Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.
Moderatoren: Moderatoren , globale Moderatoren
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685 Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis Audi V8 4.2 Automat, Perlmut Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen
Beitrag
von Frank Ha » 24.06.2009, 14:38
Hi
Hat schon jemand mal PAX Reifen / Räder auf nen V8 evtl. auch A8 geschraubt!?
Wie könnte man z.B. den Abrollumfang vergleichen?
Zum Beispiel PAX 245-690R500A 99Y welcher Größe entsprechen die bei den Normalen Felgen / Reifen?
Kriegt man solche Felgen überhaupt eingetragen? So von wegen Luftdrucküberwachung?
Tja.. sind halt so Gedankenspiele
Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784 Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau) gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden
Beitrag
von Erik-DD » 24.06.2009, 16:16
Planst du nen Bankraub und willst für die Flucht gewappnet sein?
(sorry für den Spam)
der Erik
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685 Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis Audi V8 4.2 Automat, Perlmut Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen
Beitrag
von Frank Ha » 24.06.2009, 16:44
Hi
Naja.. war halt der Gedanke ohne Ersatzrad unterwegs zu sein
Bankraub nee... wobei nen bischen Geld könnt ich schon brauchen!
Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397 Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi 2006 - 2008: Audi S2 Coupe 2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic 2010 - 2012: Audi V8 2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V Der Alle überlebt: 2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:
Beitrag
von Literschwein » 24.06.2009, 22:30
Frank Ha hat geschrieben: Hi
Naja.. war halt der Gedanke ohne Ersatzrad unterwegs zu sein
Bankraub nee... wobei nen bischen Geld könnt ich schon brauchen!
Frank
ich fahre schon seit 6jahren ohne reserverad,
das eine mal wo ich eine schraube in nem reifen hatte, reichte es noch bis nach hause, weil ich nur im laufe der woche spürbar luft verloren hatte.
früher als noch hufnägel und sonstige schottersteibe auf der straße lagen war ein reserverad zwingend notwendig.
aber heute... wohl eher nicht.
MfGG.
mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7583 Registriert: 16.08.2008, 17:19
Beitrag
von 200-20V » 25.06.2009, 07:25
Ich habe seit 26 Jahren kein Reserverad dabei
Gruß Axel
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772 Registriert: 04.02.2008, 11:58
Beitrag
von kevin's100er » 25.06.2009, 11:57
Was mach ich bloß Falsch?
Ich hatte jetzt innerhalb von 40 000 km ZWEI PLATTEN!! Den einen Reifen musste ich sogar wegwerfen! Niegelnagelneuer Reifen mit 1000 km für 90€ das Stück sc***ß Winterreifen.
Grüße, wünsch euch Plattenfreies Fahren!
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553 Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:
Beitrag
von audiquattrofan » 25.06.2009, 12:27
Servus
früher als noch hufnägel
Sag das nicht, in Rothenburg ob der Tauber werden viele Reifen wegen Hufnägeln platt gefahren.
Ich hab immer ein Reserverad dabei.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7583 Registriert: 16.08.2008, 17:19
Beitrag
von 200-20V » 25.06.2009, 18:45
audiquattrofan hat geschrieben: Servus
früher als noch hufnägel
Sag das nicht, in Rothenburg ob der Tauber werden viele Reifen wegen Hufnägeln platt gefahren.
Ich hab immer ein Reserverad dabei.
mfg
Peter
Bei uns gibt es fast keine Gäule mehr
Als bei uns gebaut wurde,haben sich auch einige die Reifen Platt gefahren
Gruß Axel