenn ja mit was und woher bekommt man das????
Freue mich über jede Antwort!
MFG Alex
Kann ich beim 3b mit Software und Notebook Auslesen??
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Interceptor2001
- Testfahrer

- Beiträge: 213
- Registriert: 20.01.2008, 15:58
- Fuhrpark: Audi 200 TQ 20V Limo BJ 90
Passat 32b-299 5zyl BJ 87 - Wohnort: 86415 Mering
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2935
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Ja sowas gibts. Du brauchst praktisch nen Sockel, der deinen chip ersetzt und die passende Software die normal aufm chip ist, läuft übers notebook. Kostet aber mehrere Tausend Euro. Hab sowas mal bei ner Abstimmungsfahrt bei meinem drin gehabt. Kann man praktisch Werte auch während der fahrt ändern.
- Interceptor2001
- Testfahrer

- Beiträge: 213
- Registriert: 20.01.2008, 15:58
- Fuhrpark: Audi 200 TQ 20V Limo BJ 90
Passat 32b-299 5zyl BJ 87 - Wohnort: 86415 Mering
-
Elektronikfuzzi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1620
- Registriert: 05.11.2004, 15:08
- Wohnort: bei Berlin
Hi,
ich bin mir gerade nicht sicher, ob Du das mitbekommen hast:
Es handelt sich hierbei NICHT um ein PRogramm, was wie bei neueren Autos über die Diagnose-Schnittstelle ausliest, sondern um einen Eingriff ins Steuergerät.
Da kommt statt des EPROMS ein "Datenaustauscher" - rauf, sprich eine spezielle Hardware, die dem Steuergerät vorgaukelt, daß da ein EPROM draufsitzt, und das kombiniert mit speziellem PC und spezieller Software.
Lohnt wohl kaum als Anschaffung zum Selberbasteln.
Diagnosekanäle sind beim 3B schon angelegt - kannst Du mit VAG-Com auslesen, sind nur nicht wirklcih sinnvoll, weil sowas, wie Bordspannung, Motortemperatur usw...
Gruß Manna
ich bin mir gerade nicht sicher, ob Du das mitbekommen hast:
Es handelt sich hierbei NICHT um ein PRogramm, was wie bei neueren Autos über die Diagnose-Schnittstelle ausliest, sondern um einen Eingriff ins Steuergerät.
Da kommt statt des EPROMS ein "Datenaustauscher" - rauf, sprich eine spezielle Hardware, die dem Steuergerät vorgaukelt, daß da ein EPROM draufsitzt, und das kombiniert mit speziellem PC und spezieller Software.
Lohnt wohl kaum als Anschaffung zum Selberbasteln.
Diagnosekanäle sind beim 3B schon angelegt - kannst Du mit VAG-Com auslesen, sind nur nicht wirklcih sinnvoll, weil sowas, wie Bordspannung, Motortemperatur usw...
Gruß Manna
- Interceptor2001
- Testfahrer

- Beiträge: 213
- Registriert: 20.01.2008, 15:58
- Fuhrpark: Audi 200 TQ 20V Limo BJ 90
Passat 32b-299 5zyl BJ 87 - Wohnort: 86415 Mering
Danke,
habe ich verstanden, nur wenn ich genau wüsste wie das heisst das "Dingens" Dann wäre ich schlauer, denn den Kontakt zu Audi könnte ich wiederum vielleicht sogar herstellen um sowas mal leihweise zu bekommen. In der Schublade haben die sicher noch sowas nur keinen mehr der damit Arbeitet *gg*.
Naja aber wie gesagt besten Dank für Eure mühen!!
Und ja ich hatte das erst nicht ganz verstanden *gg*
Gruss Alex
habe ich verstanden, nur wenn ich genau wüsste wie das heisst das "Dingens" Dann wäre ich schlauer, denn den Kontakt zu Audi könnte ich wiederum vielleicht sogar herstellen um sowas mal leihweise zu bekommen. In der Schublade haben die sicher noch sowas nur keinen mehr der damit Arbeitet *gg*.
Naja aber wie gesagt besten Dank für Eure mühen!!
Und ja ich hatte das erst nicht ganz verstanden *gg*
Gruss Alex