Hi,
habe in meinem Audi 90 immer noch die langen Einspritzleitungenleitungen vom MC drin und will diese nun kürzen lassen bzw. gegen kürzere ersetzen.
Grund: Es soll alles etwas geordneter aussehen und mehr Platz zum Schrauben sein. Allerdings frage ich mich, ob irgendwelche Probleme zu erwarten sind, da ich z.B. aus der Leitung zum ersten Zylinder gut 15cm rausnehme und der Stahlflexanteil der Leitung dann nur noch um die 8cm beträgt? Bei den anderen Leitungen fallen dann auch jeweils mind. 10cm weg.
Da die K-Jet kontinuierlich einspritzt, spielt die Leitungslänge ja theoretisch nach der Erstbefüllung keine Rolle mehr, oder? Besonders fraglich wären auch die Auswirkungen der Längenunterschiede zwischen den einzelnen Leitungen auf "irgendwas"?
Was haltet Ihr davon?
Gruß
Stefan
Einspritzleitungen MC kürzen, Probleme zu erwarten?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Manfred1977
- Entwickler
- Beiträge: 576
- Registriert: 03.12.2007, 14:36
Die Länge spielt überhaupt keine Rolle bei diesen Leitungslängen.
Wennst es vernünftig kürzt spricht nichts dagegen, müssen halt wieder 100% Dicht werden sonst wirds heikel!
Kannst auch Leitungen von nem 4-Zylinder 80er GTE oder ähnliches nehmen, die sind sehr kurz und gehen genauso.
Kommt halt auf die Verschraubung drauf an, die muß halt passen.
Gruß
Manfred
Wennst es vernünftig kürzt spricht nichts dagegen, müssen halt wieder 100% Dicht werden sonst wirds heikel!
Kannst auch Leitungen von nem 4-Zylinder 80er GTE oder ähnliches nehmen, die sind sehr kurz und gehen genauso.
Kommt halt auf die Verschraubung drauf an, die muß halt passen.
Gruß
Manfred
Hi Manfred,Manfred1977 hat geschrieben:Die Länge spielt überhaupt keine Rolle bei diesen Leitungslängen.
Wennst es vernünftig kürzt spricht nichts dagegen, müssen halt wieder 100% Dicht werden sonst wirds heikel!
Kannst auch Leitungen von nem 4-Zylinder 80er GTE oder ähnliches nehmen, die sind sehr kurz und gehen genauso.
Kommt halt auf die Verschraubung drauf an, die muß halt passen.
Gruß
Manfred
lasse die im Hydraulikladen des Vertrauens neu pressen. Bis jetzt waren die immer dicht.
Gruß
Stefan
