Servus
Schau mal in die SD
Ich hab in meinen 100TQ die Sportsitze aus den 100er S4 drinnen, die vorderen Passen plug and play nur die Seitliche Sitzschienenverkleidung müsste man vom C4 übernehmen, da die vom 44er zu kurz ist
Zur Rücksitzbank, die passt eigentlich ganz gut, ohne Änderungen
Zur Lehne, die passt nur einmal in den 44er dann nicht mehr in den C4
Oben hat der C4 so Hacken an der Lehne, und die Müssen an der Hutablage eingehackt werden, aber die Laschen an der Hutablage hat der 44er nicht, ich habe die Hacken von der Lehne abgeschnitten, pass aber auf das Polster brennt sehr leicht.
Dann kannst du die Lehne auch schon montieren, allerdings ist sie etwas schmäller als die Bank vom 44er, darum muss sie genau ausgemittelt werden, und die Kopfstützenhalter vom 44er müssen verwendet werden, da die vom C4 gebogen sind.
Dann mit viel Gewalt die Rücksitzbank in Position ziehen und die Kopfstützenhalter einbauen, loslassen und fertig, man hat zwar zwischen Karosserie und Lehne ein paar cm luft (ca. 3cm auf jeder Seite), aber die Rücksitzbank passt zum rest

, mich persönlich stört es nicht
Ach ja, ich glaub die unteren Laschen hab ich auch entfernen müssen, hält aber Bombenfest.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!